Teflonspray für Diffs?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Teflonspray für Diffs?

      Hallo,
      habe in einem anderen Forum gelesen, dass man die Diffs mit Teflonspray (für Motorradketten) schmieren kann. Also nichts mit Fett oder Öl sonder nur Teflonspray. Geht das tatsächlich?
      Noch zur Info: ich fahre nur hobbymäßig, hab also nicht vor durch verschiedene Viskositäten irgendwann die perfekte Abstimmung zu finden, es geht mit nur darum, den Verschleiss der Diffs möglichst gering zu halten.
    • Habe in meinen Diffs auch Molykote, um genau zu sein, heißt das Molykote BR2 plus.
      Das man Teflonspray in die Diff sprüht, hab ich noch nie gehört, das man damit das Getriebe schmiert, das hab ich schon gelesen.

      Mh "das das das" hät in Deutsch besser aufpassen sollen
      :roll:
    • Thundercat01 schrieb:

      Nimm blos kein Teflonspray für Motorräder !!!

      Ich benutz es an meinem Bike.
      Es klebt wie Sau :!:

      Ist auch logisch , sonst wäre es ja von der Motorradkette ruckzug wieder abgeschleudert.


      das stimmt! kettenspray verklebt dir die diffs.

      es muss übrigens kein molycote br2 plus sein, es geht jedes wälzlagerfett mit MOS2-anteil nach din DIN 51502 wie z.b. LM47 von liqui moly oder eben auch molycote br2.
      diese fette sind genormt und haben exakt die gleichen eigenschaften.

      man kriegt das zeugs übrigens in jedem baumarkt oder kfz-zubehör um die ecke für wenig geld!

      gruß...
    • Flip schrieb:

      @ Holger
      Genau das meinte ich. Mich hat eben die staubabweisende Eigenschaft überzeugt, da meine Diffs glaub ich nicht 100%ig dicht sind. Aber nachdem jetzt doch einige davon abraten, werd ich wohl lieber Fett nehmen.
      Danke an alle :D


      hallo flip,

      die schmierung ist nur ein aspekt wieso man die diffs befüllen sollte.
      der hauptgrund ist der, dass man eine gewisse sperrwirkung des diffs erzielen will.

      das ist sehr wichtig für die abstimmung und das fahrverhalten des autos.
      aus diesem grund gibt es ja auch diff-öle in verschiedenen viskositäten (zähigkeit).

      für mt's hat sich eben molycote br2 oder lm47 als ideal herausgestellt. es vereint optimale sperrwirkung und durch den mos2-anteil eine hervorragende schmierung.

      zudem sifft es nicht aus den diffs heraus wie manche öle.

      dein trockenschmiermittel wird wohl schmieren, aber eine vernünftige sperrwirkung für das diff wirst du damit nicht erreichen.

      gruß...
    • hmnm, mein Händler hat mir hier disese Fett von Robbe gegeben, meint ihr, dass ist auch gut?? Das steht auf der Website:

      "Präzisionsfett
      im praktischen Jet - Spender
      robbe 5532

      Extrem belastbar, druckstabil und unempfindlich gegen Hitze reduziert das robbe-Präzisionsfett den Zahnradverschleiß.

      Artikel Nr. 5532
      in gewohnter Top Qualität von robbe
      Besondere Vorteile:

      5-fach geringere Reibwerte und Verschleiß
      Notlaufeigenschaften
      für Kunstoff und Metall geeignet
      bis zu 200% längere Lebensdauer der Teile
      kraftstoff- und alterungsbeständig
      Temperaturbereich -15°C bis +250°C
      Anwendung:

      Kunstoff und Metall Differentiale
      Zahnräder
      Getriebe
      Ketten
      Radlager
      Nadellager"
    • Hi Timo,

      das Robbe Fett geht sicher auch, aber für diese Mini Tübe bezahlt du warscheinlich mehr als ne Riesentube des weiter oben beschriebene Fettes.

      Ich z.B. benutze Fett von Castrol das hat auch diese beschriebenen Eigenchaften, oder auch seit Jahren habe ich noch eine Tube Lager- und Gelenkfett von Mercedes. Das ist z.B. zugelassen für die Kardanwellen am Fahrzeug (so wie auch das Castrol). Und da kommen sicher mehr Kräfte und längere Wartungsintervalle zustande wie sie ein Modellbaudiff nie erreichen wird.

      Also Geld sparen und die beschriebenen MOS Fette kaufen, im Baumarkt, Motorradladen, ATU oder sonstwo.

      Edit: Castrol Fett hat folgende Eigenschaften: http://amtulld002.bp.com/bpglis/lubtds. ... enDocument

      Gruß
      Torsten
      Opinions are like noses...everyone has one...

      Kyosho FW-05S - Yokomo K3 - Kyosho Mini Inferno
      Tamtech 1/24 und 1/14 - Kyosho Mini Salute 1/20 (Raritäten)
      Heli: Rex 600, Logo 400SE, Joker 3