Tja...was ich so auf der Verpackung meines neuen Motors gelesen habe, machte mich auch arg stutzig. "Da wir nicht den Betrieb überwachen können, übernehmen wir nicht die Garantie" naja...so in etwa. Ich glaube kaum das sich die Motorenhersteller mit der faden Begründung vor der Gewährleistung retten können. Auch ein Autohersteller (1:1) hat keine Kontrolle darüber was die Besitzer anfangen und müssen in Garantieleistung treten, es sei denn, sie können es dem Käufer nachweisen. Deshalb müssen wir z.b. dasAltteil incl. einer Sprit und Ölprobe ans Werk senden, falls wir einen MMotrotausch vornehmen.
Ich würde mich im Garantiefall nicht damit zufrieden geben, das sie keine Garantie übernehmen.
Ich würde mich im Garantiefall nicht damit zufrieden geben, das sie keine Garantie übernehmen.