TNX - Info Tread

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hab zwar keinen TNX, aber dafür einen Wild Commando, der ja fast baugleich ist.
      Ich habe ihm heute viele Aluteile von GPM spendiert:

      Alloy F/R Bulkhead Side Plate
      Alloy F/R Bulkhead Back Plate
      Alloy Main Frame / Chassis Lower Brace
      Alloy Full Armor Centre Skid Plate
      Alloy Main Chassis
      Alloy Front / Rear C-Hub
      Alloy F/R Upper Suspension Arms
      Alloy F/R Lower Suspension Arms
      Alloy Front Skid Plate / Under Guard
      Alloy Rear Skid Plate / Under Guard

      Natürlich alles blau eloxiert.

      Ich freu mich schon total drauf.

      Hier mal die Chassisplatten:
      Dateien
      • tec014_b.jpg

        (23,78 kB, 183 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Als erstes möchte ich diesen sch.... E-Starter rausschmeissen. Entweder Akku zu leer, E-Motor nicht genug Kraft zum Durchdrehen des Motors oder die Gummis im E-Starter verabschieden sich und der E-Motor dreht ins Leere. Habe leider noch keinen Seilzugstarter gefunden.
    • @ uboot69
      Der Überrollbügel auf der Ladefläche sieht ja mal fett aus, wo gibt es den denn?

      Dann fange ich mal mit den wichtigsten Tuningmaßnahmen an:
      Den original Tank gegen den vom MTA4 austauschen, der hat nämlich 2 Sinterfilter und saugt auch noch wenn der Wagen auf dem Kopf liegt. Außerdem verhindert er das Abmargern des Gemisches, wenn der Tank weniger als halb voll ist.
      Als nächstes das Reso gegen das von MTA4 austauschen ( gegen das vom .21er Motor )
      Bringt unten raus ne Ecke mehr Dampf.
      Die hinteren Spurstangen gegen z.B. welche vom Savage austauschen, bzw. die Kugelköpfe von den originalen gegen welche vom T-Maxx austauschen.
      Nova Kühlkopf ist auch zu empfehlen, der senkt die Temp um ca. 30 Grad.
      Der E-Starter ist eigentlich nicht schlecht, bei mir hat er jedenfalls immer gut gearbeitet. Wenn der blockiert, liegt das nicht daran daß der E-Motor zu schwach ist, sondern daran, daß der Motor versoffen ist. In dem Fall die Kerze raus und sauber orgeln.
      Ansonsten kann man auch die Kerze ne halbe Umdrehung lösen, den Motor starten und dann die Kerze festziehen. Das schont den Akku, den Starter und das Freilauflager sowie die Gummipuffer.
      Als Dämpfer empfehle ich Proline Powerstrokes, oder Traxxas Big Bore. Sind allerdings nicht billig.
      Man kann den TNX aber auch so fahren wie er ist, nur sollte man in jedem Fall dann nen Spritfilter einsetzen.

      Hier mal mein TNX
      Dateien
      • CIMG1213.JPG

        (126,13 kB, 155 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • TRF TNX1kl.jpg

        (99,2 kB, 153 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • CIMG1287.JPG

        (172,47 kB, 151 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • CIMG1301.JPG

        (168,39 kB, 154 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Grüss Euch alle! :D Schöön hier so eine Resonanz zu finden.
      Also der Bügel an der Karo ist nicht selbt gebogen oder sonst irgentwie hergestellt.
      Geh mal einfach in nen grösseren Baumarkt und da an die Regale in denen sich Schrankgriffe befinden.
      Dort wirst alle Variationen in Länge , Höhe oder Materialbeschaffenheit finden. :idea: