Welches RC-Car

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Welches RC-Car

      Welches RC-Car würdet ihr einem von einem Nitro Hotlander gepeinigtem empfehlen auf jeden Fall soll es schnell, Nitro und nicht sehr wackelig sein!!!
      Ne Möglichkeit wäre der neue von CEN der Magnum ich hab den Funfactor und nach 20€ eigenbautuning ist der voll in Ordnung und wo kriegt man schon nen Monstertruck mit 2 Gang 4WD und 3.0ccm für ca.365€ der auch noch schneller als Savage, Revo und LST fährt???
    • Weißt du was man mit CEN macht ? Richtig einen Bogen drum herum :)
      Da kannst du auch zu Carson greifen. Außerdem welcher Hersteller schreibt nicht das sein Produkt das tollste, schönste, schnellste ist ? Laut HPI ist der Savage der Monstertruck deluxe überhaupt an dem kommt man gar nicht vorbei kommt wenn man ein RC MT haben will. Dazu sag ich nur MTA4, Revo etv...

      Zwischen 400-500€ sollte man schon für einen MT investieren. Dann hat man aber was gescheites, mit Top Ersatzteilversorgung, Support und das auch ausgereift ist (hoffe ich gg) schau dir mal den MTA4 Version2 an das Auto ist besser wie wie jede Droge nach so einem "Anfängerauto" sag ich mal vorsichtig ;) wenn man es nicht zu sehr übertreibt kriegt man an der Kiste auch nix kaputt. Der läuft und läuft und läuft, wie ein VW Käfer nur mit 28er Motor ;) hrhr oder auf den Revo Spec2 warten mit 3,3 ccm² Motor und etwas längerem Chassie.

      Alternativen gibt es genug nur das A und O ist informieren und nicht kaufen weil dir die Farbe gefällt ;) oder der Hersteller schreibt das Teil fährt 120kmh.

      Gruß David
    • @soppman
      Schon mal nen Cen gehabt?
      Ich hab nen CT4 und der ist super. Über den Fun Factor hört man auch nur selten negatives. Der Matrix scheint richtig gelungen zu sein und würde bei mir als neuen Buggy sicherlich in die engere Wahl kommen. Das einzige wo Cen richtig in die Sch**ße gegriffen hat ist doch der Genesis.
      Ansonsten stimme ich dir allerdings zu. Nicht zusehr auf die Angaben der Hersteller verlassen! Man sollte sich Zeit lassen und ganz in ruhe gucken was einem gefällt und was der Geldbeutel hergibt. Gute Autos gibts viele. Schau dich mal ein bischen im Forum um.

      greetz
      Nils
      Tips und Tricks zu verschiedenen Bereichen des RC Hobbies:
      http://www.rcweb.de/board/viewtopic.php?t=21359
    • Hast ja irgendwo recht Gaunt, aber wenn eine Firma mal ein Produkt so in den Sand setzt dann hat man kein Vertrauen mehr in die Firma, die Fahrzeuge kosten nunmal um die 500-600 € so der Genesis und es ist eigentlich nur eine rollende Katastrophe !!!!!

      Ich sag nur rette sich wer kann ;)

      Ich kanns nur noch betonen jedes Auto hat Stärken und Schwächen es gibt kein Auto das perfekt ist. Es gibt aber Autos wo das Verhältnis nicht so ganz stimmt. Es gibt hier einen Beitrag der nennt sich Savage Alternativen, da werden paar Monster vorgestellt aus den Erfahrungen der Benutzen. Vielleicht hilft das einwenig weiter.
    • Wie wärs mit dem SSK V.2 von Thunder Tiger den hatn Kumpel von mri und der is eignetlich sehr zufrieden und der geht auch aus der Box schon richtig gut ab. hat auch 2 Gang, 3,0 ccm und 4wd kostet aber nur 280 euro is halt nur 1:10 nicht wie savage z.B. 1:8

      mfg NewB
      Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten und abheften. Hf damit

      Lrp Shark 18 - Bischen alu tuning wartet auf bl

      TT SSK V2 - Stock biss auf Tuning reso

      ---> Jaja ich weis es nervt aber bitte mal raufklicken <---
    • Gaunt schrieb:

      @soppman
      Schon mal nen Cen gehabt?
      Ich hab nen CT4 und der ist super. Über den Fun Factor hört man auch nur selten negatives. Der Matrix scheint richtig gelungen zu sein und würde bei mir als neuen Buggy sicherlich in die engere Wahl kommen. Das einzige wo Cen richtig in die Sch**ße gegriffen hat ist doch der Genesis.
      Ansonsten stimme ich dir allerdings zu. Nicht zusehr auf die Angaben der Hersteller verlassen! Man sollte sich Zeit lassen und ganz in ruhe gucken was einem gefällt und was der Geldbeutel hergibt. Gute Autos gibts viele. Schau dich mal ein bischen im Forum um.

      greetz
      Nils

      soppman schrieb:

      Weißt du was man mit CEN macht ? Richtig einen Bogen drum herum :)
      Da kannst du auch zu Carson greifen. Außerdem welcher Hersteller schreibt nicht das sein Produkt das tollste, schönste, schnellste ist ? Laut HPI ist der Savage der Monstertruck deluxe überhaupt an dem kommt man gar nicht vorbei kommt wenn man ein RC MT haben will. Dazu sag ich nur MTA4, Revo etv...

      Zwischen 400-500€ sollte man schon für einen MT investieren. Dann hat man aber was gescheites, mit Top Ersatzteilversorgung, Support und das auch ausgereift ist (hoffe ich gg) schau dir mal den MTA4 Version2 an das Auto ist besser wie wie jede Droge nach so einem "Anfängerauto" sag ich mal vorsichtig ;) wenn man es nicht zu sehr übertreibt kriegt man an der Kiste auch nix kaputt. Der läuft und läuft und läuft, wie ein VW Käfer nur mit 28er Motor ;) hrhr oder auf den Revo Spec2 warten mit 3,3 ccm² Motor und etwas längerem Chassie.

      Alternativen gibt es genug nur das A und O ist informieren und nicht kaufen weil dir die Farbe gefällt ;) oder der Hersteller schreibt das Teil fährt 120kmh.

      Gruß David

      hab ja selbst nen Cen Funfactor hab ich ja geschrieben und der war am Anfang total wacklig nachdem ich aber vorne und hinten ne 2. Spurstange hingebaut hab wobei die eine immer etwas kürzer ist als die andere wakelte nix mehr da es alles kein Spiel mehr hatte. Ich such das Auto für nen Freund.

      Auserdem find ich das der Funfactor ansonsten total gelungen ist und der Magnum hhat nur gute Unterschiede zum Funfactor.

      2. Welche Marke ist das Auto das du vorgeschlagen hast möchte nämlich auf keinen Fall nen Ta+++ oder nen Car+++ oder sonst was vom Con+++katalog für meinen Freund er auch nicht

      3. weis jemand wie schnell der normale Revo fährt ungetuned??? Im Katalog von Cen ist nämlich ne Tabelle mit dem MT2 an der Spitze und Revo, Savage und LST erst darunteraber der savage ist mit lahmen ca. 30 kmh angegemen schätz mal die meinen den Savage 21
    • Ich glaub kaum das der savage 21 nur 30 kmh fährt!

      vllt. meinen die 30 mph !

      Als neues auto würd ich auf den Revo 3.3 warten, der geht aus der box raus bestimmt 60-70! MTA4 find ich jetzt fast schon zu groß und zu schwer.
      Den HotBodies lightning GT find ich auch voll goil, weil der halt so ne miscung aus ST und MT is.


      mfG Nino
    • Re: Welches RC-Car

      Vochlrupfer schrieb:

      Welches RC-Car würdet ihr einem von einem Nitro Hotlander gepeinigtem empfehlen auf jeden Fall soll es schnell, Nitro und nicht sehr wackelig sein!!!
      Ne Möglichkeit wäre der neue von CEN der Magnum ich hab den Funfactor und nach 20€ eigenbautuning ist der voll in Ordnung und wo kriegt man schon nen Monstertruck mit 2 Gang 4WD und 3.0ccm für ca.365€ der auch noch schneller als Savage, Revo und LST fährt???



      Hi,
      also mein erstes RC-CAR war ein CEN Fun Factor NT2 und ich kann nur sagen:
      Das ist der größte Schrott, denn ich bis jetzt gesehen oder gefahren habe.
      Da ging alle 10 Minuten irgend etwas kaputt. Zu dieser Zeit haben meinen Freunde
      Auf Carson geschworen, aber auch hier wurden wir eines Besseren Belehrt.
      Da waren zwei Carson Off Road Fighter II ein Raptor und noch ein CNT.
      Heute hat keiner mehr ein Carson, da auch die nichts tauchen, wenn man ein wenig
      zu zweit auf ein Feld rum juckeln will, kann man damit fahren. Wenn man aber mit ein
      Durchgeknallten Haufen sich ein Race gibt, ist das der letzte Schrott.


      Also ich kann nur empfehlen, kauft lieber gleich etwas richtiges wie z.B. Hot Bodies
      Egal ob Buggy oder Stadium, HPI ist auch noch Ok so wie Traxxas. Klar man denkt,
      dass ist aber viel Teurer, aber wenn ich das bei mir mal nachrechne was ich an Geld für den Schrott raus geworfen habe, hätte ich mir locker schon zweit HB kauf können.
      Ich habe heute noch eine HPI Nitro MT2, das ist ein geiles Anfänger Auto zum üben und Lernen, da HPI mit der DVD und Beschreibung alles sehr gut erklärt und das Auto ist immer
      Gut für ein wenig Fun, klar kann er gegen einen 1:8er Buggy kaum mithalten, aber es reicht
      Um ihn zu ärgern.

      Wenn es später dann so richtig heiß zur Sache geht, kommt man an einem X-Ray oder Mugen
      nicht vorbei, denn die haben auch nicht umsonst ihren Preis. Aber ich denke das Versteht man erst wenn man mal so ein ding gefahren.

      Das ist meine Meinung.
      Gruß Franky
    • Da fallen mir gleich mal 2-3 Sätze ein:

      - Modellbau ist nicht preiswert.
      - Qualität hat ihren Preis.
      - Ist es zu teuer - such dir ein andres Hobby.
      - Modellbau ist kein RTR-Hobby.

      1. Diese "Leitsätze" sind eigentlich Pflicht. Wenn du kein Geld dafür zur Verfügung hast dann lass es lieber sein, denn ein Auto das fährt, kostet.

      2. Qualität hat ihren Preis, denn mehr Herstellungskosten = mehr Qualität.

      3. Siehe 1.

      4. Wenn du handwerklich ungeschickt bist solltest du jemanden haben der dir helfen kann. Du musst bereit sein zu improvisieren, kompromisse finden und dann selbst arbeiten können. Wer sein Modell nicht kennt, hat auf der Strecke nix zu suchen.
    • Gaunt schrieb:

      Ich finds immer wieder witzig wie die Leute über Carson schimpfen und im gleichen Atemzug HB empfehlen;-)


      Bei uns ( RcFreaX und Nitro Team ) fahren die meinsten HB oder X-Ray und Mugen ( oder bzw. 1:5 )

      Ich dachte auch immer " das muss auch billiger gehen " aber wenn man auf langer sicht mithalten möchte, braucht man einfach etwas gescheides.

      Ich denke das ich mit meinem Traxxas REVO und HPI MT2 nicht grade schrott habe. Aber wenn ich ehrlich bin ........ sehe ich kein Land.


      Klar kann man mit Carson, CEN oder T2M lustig mitfahren, aber so richtig macht dass keinen Spaß, nach jedem 2 oder 3 Tank wieder irgend etwas Reparieren zu müssen. :wink:
    • Wie es schon so oft geschrieben wurde:

      Vergleicht EIN Fahrzeug nicht mit den anderen. Selber Erfahrung sammeln ist Gold wert. Ich wette jeder von euch würde den KOD2 annehmen wenn man ihn geschenkt bekäme. Es ist ein super Fahrzeug und es wird trotzdem von Carson verkauft. Und jetzt? :P

      Einige Fahrzeuge sind wirklich nicht das Wahre und ihr Geld bei weitem nicht wert, aber man muss ja nicht gleich die ganze Firma niederquasseln oder? Viele loben Tamiya in den Himmel und im gleichen Atemzug stampfen sie Carson in den Boden.. Schonmal nachgedacht dass es die gleiche Firma ist? ;)

      Gilt allg. soll also nicht best. Personen ansprechen. :D
    • Das Problem ist ja auch das man nicht sagen kann diese oder jene Marke ist durchweg gut/schlecht. Den MT2 von HPI würde ich nicht mal geschenkt haben wollen. Auf den Inferno Sports von Kyosho kann ich auch gut verzichten. Der Mugen MSX ist für das was er bietet total überteuert...
      So kann man die Liste ewig fortsetzten.

      Ich selber habe nen KOD und den HB LS Pro R. Und ich kann dir sagen das die Dinger extremst ähnlich sind!!! Warum? Weil sie aus der selben Fabrik stammen. Nur das das Chassie als KOD günstiger war als der HB Buggy. Als Andy (Ja der von den RC Freaks;-) ) in Massenheim seinen HB Buggy eingefahren hat habe ich mir nur gedacht: KOD Tuned in lila!

      Ich bleibe bei der Meinung: Es gibt auch verdammt gute und günstige Modelle. Allerdings sollte man nicht High End Wettbewerbsmodell mit den Low Budget Modellen vergleichen. Man kann einfach nicht bei der einen Marke die Spitze und bei der anderen Marke den Bodensatz vergleichen.

      greetz
      Nils

      PS: Du musst nicht alles fett schreiben. Wir können das auch in normaler Schrift lesen.
      Tips und Tricks zu verschiedenen Bereichen des RC Hobbies:
      http://www.rcweb.de/board/viewtopic.php?t=21359
    • Gaunt schrieb:

      Das Problem ist ja auch das man nicht sagen kann diese oder jene Marke ist durchweg gut/schlecht. Den MT2 von HPI würde ich nicht mal geschenkt haben wollen. Auf den Inferno Sports von Kyosho kann ich auch gut verzichten. Der Mugen MSX ist für das was er bietet total überteuert...
      So kann man die Liste ewig fortsetzten.

      Ich selber habe nen KOD und den HB LS Pro R. Und ich kann dir sagen das die Dinger extremst ähnlich sind!!! Warum? Weil sie aus der selben Fabrik stammen. Nur das das Chassie als KOD günstiger war als der HB Buggy. Als Andy (Ja der von den RC Freaks;-) ) in Massenheim seinen HB Buggy eingefahren hat habe ich mir nur gedacht: KOD Tuned in lila!

      Ich bleibe bei der Meinung: Es gibt auch verdammt gute und günstige Modelle. Allerdings sollte man nicht High End Wettbewerbsmodell mit den Low Budget Modellen vergleichen. Man kann einfach nicht bei der einen Marke die Spitze und bei der anderen Marke den Bodensatz vergleichen.

      greetz
      Nils

      PS: Du musst nicht alles fett schreiben. Wir können das auch in normaler Schrift lesen.





      wenn Du weiß mit wem ich rumhänge, weißt Du auch was bei uns los ist.
      Also rede ich nicht einfach so dahin, sonder sehe wirklich sehr viele Auto
      und die Unterschiede. Aber wenn Du richt lesen würdest sage ich nichts anderes wie: Ein schlechter Marke koste im Endeffekt genau so viel, durch die mehr Anzahl Rep. , als wenn gleich eine bessere Marke nimmt.
      Da spreche ich wirklich aus Erfahrung, mit den Marken Carson und CEN. :sex:

      Warum fährst Du den HB LS Pro R ??? :wink:
      Es auch schön von Dir das Du den HPI MT2 nicht mal geschenkt nehmen würdest, dann brauch ich ja erst gar nicht fragen ob Du meinen geschenken haben möchtest. :P


      Gruß Franky
      PS: Ich schreibe gerne in FETT.
      :mrgreen:
      :knuddel:
    • Warum fährst Du den HB LS Pro R ???

      Ganz einfach: Den KOD gibts nicht als ST Version :lol:
      Als Buggy und als Rockwilder habe ich ihn schon. Und ich habe nie Probleme damit gehabt. Defekte Teile? Fast keine, und das in über 2 Jahren.

      Teilweise gebe ich dir ja recht. Das billigste vom billigen zu kaufen macht keinen Sinn. Aber generell zu sagen das Carson Mist und z.B. Kyosho Top ist halte ich auch nicht für ganz gerechtfertigt. Tut mir ja leid wenn du mit Carson und Cen schlechte Erfahrungen gemacht hast. Aber deshalb zu sagen alles was von diesen beiden gebaut wird ist Mist?!? Soll jetzt jemand sagen Kyosho ist schlecht nur weil der PTA total daneben ist oder der Sports überteuert ist?

      Naja. Mir egal, jeder hat seine Meinung auch auch seine Markenvorlieben. Ich persönlich bin kein HPI Fan und auch dir sei deine Carson und Cen Abneigung gegönnt. Wäre ja auch dumm wenns nur eine Marke gäbe. Auch wenn die Top wäre.


      greetz
      Nils

      PS: Auch wenns dir gefällt. Wenn hier jeder bunt und fett schreibt dann sieht's hier bald aus wie im Kindergarten. Da kriegt man ja Augenkrebs;-)
      Tips und Tricks zu verschiedenen Bereichen des RC Hobbies:
      http://www.rcweb.de/board/viewtopic.php?t=21359
    • Sehe ich aber genauso wie Gaunt.
      Es gibt Modelle von Firmen denen man als einzelne Person vertraut, also nicht "Gruppenzwang" ^^, aber es gibt auch Modelle die ich z.B. nie anfassen würde.

      Man muss das auch erstmal alles in versch. Bereiche teilen.

      - ST
      - MT
      - Buggy
      - Glattbahn

      Das dann wiederum alles in die Maßstäbe.

      - 1:10
      - 1:8
      - 1:5
      - etc.

      Dann die Preisklassen und da wird es dann richtig schwer. Man kann nicht sagen: 0-200€ / 200-400€ etc. das wird keinem Wagen gerecht. So finde ich z.B. den MTA4 im Maßstab 1:8 von ThunderTiger (in Firmen müsste man es auch noch aufteilen) für seinen Preis und die Qualität wesentlich besser als den Savage. Lass es den 4.6er, SS oder X sein. Das ist mir schnuppe. Für mich steht der MTA4 über allen Savage-Modellen, einfach aus der Überzeugung herraus. Man holt sich ja Informationen bei Händlern (da muss man dann aufpassen zu wem die tendieren und ob die alle Marken anbieten, was mit Sicherheit keiner tut), bei Besitzern von best. Fahrzeugen (da ist die Überzeugung wie bei mir halt im Weg) und dann auch noch von Leuten die sich gut mit den Modellen auskennen (da spricht dann wieder die Erfahrung).

      Es gibt so viele Faktoren die man beachten müsste um eine 99%ige Aussage machen zu können welche Firma die Beste ist, dass dieses Thema mehr als 400 Seiten hätte, Stefan für dieses Thread alleine 2GB Space und 12GB Traffic bräuchte. Außerdem würden wir zusammengelegt soviele Buchstaben schreiben, dass wenn wir die ausdrucken würden und pro Buchstabe 1 DinA4 Seite nehmen würden, den Mond als Geschenk für den Gewinner verpacken könnten und soviel Zeit investieren, dass unsere Urenkel noch damit zugange sind...

      Also, den letzten Teil nochmal kurz:

      Aus Überzeugung und Verantwortung einer jeden einzelnen Person, wird eine Firma zur Nummer 1. Wenn mir jemand eine Firma nennen kann, ohne aus eigener Überzeugung zu sprechen, wo er zu 99% sicher ist dass diese die Nummer 1 ist, kriegt er alle meine Modelle, jeden Monat mein Gehalt, meine Freundin und meine Kinder, sowie meine Seite, meinen Webspace, meinen Traffic, meinen Haarschnitt (würd ich mir spätestens jetzt nochmal überlegen) und alles was er sonst will.

      Fakt ist: Es geht nicht! Jeder ist schon beeinflußt, spätestens dann wenn er das erste mal von einer Marke hört und als Neueinsteiger nach dieser Marke sucht. Ab da ist diese Marke in sein Hirn eingebrannt und an die wird er sich auch in 40 Jahren noch erinnern. ;)

      P.S.: Fett schreiben sieht doof aus.
      P.P.S.: Das war ein langer Text, jetzt will ich Tee..
    • Gaunt schrieb:

      Das Problem ist ja auch das man nicht sagen kann diese oder jene Marke ist durchweg gut/schlecht. Den MT2 von HPI würde ich nicht mal geschenkt haben wollen. Auf den Inferno Sports von Kyosho kann ich auch gut verzichten. Der Mugen MSX ist für das was er bietet total überteuert...
      So kann man die Liste ewig fortsetzten.

      Ich selber habe nen KOD und den HB LS Pro R. Und ich kann dir sagen das die Dinger extremst ähnlich sind!!! Warum? Weil sie aus der selben Fabrik stammen. Nur das das Chassie als KOD günstiger war als der HB Buggy. Als Andy (Ja der von den RC Freaks;-) ) in Massenheim seinen HB Buggy eingefahren hat habe ich mir nur gedacht: KOD Tuned in lila!

      Ich bleibe bei der Meinung: Es gibt auch verdammt gute und günstige Modelle. Allerdings sollte man nicht High End Wettbewerbsmodell mit den Low Budget Modellen vergleichen. Man kann einfach nicht bei der einen Marke die Spitze und bei der anderen Marke den Bodensatz vergleichen.

      greetz
      Nils

      PS: Du musst nicht alles fett schreiben. Wir können das auch in normaler Schrift lesen.



      Sind wir denn nicht alle wieder Kinder :wink: