Wie schnell sind eure Verbrenner

    • Wie schnell sind eure Verbrenner

      Hallo mich würde es mal interesieren wie schnell eure Verbrenner sind !!!Mein gm tc4 mit o.s 2.11ccm motor bekommt 82km/h drauf!!!!
      (bitte mit begründung modell motor tuning ......)
      MFG Timo :D
    • Kyosho Evolva 2005 mit Novarossi-Power u.a. .....natürlich auch fein über der 100km/h-Marke!!

      Das sind die Threads für die 8er-Hasen wie man merkt :shock:
      Um die Markenvielfalt noch weiter zu erhöhen brauchen wir noch einen Shepherd Speed V2 Fahrer!!


      Gruß...MARTIN
      "If everything seems under control, you're just not going fast enough."

      Mario Andretti
    • Jamiroquai schrieb:

      ich hatte letztens 97km/h aufm tacho. fahre einen idm motor mit super duper power tuning. ich denke, wenn ich mir ein zwei gang einbaue, knacke ich die 100... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


      IDM Motor? Schon klar, hatte den auch mal aber habe mein altes Auto mit IDM (super Motor) verkauft. Jetzt habe ich ein Serpent 710 bin noch nie gefahren aber der soll auch 1:8 hinten kurz lassen!!! Ist ein Novarossi Motor mit MH-Motortuning Ich schätze das er auf einer 60 meter Geraden so ca. über 80 km/h her bekommt. Bei einer längeren Strecke dürfte der auf so ca. etwas über 100 km/h kommen, aber das gibts bei einer Renstrecke nicht.
      Aber wenn es mal 15°C hat werde ich das erste mal das Monster aus dem Winterschlaf wecken und sehen wie schnell er ist. Werde es dann rein schreiben.
    • Glattbahner schrieb:

      Cen CT-4S auf der Geraden gemessen

      NX-15 Motor mit TM Masterfixreso und Centriforce Kupplung

      106 Km/h

      Wer das nicht glaubt, ist selberschuld.


      Hi,

      will keinen Glaubenskrieg erfachen, aber wie haste das gemessen?
      Weil so ganz glauben kann ich es nicht, es sei denn du hast ihn ultra lang übersetzt und bist ne extrem lange gerade gefahren. Denn bei uns in Wiesbaden haben die 1:8er (was ja als die Königsklasse bezeichnet wird unter anderem auch durch die Geschwindigkeit) am Ende der Geraden zwischen 110 und 120. Und das mit HighEnd Motoren ala Novarossi, RB und Konsorten.
    • bei uns in Wiesbaden haben die 1:8er (was ja als die Königsklasse bezeichnet wird unter anderem auch durch die Geschwindigkeit) am Ende der Geraden zwischen 110 und 120

      HIHI Carsten...dann freu dich schonmal auf die DM in Leipzig!! Da wird's wohl noch schneller werden... *FREUDE*


      Gruß...MADDIN
      "If everything seems under control, you're just not going fast enough."

      Mario Andretti
    • AgentJ schrieb:

      Glattbahner schrieb:

      Cen CT-4S auf der Geraden gemessen

      NX-15 Motor mit TM Masterfixreso und Centriforce Kupplung

      106 Km/h

      Wer das nicht glaubt, ist selberschuld.


      Hi,

      will keinen Glaubenskrieg erfachen, aber wie haste das gemessen?
      Weil so ganz glauben kann ich es nicht, es sei denn du hast ihn ultra lang übersetzt und bist ne extrem lange gerade gefahren. Denn bei uns in Wiesbaden haben die 1:8er (was ja als die Königsklasse bezeichnet wird unter anderem auch durch die Geschwindigkeit) am Ende der Geraden zwischen 110 und 120. Und das mit HighEnd Motoren ala Novarossi, RB und Konsorten.


      Ich hatte die normale Übersetzung, ja auf einen sehr langen Parkplatz, gemessen wurde mit einer Radarpistole. Man bedenke:

      NX-15 Motor
      Masterfix Alu Tuningreso
      Centriforce Kupplung
    • Ich wills dir mal glauben, aber die 3 Argumente ziehen nicht wirklich.

      - Der NX-15 ist mit sicherheit einer stärksten der "Standard-Motoren", aber ein 3,5er von Novarossi ist dann doch noch ein wenig schneller.
      - Ein Masterfix Alu Tuning Reso kann vieles sein (hier gibt es welche die auf drehmoment ausgelegt sind und wiederum wekche die auf geschwindigkeit ausgelegt sind)
      -Die Centriforce bringt auch nur Geschwindigkeitsvorteile, wenn ne andere Übersetzung montiert ist, als bei einer Standard-Kupplung.