Überrollbügel für MT2: Gaut?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ganz einfach:
      Man nehme zwei Aluprofile aus'm Baumarkt und biege sie zurecht. Einfach ein bischen die Fantasie spielen lassen. Ich hab meinen nur aus Jux gebaut weil die ganzen Savy Leute auf dem Bügel Trip waren und sich Teile für 80€ und mehr gekauft haben. Da bin ich einfach in den Baumakrt und nach 10€ und 15min war das Ding fertig. Ich hatte ja nie vor das ewig drauf zu lassen aber es hat sich halt bewährt;-)
      Befestigung: Ich hab se unten gegen das Chassi geschraubt. Geht, ist aber auch nicht optimal da ich jetzt nicht mehr mit der Starterbox drann komme.

      greetz
      Nils
      Tips und Tricks zu verschiedenen Bereichen des RC Hobbies:
      http://www.rcweb.de/board/viewtopic.php?t=21359
    • Moin,

      für nen Überrollbügel würde ich ganz einfachen Stahl nehmen oder eben sogar Stahlblech...lässt sich am einfachsten biegen und verschweissen.

      Bei Fahrzeugen mit hohem Schwerpunkt ist natürlich Aluminium besser, aber schwerer zu bearbeiten...wobei dünnes Alu auch noch kein Problem darstellt.

      High-End wäre ein GFK Bügel.....ich bin gerade dabei mit einem Bekannten der eine Firma für GFK und Carbon Spezialanfertigungen besitzt auszuprobieren ob man überhaupt RC-Car taugliche Formen bauen kann, die dann auch noch nen Aufprall wegstecken.

      Auch wegen Aufprall würde ich zu Stahl tendieren....der verbiegt sich schön und kann auch zurückgebogen werden. Alu bricht schneller als Stahl.

      Wenn du deinen ersten Bügel baust, würde ich mir kleine Stahlstäbe und etwas Stahlblech holen. Ist auch am preiswertesten. Wenn du damit dann zufrieden bist, kann man den ja noch immer mal später aus nem höhewertigen Material bauen.

      CU!
      Christian