unfassbar

    • Tja...was ich so auf der Verpackung meines neuen Motors gelesen habe, machte mich auch arg stutzig. "Da wir nicht den Betrieb überwachen können, übernehmen wir nicht die Garantie" naja...so in etwa. Ich glaube kaum das sich die Motorenhersteller mit der faden Begründung vor der Gewährleistung retten können. Auch ein Autohersteller (1:1) hat keine Kontrolle darüber was die Besitzer anfangen und müssen in Garantieleistung treten, es sei denn, sie können es dem Käufer nachweisen. Deshalb müssen wir z.b. dasAltteil incl. einer Sprit und Ölprobe ans Werk senden, falls wir einen MMotrotausch vornehmen.
      Ich würde mich im Garantiefall nicht damit zufrieden geben, das sie keine Garantie übernehmen.
    • ich denke mal das liegt auch daran das die wissen das die motoren nicht die besten sind und darum so kulant sind. ein freund von mir hat zweimal die motoren tauschen müssen (15er x-race) bis er einen hatte der lief. zweimal in folge das pleul an der kurbelwelle gerissen. und das nach nur 2-5 minuten laufen im stand.
      mit richtigen mororen hatte ich noch nie solche probleme....
    • Warum benötigt ein Fa. wie CONRAD einen "so guten" Umtauschservice?

      Weil sie Schrott verkauft!!!

      Also wenn ich einen Motor zum zweiten mal umtauschen sollte würde ich das

      Geld zurückverlange und mir einen gescheiten Motor kaufen.

      Ich kann so ewtas nicht verstehen das man sich damit zufrieden gibt......



      grüße
      alex