Hallo ´mein einzigster Händler in der nähe hat nur Graupner Sprit den 16%kann ich denn nehmen oder ist das auch füssel zeug also ich meine Graupner hat halt ein guten Namen deswegen schätze ich mal das ich den nehmen kann.
PS; fahre zu zeit noch ein Force Motor aber bald hole ich mir den xray wagen xb8 und setzte da sehr warscheinlich ein picci oder rb Motor ein was meint ihr???
In Monstertrucks würde ich pers. eigentl. nur 20% Sprit fahren. Nutze im Frühsommer nurnoch 20% Nitro mit 15% Öl.
Mit 16% kann man auch fahren, aber ich würde mal behaupten dass er dadurch weniger Leistung hat, der Motor aber bei einem guten Öl-Satz wesentlich länger lebt.
Ich wüßte jetzt auf Anhieb nicht was Graupner zu einer schlechten Marke machen sollte was Sprit angeht. Also ich habe grad mal gesucht und nichts "schlimmes" gefunden.
Naja, also ich halt nix von dem Graupner Sprit. Ich bin diesen Titan S16 Race schon mal der Spritnot halber gefahren und bin überhaupt nicht begeistert. Schon allein die Tatsache, dass kein Rizinusöl drin isgefällt mir nicht.
wir fahren schon seit jahren den neuen graupner rs16 race sprit mit
rizinusanteilen mit erfolg in der vg 1:10 scale klasse.
wir hatten nie probleme mit dem sprit. immer saubere motoren,
top leistung und immer genug schmierung was eine gute lebensdauer
bescheinigt.
bis der sprit von graupner in den handel gestellt worden ist , hatten wir
in der gruppe süd den sprit ausreichend getestet, unter rennbedingungen.
keine korrosionsbildung,kein verharzen
Also S = nur Synthetik. ~18%
RS = Rizinus + Synth ~12% (angeblich!) Davon etwa 4 % Rizinus.
Der Titans S ist meiner Meinung nach nur bedingt brauchbar. Ich bin den immer im OS gefahren und der hat ihn auch gut verdaut. Alle anderen Motoren sind nicht damit klar gekommen. Ich persönlich Tippe einfach mal drauf das der Sprit vielleicht etwas viel Öl hat.
Aber alles weiter bitte im Sprit Thread im V-Motoren Bereich weiter diskutieren!!!