Kauftipp --> Servos für Kyosho MP777

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Kauftipp --> Servos für Kyosho MP777

      Hi...

      Ich habe vor mir von Kyosho den Inferno MP777 zu zulegen.
      Da ich bisher nur Erfahrungen mit meinem Mini Inferno habe bin ich in Sachen Servokauf beim MP777 noch völlig Planlos.

      Auf was muss ich achten und was wäre Preis - Leistungsmäßig sinnvoll?

      Besten Dank schon mal im Voraus....
    • Servos in Offroad-Cars müssen ja viel Kraft haben. Ich habe mal gehört dass 11kilo Servos locker reichen, aber ob die Börse das auch mitmacht ist eine andere Frage. Die Teile sind leider sehr teuer. :/

      Denke, sie müssen einfach gut Kraft haben und schnell sein. Habe selbst das Problem dass ich für meinen MTA bald ein neues Servo bräuchte für die Lenkung und das wird best. nicht so preiswert. :(

      Also, schnell und viel Kraft musses haben, so weit bin ich. ^^
    • Für die Lenkung brauchst du ein schnelles / starkes Digital Servo!

      zb. Hitec 5945MG oder Multiplex Digi 4!

      Für Gas / Bremse musst du nicht unbeding ein Digi servo nehmen!
      zb. Hitec HS-635HB oder 645MG!

      Hab bei mir als Lenkservo ein Multiplex Digi 4 (Karbonite Getriebe)
      & bei Gas/Bremse ein Hitec HS-635HB!

      Bin sehr zufrieden, einfach der Preis vom Digi4 ist bisschen viel!!

      Gruss Freakstyler
    • Ich würde auf der Lenkung nicht unter 8kg und nicht mehr als ca. 0,12s/40° gehen. Schau Dir mal das Thundertiger DS1013MG an, 13kg bei 0,08s/45°, Metallgetriebe. Soll auch qualitativ gut sein, es gibt einige Wettbewerbsfahrer, die das Servo einsetzen. Für die Werte ist es relativ günstig ca. €80.
      Für die Bremse reicht ein günstigeres Servo mit min. 5-6kg.
      Ich selber hab ein Futaba S9451, ist aber ziemlich teuer.
      Andi
    • Hi Flo,

      ich habe ja, wie Du weißt, das gleiche Problem. Nach langem überlegen und vergleichen werde ich höchstwahrscheinlich die ThunderTiger DS1013MG nehmen. Preis-Leistungsverhältinis scheint gut zu sein. Mal schauen ob sie halten was sie versprechen.

      Gruß
      Andi :wink:
    • hallo ich hab damal ne frage zu den digitalservos ich habe einen traxxas revo und wollte wiessen ob man digitalservos auch an den empfänger vom revo anschliessen klann oder braucht man da dann digitale funke und empffänger kann mir ma jemand erklären wie das genau is mit den digitalen servos
    • Was haltet Ihr von diesem hier?

      Robbe Futaba FS 280 T
      Ultrastarkes Digital-Servo 8,0 kg / 0,14 sec, Kugellager, Metallgetriebe, programmierbar


      Abmessungen: 40x19.7x37.8 mm
      Masse/Gewicht: 56.00 pond/g
      Betriebsspannung: 4,8-6 Volt

      Stellkraft: 68.00 Ncm Stellkraft: 80.00 Ncm
      Geschwindigkeit: 0.17 Sek/45° Geschwindigkeit: 0.14 Sek/45°
      Haltekraft: 170.00 Ncm Haltekraft: 200.00 Ncm

    • turisme schrieb:

      Was haltet Ihr von diesem hier?

      Robbe Futaba FS 280 T
      Ultrastarkes Digital-Servo 8,0 kg / 0,14 sec, Kugellager, Metallgetriebe, programmierbar


      Abmessungen: 40x19.7x37.8 mm
      Masse/Gewicht: 56.00 pond/g
      Betriebsspannung: 4,8-6 Volt

      Stellkraft: 68.00 Ncm Stellkraft: 80.00 Ncm
      Geschwindigkeit: 0.17 Sek/45° Geschwindigkeit: 0.14 Sek/45°
      Haltekraft: 170.00 Ncm Haltekraft: 200.00 Ncm


      Hi Flo,
      dieses Servo finde ich viel zu lahm! Beachte, dass Futaba die Stellzeit auf 45° angibt, die meisten anderen geben die Stellzeit bezogen auf 60° an. Die Angaben bei ThunderTiger beziehen sich auch auf 45°, das TT Digi-Servo macht aber die 45° in 0,08 sec. Ich denke das kommt dann auf 0,10 bis 0,12 sec auf 60°.

      Gruß
      Andi :wink:
    • Dann hätte ich noch folgendes im Angebot:


      620MG High Torque Metal Geared

      Item No: BMS-620MG
      Weight: 50 grams / 1.78 oz
      Size: 40.5 x 20 x 42 mm / 1.60 x 0.78 x 1.62 in.
      Torque At 4.8V: 9.1kg-cm , 126 oz-in
      Torque At 6.0V: 10.6kg-cm , 144 oz-in
      Speed At 4.8V: 0.15 sec / 60 deg at no load
      Speed At 6.0V: 0.13 sec / 60 deg at no load
      Ball Bearing: Dual / M9x7
      Metal Gears: YES, 3 gears of aluminum, 2 gear of copper, 1 nylon gear
      Motor Type: Double magnetic motor
      Operating Voltage Range 4.8V to 6.0V
      Operating Temperature Range -20oC to +60oC
      Idle Current 5mA at Stopped
      Running Current 740mA
      Stall Current 1800mA
      Dead Bend Width 8 usec
      Direction Re-clock wise / pulse traveling 1200 to 1600 usec
      Horn Gear Spline 25 Segments / (Same as Futaba)
      Connector Wire Length 300mm (11.81in)
      Connector Horsing Universal connector
      Wire Info Brown Wire = Battery Negative
      Red Wire = Battery Positive
      Orange Wire = Signal





      Und des ganze gäbe es für 35€ incl. Versand
      Hört sich für mich recht passabel an.

      Gruß, Flo
    • Hier sind noch die Daten von den Servos welche ich verbaut habe!

      Lenkung: Multiplex Titan Digi 4
      Getriebe: Karbonite
      Kugellager: 2
      Stellkraft (Ncm): 86 / 108
      Haltekraft (Ncm): 155 / 195
      Geschwindigkeit (Sek./40°): 0.080 / 0.065
      Abmessungen (mm): 40.0x39.0x20.0
      Gewicht (g): 53
      Betriebsspannung (Zellen): 4-5
      ca. 85Euro

      Gas/Bremse: Hitec HS-635HB
      Technische Daten:
      Getriebe: Karbonite
      Kugellager: 2
      Drehmoment (Ncm): 50/60
      Stellzeit (Sek): 0.18/0.15
      Masse (mm): 40.6x19.8x36.6
      Gewicht (g): 45.5
      ca. 35Eur

      Die Preise hab ich von CHF umgerechnet.

      Das Lenkservo ist wirklich TOP! Ist schön schnell und Kräftig 8)

      Gruss Freakstyler