Traxxas Revo - Differential ?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Traxxas Revo - Differential ?

      Moin Moin,

      ich mache für diese Frage mal lieber ein neues Topic auf da es mir wichtig ist und das andere ja eigendlich ein Info-Thread ist ;)

      War gerade draußen etwas rumheizen was auch riesen Spaß gemacht hat, dann Berg hochgefahren, gewendet und wieder runter, naja Berg ist jetzt übertrieben, ist nen großer Hügel mit Wiese drauf, also kein Steinberg was solche schäden erklären könnte :D

      beim runterfahren hat auf einmal der Motor aufgeheult und der Revo hat sich nicht mehr bewegt, weder vor noch zurück

      ok Revo in die Hand genommen und zurückgelaufen, da habe ich dann schon der erste Problem gesehen, hinten ist die Kadanwelle abgerissen

      dann nach oben in die Wanne zum putzen, da dann das nächste problem entdeckt, vorne ist ein antrieb abgerissen :(

      wie es auch immer kommt es kommt am schlechtesten denn beide defeckte sind am Differential abgerissen

      dazu habe ich 2 bilder gemacht so das ihr euch mal ein bild machen könnt

      hier seht ihr den defekt vorne rechts, ist wie zu erkennen innen rausgerissen:


      hier seht ihr das problem hinten, ist auch am diferential rausgerissen:


      jetzt habe ich natürlich sehr viele fragen an euch wie ihr euch sicher denken könnt, denkt aber bitte dran das ich anfänger bin und es etwas dau-mäßig erklärt werden sollte ;)

      - ist es normal das gleich 2 stellen verrecken ? oder bin ich da die glorreiche ausnahme ?

      - wie nennen sich die defekten teile GENAU ?

      - wie bekomme ich die Teile da am einfachsten raus ?

      - was würden mich neue Teile kosten ?

      - und wo bekomme ich diese neuen Teile ?
      --> bei google und co zu suchen ist mir bei sowas etwas zu heikel, vertraue da lieber auf euren expertenrat

      ach ja noch was:
      - auf Garantie wird das ja wohl nicht gehen denke ich mal, aber bei gerade mal dem 10. Tank sollte das doch nicht kaputt gehen :(

      Hoffe das ihr mir bei meinem großen Problem weiterhelfen könnt
    • Das ist ja echt ein ging, also ich kann Dir das auch nicht erklären :?

      Ich habe es meinen REVO mit den Riesen Reifen voll gegeben und es ist nichts passiert.

      Ich weiß nicht wie die anderen das sehen, aber ich denke Du hattest einfach nur pech :cry:

      Ich hoffe nur das Du dich davon nicht entmutigen lässt.

      Ich würde es einfach mal mit der Garantie versuchen, Du hast ihn doch aus einem Laden und dort Neu gekauft ....... oder ???
    • An Garantie brauchst du m.E. gar nicht zu denken. Auch wenn der Revo für schweren Geländeeinsatz gebaut ist, sind Schäden durch harte Überbeanspruchung nicht völlig vermeidbar. Man wirft seinen CD Player ja auch nicht aus dem Fenster, und erwartet dann einen Garantieanspruch ;)

      Solch ein Schaden ist am Revo sehr selten! Ich vermute, daß ein Steinschlag dafür verantwortlich ist.

      Der Schaden ander hinteren Antriebwelle (Center Rear Driveshaft) sollte mit folgenden Teilen abgedeckt sein, das Foto ist leider nicht detailliert genug.

      5458
      5455
      5452

      Den Aufbau siehst du hier:
      traxxas.com/products/nitro/rev…s/050722_drive_shafts.pdf

      Für die Reparatur musst du das Getriebe ausbauen, das sind die 4 dicken Schrauben, die das Getriebe halten, das Bremsgestänge, und die Mitnehmer an den beiden Antriebswellen müssen getriebeseitig gelöst werden.
      Du wirst sehen, das ist viel einfacher als es am Anfang aussehen mag.


      Der vordere Schaden ist am einfachsten mit einer komplett montiert erhältlichen Achswelle zu erledigen.
      Bestellnummer 5451



      Das ist in <5 Minuten erledigt, wenn man weiss wie es geht.

      In würde die obere Achschwinge lösen, dazu braucht es genau eine Schraube! Die Schraube hält das Plastikteil vorne, an dem oben der Karosseriehalter sitzt. Es ist eine 2,5mm Schraube direkt zwischen den Stoßdämpfern. Danach zieht man das ganze Teil nach vorne weg.
      Zieh mit einer Kombizange den Stahl-Stift der die obere Achsschwinge hält, ist das erledigt, solltest du sehr leicht die ganze Achswelle herausnehmen können, dazu muß man nur den Stift am Diffausgang rausdrehen. radseitig ist wohl alles selbsterklärend. Rad runter, Mitnehmer runter, Stift raus, Achswelle rausziehen, fertig :)


      Ob es noch mehr Teile zerlegt hat, ist natürlich per Ferndiagnose schwer zu sagen - glaube ich aber nicht.

      Die Teile sind z.B. bei hobbyfreun.de vorrätig. Ich komme auf Kosten von 34,80.

      Das ist echt kein Drama, Kopf hoch, das gehört zum Monsterfahren dazu, wäre das ein Savage dann wäre das für dich alltäglich :mrgreen:
    • @ lotter

      vielen dank für die top erklärung, habe deine teile gerade bestellt und warte jetzt nur noch auf das paket :)

      denke mal wird nicht so schwer werden mit dem wechseln

      PS: ne neue Glühkerze habe ich auch gleich da gefunden, also eine die oben auch passt :D
    • also überschläge hatte ich schon so einige, vielleich tist es ja auch davon gekommen :shock:

      da fällt mir gerade noch was ein, mir ist mehrmals, glaube so 3-5 mal aufgefallen das der rovo von alleine in den rückwärtsgang geschaltet hatte

      also bin den weg runtergefahren bis er in den 2. gang geschaltet hatte, dann auf die wiese rauf nach rechts um dann nach links umzudrehen, dabei runtergebremst, k.a. ob der revo schon runtergeschaltet hatte, was zu weit weg, dann sah es jedesmal wie ein dreher aus und der revo war im rückwärtsgang

      ich habe natürlich an der fernbedienung nichts gedrückt, die entfernung fernbedienung / revo waren ca 100 -150 m gewesen

      kann sich das einer erklären ?
      nicht das mir das selbe nochml passiert

      vor allem da kann man ja nichts einstellen, nur die stufe vom 1. in den 2. gang
    • So Teile sind da und vorne habe ich schon ohne Probleme das ganze ausgetauscht, thx dafür nochmal :)

      Hinten geht es irgendwie nicht ganz so einfach, ein teil ist da nicht rauszubekommen, siehe auf dem bild beim grünen pfeil



      bei den roten Pfeilen hat es so ne art halterung zerrissen (ist die rechte seite) da bräuchte ich noch die info wie dieses teil heißt, bzw die bestellnummer

      wenn man hier guckt (nicht die welle) also die abdeckung da hat es am pfeil auch was zerlegt, auch da bräuchte ich dann die bestellnummer



      ok das teil ist bestimmt nicht kriegsentscheidend, aber das auf dem ersten bild hält wohl die schwinge und ist bestimmt wichtig vor der nächsten fahrt ausgetauscht zu werden oder ?
    • danke für den link, den kannte ich auch noch nicht, gleich mal gespeichert und die bilder runtergeladen, nur ob ich da die teile selber gefunden hätte ist ne andere frage .....

      teile sind erstmal bestellt, jetzt bleibt nur noch die frage offen wie ich das teil abbekomme was ich erwähnt hatte und das problem mit dem schalten in den rückwärtsgang, oder kann es davon kommen das sich die wellen verabschiedet hatten ? also bis dahin dann vielleicht nur ein denn bei beiden fährt er ja nicht mehr :D

      wegen gescheppert haben, das dumme dabei ist das ich nichtmal weiß wie das passiert sein soll, bin ja nur ne graswiese vom berg runtergefahren :(
    • Hallo Jens,

      viel Spass, das Hobby heisst ja Modellbau. Du wirst nicht darum kommen die ganze Hinterachse komplett zu zerlegen. Nur das Diff brauchst Du nicht zerlegen (kann aber nicht schaden !). Nimm Dir die Anleitung/Zeichnung und leg los. Dämpfer ab, Reifen ab, Motor runter, Auspuff, Schwingen, u.s.w. Mit ein wenig Übung , ne Sache von 1 Stunde, kann aber auch länger dauern ............................ :lol:

      RTR heißt hier Ran/Trauen/Reparieren
      Gruss Markus