Fahrzeug für Wiedereinsteiger gesucht, Elektro-Offroad

    • Hallo,

      ich fahr selber einen Tamiya Dirt Trasher (als Fun-Car mit einem Gtr3 Turbo Motor (17x2 t)). Ich finde ihn nicht schlecht. Von Tamiya finde ich noch den Gravel Hound und den neuen Top Force (limited). Mit den anderen Marken kenne ich mich ehr weniger aus was Autos angeht. Welchen Maßstab willst du überhaupt fahren? Von Lrp zb: gibt es den Lrp Shark 18, ich hätte ihn mir auch gekauft aber leider ist er 1:18. Akkus würde ich dir Gp´s empfehlung die haben ziemlich viel Power (die von Lrp sind auch net schlecht aber ich würde ehr Gp nehmen). Regler A.I Revers oder die Cube von Robitronic. Funke, würd ich nehmen, die Xs-6 Pro-Sport
      Fm von Graupner nehmen (die besitze ich auch). Bei einem Staduim Truck würde ich mir den Big Block Special von Graupner zulegen, der hat auch richtig Speed und hohe Drehzahlen die im Gelände benötigst. Die Sachen inkl. Modell werden zwar nicht billig sein aber dan hast du auch mehr davon.

      Brauchst du auch eine Akkulader?
      Wenn ja dann nimm entweder den Pulsar Sport von Lrp, den Quadra Charger (fählt mir gerade nicht ein welcher herrsteller des is aber ich glaub Robitronic :oops: ) oder der wahrscheinlich beste den OVERLOADER von Robitronic. Ich würd sagen wenn du dir dieses ganze Zuberhör und das Modell kaufst bist du mehr als gut ausgerüstet. Aber die Sachen sind ehr was für den Wettberwerb :!:

      Unter diesen Links kannst du dich über die jeweilige Firma informieren:

      lrp-electronic.de
      tamiya.de
      robitronic.de
      hpi-racing.de
      graupner.de

      Hier nochmal einige gute Modellbaushops im Internet:

      rc-raceworld.de/
      modellbau2000.de
      conrad.de (ich würde dir ehr zu den ersten zwei raten)
      Dateien
      • bild-1.jpg

        (70,11 kB, 484 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • 100_0081.JPG

        (44,11 kB, 485 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Hi

      Zum regler kann ich schonmal sagen, das der A.I. reverse nich so gut is! Und der Big Block is nich von graupner sondern von LRP !!!
      Den A.I deshalb nicht weil der erstens ziemlich groß, zweitens polt er sich manchmal einfach ohne grund um(rückwärts ist dan vorwärts und umgekehrt) und drittens werden die im sommer bei motoren die das limit nicht überschreiten ohne lüfter ziemlich warm und schalten sich dan oft ab!
      Ich selber fahre einen Traxxas Rustler mit LRP A.I, 11 turns limit und LRP big block, der ja mit 15 turn regler gefahren werden kann. Wenn du was zum springen und stuntmachen usw. suchst kann ich dir den rustler nur empfehlen, mit einem gscheiten servo saver is der unkaputtbar aber hat halt wenig einstellmöglichkeiten! Sonst wäre Asso T4 und B4 zum rumheizen noch gut! Losi xxx 4 is wegen dem gekapselten riemen natürlich auch nicht schlecht und den Losi XXX T matt francis 2 kannst dir ja auch mal angucken. Erster solltest du halt überlegen wo du fahren willst. Auf glatten ebenen erduntergründen etc. ware klar ein 4wd buggy im vorteil, allerdings stoßen die auf einer wiese wegen der kleinen rädern schon an ihre grenze. Zum springen würd ich dir einen stadiumtruck empfehlen.

      Hot Bodies E-Zilla oder E-Maxx wären auch noch beides zwei gute alternativen, das sind allerdings monster trucks, die sind halt nich ganz so sportlich aber viel gelendegängiger als ein buggy.


      mfG Nino
    • er sucht nen buggy oder stadium und kein monster

      also Asso T4 is wohl der beste und beliebteste was Stadium betrifft.
      sehr zu empfehlen, vor allem FT version die schon mit einigen tuningteilen versehn ist...
      wenn du doch lieber in richtung buggy tendierst is der XXX-4 schon ne sehr gute wahl, G+ is extrem geil, aber eigentlich nur sinnvoll wenn du richtig wettbewerbe fahren willst! preis is da halt so ne sache.

      was den rest betrifft:
      Funke würd ich dir die Graupner XS-6 empfehlen, ob Race oder Pro sport is geschmackssache, der empfänger is bissl kleiner bei der sport, was aber bein fahrzeugen egal sein dürfte...

      Regler sind die Nosram sehr gut, baugleich mit LRP aber soll wohl bissl billiger sein. GM Regler sind auch erste sahne. evt solltest nach was wasserdichten suchen wenns für offroad is. allerdings wär ich vorsichtig bei den AI. viel positives hört man, aber 2 kollegen haben den AI von LRP und der andere von Nosram den Magnum(sind glaub baugleich) beide haben ab und zu probleme, zb dass das auto plötzlich rückwerts statt vorwärts fährt, is aber nach ein und ausstecken wieder ok. trotzdem nervig für mein geschmack. SX9 wird ebenfalls von kollegen gefahren, äusserst zufrieden!

      Motor würd ich dir evt 2 empfehlen.
      als einstieg (evt auch für standard rennklassen) ein 27T, sehr gute erfahrung hab ich mit Pinnacle Brilliant gemacht, aber selbst eher in onraod 1:12.
      ansonsten nen LRP Spec4 V10 mit 17T. Das is wohl recht gute Turnzahl für offroad...
      HPI E-Firestorm - CastleCreations Mamba Max - CastleCreations 5700kv - Spektrum DX3R

      #9 Ricky Johnson: "I couldn't see who is in front of me, and i didn't care who is behind me"
    • Calsonic schrieb:


      was den rest betrifft:
      Funke würd ich dir die Graupner XS-6 empfehlen, ob Race oder Pro sport is geschmackssache, der empfänger is bissl kleiner bei der sport, was aber bein fahrzeugen egal sein dürfte...

      Regler sind die Nosram sehr gut, baugleich mit LRP aber soll wohl bissl billiger sein. GM Regler sind auch erste sahne. evt solltest nach was wasserdichten suchen wenns für offroad is. allerdings wär ich vorsichtig bei den AI. viel positives hört man, aber 2 kollegen haben den AI von LRP und der andere von Nosram den Magnum(sind glaub baugleich) beide haben ab und zu probleme, zb dass das auto plötzlich rückwerts statt vorwärts fährt, is aber nach ein und ausstecken wieder ok. trotzdem nervig für mein geschmack. SX9 wird ebenfalls von kollegen gefahren, äusserst zufrieden!



      Als Fernsteuerung würde ich auch die XS-6 nehmen, am besten gleich die Pro-sport, denn der wesentlich kleinere Empfänger ist sehr von Vorteil. Ich hab sie auch und bin absolut zufrieden.

      Und bevor wieder ewig über Regler diskutiert wird :arrow: Suche :!:
      Dann findest du zb das
      http://www.rcweb.de/board/viewtopic.php ... ram+regler
    • ... kleiner unabhängiger Tipp eines Wettbewerbsfahrers:

      Lass deine Entscheidung ruhig auch durch die Ersatzteilversorgung & Preise beeinflussen.

      Die Keil GmbH gibt es nichtmehr. Ich wüsste im Moment nicht, wo man Ersatzteile für den Yokomo her bekommt... bei Hoeco vielleicht, aber da kann man als Endverbraucher nicht einkaufen soweit ich weis (oder hat der vielleicht doch nen Shop in Österreich?)

      Losi Baukasten sowie Ersatzteile bekommst du zu Apothekerpreisen bei Graupner bzw. GM.

      Ich könnte dir, da du Wiedereinsteiger bist und offensichtlich auf Qualität wert legst, die Modelle von Team Associated empfehlen. Ersatzteilversorgung: Jeder Fachhändler kann bei ThunderTiger-Europe (sitz in Dasing bei Augsburg) bestellen.
      Wenn du einen Blick auf die Preislisten wirfst, wirst du sehen, dass du für 'nen Losi-Querlenker um einiges mehr hinlegst als für einen Asso.
      Ist leider so :/

      Qualitativ sind Losi, Asso und Yokomo auf gleichem Level. Der Preis entscheidet doch letztenendes :)

      P.S.: Wenn du Preise oder Angebote für Asso brauchst... oder Beratung, dann schreib mir doch einfach ne PN!

      GreeZ
    • der xxxt is ne unverschämtheit, is im prinzip das selbe wie der rc10t4 nur vieeel teurer... rc10t4 ft gibts für 245€ beim richtigen shop :)
      du rätselst aber immernoch zwischen 4wd und 2wd, is dir das egal???
      HPI E-Firestorm - CastleCreations Mamba Max - CastleCreations 5700kv - Spektrum DX3R

      #9 Ricky Johnson: "I couldn't see who is in front of me, and i didn't care who is behind me"