Mittel-Diff???

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Also wenn du nen 4WD Modell hast und die Vorderreifen durchdrehen aber die hinteren Reifen net, dann wird da wohl was am Mitteldiff sein.. Habe ich im aktuellen Thread zu o.g. Problem gelesen. Ich suche grade auch 2-3 Artikel wo richtig auf Mitteldiffs eingegangen wird. ;)
    • Hallo

      Ein Mitteldiff brauchst du nur wenn du Rennen fährst. In einem Monstertruck vollkommen überflüssig.

      Sobald zwei Räder an einem Diff den Bodenkontakt verloren haben, bekommen diese die ganze Energie vom Motor. Ausser es handelt sich um ein Torsen-Diff (Selbstsperrendes).

      mfg
    • @bpshop: Das Teil heißt Torsen-Diff.

      Mitteldiffs werden nur bei Rennen eingesetzt, da sie den Wagen deutlich agiler in Kuven machen. Man verliert zwar durch den Schlupf der Vorderräder beim Beschleunigen etwas Speed, dies kann man aber durch Diff-Öle recht gut eingrenzen, ohne dass die Diffwirkung verloren geht.

      Torsen-Diffs haben die Eigenschaft dass sie bei übermäßigem Drehzahlunterschied eine Sperrwirkung aufbauen.
      Sind aber eigentlich zu teuer, für das was sie bringen.
      Und: Immer zwei Torsen-Diffs fahren, also immer vorne und Mitte, hinten ist es eher unwichtig.

      Wenns noch Fragen bzgl. Mitteldiffs gibt, bitte! :wink:
    • Da gibts spezielle Difföle, du kannst natürlich auch irgendein Getriebefett oder sowas reintun, das geht auch. Dann hast du halt keine Abstimmungsmöglichkeiten.

      Diff-Öle gibt es mit verschiedenen Viskositäten, also Dicken. Je nachdem ist das Öl halt dann zäher und somit können sich die Zahnräder im Inneren des Diffs nicht mehr so leicht drehen --> Sperrwirkung.
    • Gerade im off ROad Bereich macht ein Mitteldiff Sinn, da dadurch das Heck des Fahrzeugs ruhiger wird und nicht so leicht ausbricht.
      Grundsätzlich kann man sagen, je höher der Grip ist, desto mehr kann man das Mitteldiff sperren. Deswegen haben ja die Straßenfahrzeuge in der Regel kein Mitteldiff, sondern einen starren Durchtrieb. Wenn man fast nur im Gelände unterwegs ist, dann würde ich das Diff nur leicht sperren. Man verliert vielleicht etwas an Vortrieb, dafür ist das Auto viel leinfacher zu fahren, gerade auf rutschigem Terrain.
      Andreas