funkstörung.....

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • funkstörung.....

      ich hab da mal ein kleines problem.....
      warum zucken im stand meine servos?wenn bei meinem lightning stadium nur der empfänger und der sender eingeschaltet ist,fangen sofort meine servos unkontroliert an zu zucken.wenn die dann den vorglüher aufstecke wirds schlimmer.
      ist aber auch nicht überall.besonders isr es bei mir vorm haus.wobei in der keisgrube wo wir fahren ist es nicht mehfrequenz.
      aber das ist nur bei meinem lightning so.mein savage macht das nicht.und der hat die gleich frequenz und den gleichen kanal!
      das ist grosser mist,man kann den motor nicht im stand laufen lassen vorm haus.
      weiss da jamand ne abhilfe?empfänger????!
    • mist,total verschrieben.hier nochmal deutlich was ich meine!

      ich hab da mal ein kleines problem.....
      warum zucken im stand meine servos?wenn bei meinem lightning stadium nur der empfänger und der sender eingeschaltet ist,fangen sofort meine servos unkontroliert an zu zucken.wenn die dann den vorglüher aufstecke wirds schlimmer.
      ist aber auch nicht überall.besonders ist es bei mir vorm haus.wobei in der keisgrube wo wir fahren ist es nicht mehr.frequenz 27 mhz kanal 2.....ich weiss,27 mhz,jedermannfrequenz.
      aber das ist nur bei meinem lightning so.mein savage macht das nicht.und der hat die gleich frequenz und den gleichen kanal!
      das ist grosser mist,man kann den motor nicht im stand laufen lassen vorm haus.
      weiss da jamand ne abhilfe?empfänger????!
    • Achte auch auf Aluteile und auch an mehrere elektrische sowie magnetische Felder die "um ein haus herrum" vermehrt auftreten. Öfter als in einer Kiesgrube..

      Ich habe das auch manchmal und wenn ich mit dem Glühstecker an den Kühlkopf komme zucken sie auch. Das hat wie gesagt oftmals mit magnetischen und elektrischen Feldern und sowas zutun. Die Signale einer Funke sind ja nichts anderes als Signale wie sie bei W-Lan, Handys, Sateliten-TV und so weiter benutzt werden. Kann da schonmal Störungen geben.

      27Mhz ist wahrlich nicht grade das gelbe vom Ei, aber 40Mhz ist auch anfällig, wenn auch nicht so wie 27Mhz.. AM/FM und was es noch alles gibt..

      Habt ihr evtl. irgendwo noch einen Sendemast oder TV-Turm im Umkreis von sagen wir mal ein paar km? Die Signale solcher Türme gehen ja weiter raus als die von der Funke, also kommen sie auch am Empfänger an. :o
    • Hi Hatte das gleiche Problem mir wurde gesagt das es daher kommt das ein anderes Signal dei Auto stört.Habe mir deswegen einen "Filesafe" gekauft der dir Hilft das dein Auto Automatisch bremst wen ein anderes Signal dich Stört. Der "Filesafe" hilft dir auch wen deine Batterien von der Fernbedienung leer sind dan bremst dein Aoto ebenfalls.
    • also, ich fahre 27mhz fm, akkus sind voll, hab in beiden auto´s nen failsafe, kein sendemast in der nähe....

      habe jeweil die orginal empfänger drin. hotbodies und im savage den hpi. ebenso verwende ich die orginalfunke wobei die hpi und die hotbodies ja die selben sind.

      aber warum macht der savage das nicht.nur der lightning stadium.die beiden haben auch identische failsave.
      das nervt mich weil ich vorm haus (nächster nachbar der stören könnte etwa 700 meter entfernt) nix einstellen kann.muss immer weg fahren deswegen!
    • einGast schrieb:


      27Mhz ist wahrlich nicht grade das gelbe vom Ei, aber 40Mhz ist auch anfällig, wenn auch nicht so wie 27Mhz.. AM/FM und was es noch alles gibt..

      Das Frequenzband (27mhz oder 40mhz) hat nur geringen Einfluss auf die Störanfälligkeit. Ausschlaggebend ist die Modulation der Signale, also Amplitudenmodulation (AM) = störanfälliger oder Frequenzmodulation (FM) = weniger störanfällig.
      Andreas
    • Hi erstmal...
      hab bei meiner acoms hayabusa (40mhz AM) dfas selbe problem... Die zittert aber überall und das obwohl ich nen electro mit plastick chassis Fahre (xray T1r) mir ist aber aufgefallen, dass das wohl am sender liegt, da meine alte sanwa dash mit dem acoms empfänger und dem selben Kanal Das nicht macht und perfeckt läuft... weiß mir auch nich zu helfen und habe eigentlich keinen Bock mir ne neue Funke holen zu müssen!! bin deshalb auch sehr gespannt, ob mir jemand sagen kann, woran das genau liegt.

      Hoffe auf hilfriche Antworten...

      mfg: phimi
    • Hallo
      Ich hatte auch so ein Problem, aber bei mir waren es auf jeden fall die Akkus des Empfängers. Bin so 1 bis 2 Tanks gefahren und dann haben die Servos angefangen zu zucken, dachte schon die Servos sind Schrott,
      dann hab einfach frische Akkus in die Rc-Box getan und alles war wieder erste Sahne.