Mein HARM (Basic) Pajero hat eine Bodenfreiheit von 55 bzw. 68mm und das bei vorn oben gekürzten Querlenkern (für etwas mehr Spurstabilität). Ein Marder kann da nicht viel bessere Werte aufweisen.
Das Hüpfen liegt da eher an den viel zu harten Federdämpfern...die sollte man schleunigst gegen Öldämpfer austauschen (bzw. hat der Cross sie mittlerweile serienmässig)
Ich bin mit meinem HARM ganz zufrieden, was Geländegängigkeit angeht.
Was Änderungen betrifft, muss ich zustimmen. Es gibt zahlreiche Änderungen, die ich empfehlen würde. (schrieb ich schon mal an anderer Stelle, aber kurze Wiederholung für dieses Forum):
- Chassisversteifung vom vorderen zum hinteren Diffrahmen
- zusätzliche Arretierung für den Motorhalter
- Ölstoßdämpfer (falls nicht serie)
- Getriebeschutzgehäuse
- Kupplungsritzel Alu, Hauptritzel gefräster (nicht gespritzter) Kunststoff
mehr fällt mir gerade nicht ein bzw. war das glaube ich alles. So ist der Basic ein brauchbares Fun-Car, das stabil und zuverlässig ist....aber wie ich schon mal sagte: Nur Offroad!, Onroad taugt der nix....viel zu nervöse Vorderachse.