MT Kaufhilfen: TNX oder HB Lightning GT?

    • MT Kaufhilfen: TNX oder HB Lightning GT?

      Hi,
      da im Sommer mein Bday ansteht, bin ich auf der Suche um das geschenkte Geld zu vernichten.
      Zur Wahl stehen nach etwas recherchen der Tamiya TNX und der Hot Bodies Lightning GT.
      Kaufpreis ist der TNX natürlich klar vorne, aber wenn dann noch ein paar Teile dazukommen, sollten er mit dem GT stock schon etwa gleich sein.
      Ich will mit dem MT hauptsächlich springen und etwas bashen ( eindeutiges Modewort zZ). Asphalt und Rennen sind eher was für mein Stadium.
      Jo und nun würde ich gerne von euch noch was zu meinen beiden hören ;) Gibts da gravierende Sachen, die ich berücksichtigen sollte? Ist einer oder beide garnicht für meine Vorhaben zu gebrauchen?

      Danke schonmal,

      cya Tobi
    • Naja, mir fällt die antwort (auch wenn ich nicht das meiste wissen habe) leicht, denn der TNX hat meinermeinung nach einen Smalblockmotor und wenn du richtig rumheizen willst dann ist das mit dem Motor nichts. Mein Freund hat den Terra Crusher mit dem gleichen Motor und das ding hat einen grottenschlechten anzug.

      Zum Lightning Gt
      Die Teile Qualität von HPI LRP Hot Bodies ist ja schon ziehmlich bekannt und sehr gut. Bei dem Lighning GT brauchst du nichts mehr nachrüsten um so richtig zu bashen, beim TNX ja.

      Mein persönlicher Favorit ist der Hot Bodies Lightning GT
    • Jo Stock-Motor is der GT natürlich im (hubraum-)Vorteil, der TNX aber hat nen Getriebe. Klar um auf das GT Niveau zu kommen, sollte man in den TNX noch etwas reinstecken, aber er ist ja auch in der Anschaffung ca. 150€ billiger.
      Hmm also sooo schnell muss er nun auchnicht sein. Mehr als so ca. 100m am Stück habe ich eh nicht PLatz um Vollgas zu geben und Bremsen muss man ja auchnoch ;) =Speed sollten beide genug haben. Wie sieht es denn mit dem Springen aus, da ist mir der Stadium einfach zu klein und hat zuwenig Bodenfreiheit.

      cya Tobi
    • also, wenn du nen hot bodies stadioum truck hast, dann wäre der gt vll besser, weil du nich immer so lange auf ersatzteile warten müsstest!!!
      die meisten teile sind ja identisch, so kannste immer ein bissle tauschen wenn mal was kaputt sein sollte

      aba auch im allgemeinen: gerade, wenn du nur wenig platz für annlauf und so hast, wäre ein starker motor von vorteil!!!

      ich hab keine tamiya phobie oda so, (mein ta04 pro is das stabielste auto, was ich je hatte) aber von dem tnx halte ich irgendwie nichs. ich glaube, dass der gt wesentlich stabiler ist. vll stehst du ja auf wheelies!!
      ich weiß nich, ob die untersetzung beim tnx sehr klein ist oda so, ichglaub aba, dass das mit dem gt wesentlich leichter wäre

      hoffe ich konntedir helfen gruss philipp
    • Hi,
      ich hab zwar nen Stadium Truck aber nen 1:10 und nich den HB ;) Is der Carson Lightning / Double-T. Ich wüsste halt gerne, ob der TNX mit seinem 3,0 und Getriebe ungefähr auf die Fahrleistung (ausser Vmax) des GT kommt und beide ähnlich "gut" die Sprünge wegstecken/aushalten ;)
      Also das es jetzt nur 10m zum fahren sind, so ist es ja auch nicht, aber ich will nich mit 50kmh über ne Rampe jagen, deswegen brauche ich nicht soviel Vmax. Wenn jmd. die beiden mal im Vergleich gesehen hat, wäre es cool.

      thx&cya Tobi
    • Hey super! Danke für den Link! Habe mir gleich mal beide Tests durchgelesen.. deckt sich im Großen und ganzen mit den Berichten der Leute in den Foren. Es wird glaub ich doch immer mehr der TNX. Der Preis ist einfach zu gut.. und im SOmmer geht da ja vielleicht noch was ;)
      Wenn dann doch was brechen sollte, habe ich auch schneller wieder Geld für E-Teile.

      aber Danke an alle die mir ihren Antworten geholfen haben! :)

      cya Tobi
    • Hi, denk mal sone Anfangspreis liegt so bei 360-370€. Werde die Tage mal bei 2 Händlern vor Ort schauen.
      Jo die Track-Sau habe ich auchschon angeschaut (Berichte und hier im Forum) aber ich such eher nen 1:8 und die scheint mir doch aufgrund des kürzeren Radstands etwas Wheelie und Überschlag-gefährdet ;)
      Ausserdem habe ich über den 3ccm von OS im TNX nur gutes gelesen, denke der wird schon nicht zu schwach sein. Ist dass dann nen aufgebohrter 2,5er oder nen ganz eigenes Gehäuse?

      Danke und cya
      Tobi

      PS: Wenn jmd. nen gebrauchten TNX (oder GT)in gutem Zustand abgeben will, kann er sich ja auch mal melde.. aber eher so im Juli ;)