Hi, bin ziemlich neu im praktischen Verbrenner-rc-car geschehen und habe nun ein "kleines" Problem.
Ich habe den Double-T und habe den letzte Woche mit den beinahe Werkseinstellungen einlaufen lassen. Ging auf sehr gut, nachem 3 Zug angesprungen und dann uach nen guten 3/4 Liter durchgefahren ohne Probleme. An, aus, fahren, alles ging super, nahm immer besser gas an, hatte mehr Kraft mit der Zeit und so weiter. Heute wollte ich ihn dann das erste Mal etwas "Ausfahren" und tank voll, mach den Glüher drauf, reiß an und er läuft sofort. Ich will losfahren, er dreht hoch und nix... bewegt sich kein Stück. Nach etwas überlegen habe ich die HS Nadel etwas magerer gestellt und dann gings auch etwas besser.. nach nem Tank habe ich nochmal ne 1/4 Umdrehung zugemacht und es ging noch besser, jedoch erst bei höheren Drehzahlen. Manchmal ist er fast nicht los gekommen und ab halber Drehzahl losgezogen. Zuerst hatte ich auf die Kupplung getippt, aber die ist ja noch neu, jedoch schon "eingeschliffen"(???). Sind jetzt ca. 1,5-2 Liter durch.
Wie kann ich diese Anfahrschwäche beheben? Sollte ich die LS Nadel etwas magerer drrehen? habe hier fast nie gelesen, dass man da noch groß was einstellt. Ist das einfach normal bei Verbrennern? Ich kann jedoch nach ner Kurve nur etwas schleppend herausbeschleunigen und das ist ja sicher nicht der Sinn der Sache
Bin für jeden Tipp dankbar und hoffe hier nicht eine zu häufige Frage zu stellen... Habe schon einige seiten durchgeschaut nach dem Problem, aber nicht viel gefunden....
Danke
cya Tobi
Ich habe den Double-T und habe den letzte Woche mit den beinahe Werkseinstellungen einlaufen lassen. Ging auf sehr gut, nachem 3 Zug angesprungen und dann uach nen guten 3/4 Liter durchgefahren ohne Probleme. An, aus, fahren, alles ging super, nahm immer besser gas an, hatte mehr Kraft mit der Zeit und so weiter. Heute wollte ich ihn dann das erste Mal etwas "Ausfahren" und tank voll, mach den Glüher drauf, reiß an und er läuft sofort. Ich will losfahren, er dreht hoch und nix... bewegt sich kein Stück. Nach etwas überlegen habe ich die HS Nadel etwas magerer gestellt und dann gings auch etwas besser.. nach nem Tank habe ich nochmal ne 1/4 Umdrehung zugemacht und es ging noch besser, jedoch erst bei höheren Drehzahlen. Manchmal ist er fast nicht los gekommen und ab halber Drehzahl losgezogen. Zuerst hatte ich auf die Kupplung getippt, aber die ist ja noch neu, jedoch schon "eingeschliffen"(???). Sind jetzt ca. 1,5-2 Liter durch.
Wie kann ich diese Anfahrschwäche beheben? Sollte ich die LS Nadel etwas magerer drrehen? habe hier fast nie gelesen, dass man da noch groß was einstellt. Ist das einfach normal bei Verbrennern? Ich kann jedoch nach ner Kurve nur etwas schleppend herausbeschleunigen und das ist ja sicher nicht der Sinn der Sache

Bin für jeden Tipp dankbar und hoffe hier nicht eine zu häufige Frage zu stellen... Habe schon einige seiten durchgeschaut nach dem Problem, aber nicht viel gefunden....
Danke

cya Tobi