Intermodellbau InfoThread 2006

    • Intermodellbau InfoThread 2006

      Es ist ja sozusagen schon üblich dass wir in jedem Jahr zur Intermodellbau einen InfoThread eröffnet in dem wir uns rund um die Messe austauschen.

      Wer ist wann da ? Was gibts interessantes zu sehen ? Wo sollte man gucken gehen ? Welche Produkte sind günstig, welche sind zu teuer ?
      Welcher Händler hat ein besonderes Angebot ?

      Hier (und nur HIER) wird die sonst übliche Boardregel dass keine Händlerempfehlungen gemacht werden, ausser Kraft gesetzt. Ihr dürft hier also Händler (die auf der Messe sein!) benennen und mitteilen welche Produkte diese zu welchen Preisen anbieten. Sofern das jeweilige Angebot wirklich empfehlenswert ist.

      Vielleicht bekommen wir ja eine kleine Schnäppchensammlung zusammen :)
    • Biete Mitfahrgelegenheit

      Ich würde gerne kommen, aber nicht alleine. Wer hat also interesse mit mir mitzufahren (ich fahre, Sprit teilen wir).

      Wohnort: Worms
      Messetag: Freitag

      Wer hat interesse?

      Gruß
      Alex

      Nachtrag: Ganz vergessen: Nichtraucher!
    • Hi

      Gute Idee das Ganze.

      Ich werde Samstag mit ein paar Vereinskollegen zur Messe fahren.

      Wie in den Jahren zuvor wird es mit Sicherheit (so vermute ich) wieder so sein, daß es am Stand von HK-Modellbau wieder Tiefstpreise geben wird.
      Im letzten Jahr gab es dort beispielsweise die Robitronic Entladeplatine für 18 Euro und den Xray Fk05 für 299 Euro.
      Das nenn ich Schnäppchen :)

      Mal sehen was dieses Jahr dort los ist.

      Gruß
      Thammi
      -----------------------------------------
      modellsport-muensterland.de
      -----------------------------------------
    • Ich bin mit Vereinkollegen auch am Samstag da. Eines unserer Ziele wird sicher die Conrad Höhle sein, in der wir bisher jedes Jahr schnäppchen machen konnten. In den letzten Jahren waren es dann jedoch eher Kleinigkeiten.

      Auch Batt-Mann (Akkus und Elektronik) war immer ein Ziel, war aber im letzten Jahr nicht so günstig wie wir gehofft hatten.

      Und wir outen uns auch mal. Wir werden uns ALLES angucken. Auch die Flugzeuge, die Schiffe und die Eisenbahnen. Für Volker und mich war so ziemlich alles interessant, bis auf die riesen Zinfigurenplatten ;)

      Sollte man einen Termin zum treffen vereinbaren ? Vielleicht zu einem Kaffee irgendwo ? Ich meine, wenn schon soviele von Euch mal an einem Ort sind, kann man sich ja auch mal die Hand schütteln.
    • Haben wir mal versucht. Da wollten wir uns auf der Tribühne treffen, aber das scheiterte daran dass die überfüllt war.
      Ich meine wenn man den der Strecke vorbei geht zu der ersten Halle. Ich meine die erste ist die große runde Halle, ja ?
      Dann ist in dem Durchgang links eine Cafeteria eingerichtet. War zumindest in den letzten Jahren. Da gabs auch leckere Waffeln. Vielleicht treffen wir uns einfach dort. Und damit es termin auch passt würde ich 15 Uhr sagen, oder ?
    • Schaut Euch vor allem mal die Monster-Truck-Stunt Ecke der "drift-factory" draussen im Innenhof zwischen Halle 4+5 an. (Wenn man vor der Sparkassen-Filiale steht und sich rumdreht, sieht man es durchs Fenster)

      Wenn Ihr schon da seind, schaut mal bei mir am LRP-Stand in Halle 5 vorbei. Bringt einfach nen Kaffee für mich mit und sagt mal hallo ;)
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Anscheinend waren dieses Jahr nicht allzuviele RC´Webler auf der Intermodell, oder Sie sind etwas "schreibfaul".
      Nachdem ich heute 7 Stunden auf der Messe war, hier ein kleiner Bericht:

      1. Wie immer und üblich war die RC Car Sparte sehr mager vertreten, im Gegensatz zur Schien, Wasser und Luft. Das kennen wir ja von den letzten Jahren.
      2. Habe dieses Jahr keine Hammerpreise gefunden wo man sagen konnte, Wouw das ist es.
      3. Interresant war in Halle 4 ein Stand mit einer Mini CNC Drehbank


      sowie ein Stand der Firma Sommer mit Akkuladegeräte.

      z.B. das Minitron mobil

      mit 5 A Ladestrom, Ladeprogramme für Nickel-Cadmium, Nickel-Hydrid, Blei, Lithium-Ionen und Lythium Polymer. 5 Ladeausgänge, Akku Kapazitätsmessung, Formierungsprogramm, Pflegeprogramm mit Entladung und anschließender Ladung und und und
      weitere und genaue Info findet ihr unter

      sommer-electronic.de

      Ansonsten viele Verkaufsstände gesehen, wenig Action auf der Rennbahn, dafür aber nette und informative Gespräche geführt.
      Was ich noch gerne wissen möchte, wie oft dieser nette, junge, dynamische Mann das vor im stehende Modell erklärt hat :D :D




      mfg
      Peter W.
    • Da stimm ich voll und ganz zu, die Schiffsparte war mit vielen Austellern vertreten und ich hab da ein neues Hobby endeckt! Aber die RC-Car Sparte war echt so mager, dass für mich kein Schnäppchen zu machen war und ich zwar mit vielen Eindrücken, aber ohne was erleichterndes Gekauftes abziehen musste! Aber interessant fand ich dann doch mal den Airbus Live zu sehen, echt ein Mordsteil!
    • Jo, nun ist die Messe gelaufen und ich bin eigentlich zufrieden. Wir waren Samstag dort und sind gaaaanz gemüdlich über die gesamte Messe gelaufen. Nein, halt stopp. Die Hobbytronic haben wir beim Betreten der Halle mit dem Laufplan "sofort link, wieder links und raus hier" gesehen. Da war doch etwas sehr voll.

      Auch in diesem Jahr ist es für einige wohl wieder mal überraschend dass "so wenig" R/C Cars in auf der Messe waren. Aber wieder mal muss man zum einen sagen "ja, R/C Cars sind und waren schon immer im Gesamtthema Modellbau eine kleine Randgruppe". Und zum anderen muss man sagen dass sie doch sehr gut vertreten waren. Bei so ziemlich jeden Händler der Baukästen von irgendwas angeboten hat, sind auch R/C Cars mit im Angebot gewesen. Servos sind Themenübergreifend ebenso wie Ladegeräte und Akkus.

      Eher dünn waren eher die Aktivitäten auf der Rennstrecke. Wir sind dort auch mal eingeflogen und wie in jedem Jahr Leute zu treffen und schönen guten Tag zu wünschen. Es war nur das "Hauptfahrerlager" belegt und das auch eher mässig. Das Angebot ist nicht so angenommen worden wie man wohl gehofft hatte. Schade, aber nunja. Trotzdem machte dort alles einen guten Eindruck. Ordentliche Rennleitung, eine wirklich sehr interessante Streckenführung und Menschenmengen die zugucken wollten.

      An dieser Stelle muss man den Organisatoren, dem DMC bzw. den Mannen von Wilfried Müller mal einen Dank aussprechen. Wie schon gesagt ist es für mich in jedem Jahr ein fester Anlaufpunkt mal im Fahrerlage "hallo" zu machen. Eigentlich dürfte man dort ja garnicht rein und eigentlich könnte dioe Crew einem ja achtkantig rauswerfen. Aber sie tuns nicht und das finde ich richtig gut. Denn es ist schön wenn man sich bei solchen Gelegenheiten mal treffen und miteinander plauschen kann. Das gehört einfach zur Messe und es gehört zu den R/C Car Fahrern. Und diese Möglichkeit ist ja auch in diesem Jahr wieder reichhalt genutzt worden. Daher danke an die Organisatoren.

      Nun zu den Angeboten auf der Messe. Wir waren natürlich gleich in der Conradhöhle und das war das erste Jahr in dem ich NICHTS dort gekauft habe. In den letzten Jahren wurde das Angebot immer uninteressanter und wirkliche Schnäppchen musste man suchen. In diesem Jahr waren die Schnäppchen wohl schon weg. So z.B. die Fernsteuerung SANWA M8 für 199 Euros. Hätte ich sogar eine von geschnapp, aber die sollen schon Dinnerstag weg gewesen sein. Also bin ich ohne Tüte raus gekommen. Mein Geld habe ich aber dann doch noch bei MBS (darf man ja hier sagen weil eh Sponsor von RCWEB) los werden können, denn wie in jedem Jahr gab es da einige Schnäppchen die das Interesse auf sich ziehen konnten.
      Interessant fand ich dass die Leute dort alle sgekauft haben. Auch wenn es nach meinem Ermessen nicht umbefingt alles ein Schnäppchen war. Vor allem scheint man dort am ehesten Baukästen abgesetzt zu haben.
      Ein ANgebot bei dem wir dann auch zugeschlagen haben. Ausserdem habe ich mir eine Karosse eines Audi GT´s abgegriffen.
      Ich bin also zufrieden.

      Übrigens, wir haben uns dort morgens gemüdlich einen Kaffee getrunken. 2,50 Euro kostete der und da soll sich mal einer beschweren dass wir auf unserer Rennstrecke 80 Cent dafür nehmen. Andere Beispiele will ich garnicht erst aufführen ;)
    • So...bin auch wieder von der Messe zurück...Füsse platt...Stimme nachhaltig geschädigt...war ganz schön anstrengend. Ich bin übrigens der "junge" Mann, der das 1:5er Offroad Auto pro Tag ca. 500x erklärt hat (ich war überwätigt von dem Interesse daran)

      Daß es nicht wirklich Schnäppchen gab, möchte ich als jemand, der die Einkaufspreise kennt, mal anzweifeln. Da wurde vieles zum (oder nahe dem) Einkaufspreis angeboten...nicht nur Ladenhüter, sondern fabrikneue heiß begehrte Ware neuester Generation! Man musste nicht mal suchen - fast alle Händler unterboten sich bis zum geht-nicht-mehr bis hin zum absoluten Limit. (kommentiere ich an dieser Stelle besser mal nicht... :? )

      Das fällt aber kaum noch jemandem auf, weil das im Internet eh schon täglich Gang und Gäbe ist.

      Ansonsten hat es mir wieder viel Spaß gemacht. Übrigens war Peter W: der einzige RCWebber, der meiner Einladung von oben gefolgt ist und gestern doch tatsächlich mit einer "Tasskaff" bei mir am Stand vorbeigekommen ist. (es kamen noch andere...jedoch ohne "Tasskaff" :))Das fand ich ganz große Klasse! Danke nochmal, Peter! :D
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Ja, da muss ich Deinen Aufruf wohl falsch verstanden haben. Ich dachte WIR bekommen einen Kaffee von DIR !?

      Ja wegen der Schnäppchen kann ich auch nur bestätigen dass wer was gesucht und es verglichen hat, in aller regel auch sehr gute Preise bekommen konnte. Volker z.B. hat sich das Netzteil (20A) von Graupner für 45 Euro gekauft. Wir haben es dann später auch für 42 gesehen. Ihr könnt EUch vorstellen dass er sich geärgert hat. Aber nicht so sehr als an dem Stand wo es für 39 zu bekommen war :)