Hi zusammen,
bin noch verhältnismäßig neu im Verbrenner-Bereich und habe bei meinem Hpi MT-2 ein Einstellungsproblem mit dem Vergaserküken.
Der Motor (T-15) nimmt einwandfrei Gas an und beschleunigt auch gleichmäßig und zuverlässig. Allerdings lässt sich das Standgas nicht wirklich gut einstellen. Entweder macht das Vergaserküken beim Bremsen so weit zu, dass der Motor sofort ausgeht. Oder aber ich muss ihn so hochtrimmen, dass er im Stand sofort losjagen will wie Hölle. Ich bin mir nun nicht ganz sicher, wie sich dieses Problem beheben lässt.
Lowspeed und Highspeed sind - aus meiner Sicht - einwandfrei eingestellt, lediglich mit der Standgasschraube scheine ich über Kreuz zu liegen. Der Servo bewegt das Vergaserküken beim Gasgeben wunderbar nach vorne, beim Bremsen stellt sich das Vergaserküken aber soweit zurück, dass es komplett zumacht. Folge: Motor aus.
Kann das mit der Anlenkung des Hebels zusammenhängen? Kennt jemand das Problem und weiß Abhilfe?
Bin für Tipps dankbar ...
diggerman
bin noch verhältnismäßig neu im Verbrenner-Bereich und habe bei meinem Hpi MT-2 ein Einstellungsproblem mit dem Vergaserküken.
Der Motor (T-15) nimmt einwandfrei Gas an und beschleunigt auch gleichmäßig und zuverlässig. Allerdings lässt sich das Standgas nicht wirklich gut einstellen. Entweder macht das Vergaserküken beim Bremsen so weit zu, dass der Motor sofort ausgeht. Oder aber ich muss ihn so hochtrimmen, dass er im Stand sofort losjagen will wie Hölle. Ich bin mir nun nicht ganz sicher, wie sich dieses Problem beheben lässt.
Lowspeed und Highspeed sind - aus meiner Sicht - einwandfrei eingestellt, lediglich mit der Standgasschraube scheine ich über Kreuz zu liegen. Der Servo bewegt das Vergaserküken beim Gasgeben wunderbar nach vorne, beim Bremsen stellt sich das Vergaserküken aber soweit zurück, dass es komplett zumacht. Folge: Motor aus.
Kann das mit der Anlenkung des Hebels zusammenhängen? Kennt jemand das Problem und weiß Abhilfe?
Bin für Tipps dankbar ...

diggerman