Savage X Test

    • Bleifinger schrieb:

      Hab se im Abo und natürlich schon gelesen!! Finde aber irgendwie reden die jedes Auto schön, da gibts nie ein wirklich schlechtes Testurteil. Da finde ich die Test in der Racer besser und steige deshalb wahrscheinlich bald um !!


      Stimme ich zu.

      Mag die racer auch viel lieber :D

      greetz
    • iCefox schrieb:

      PS: Die haben u.a. gesagt, dass die Brmsen schei... sind und die Reifen eigentlich auch!


      Wo hast Du das gelesen? Ich habe in dem Bericht danach gesucht, aber kein entsprechendes Statement gefunden.

      @ all: Warum soll man das Auto im Test auch verreissen? Welchen Grund sollte es geben. Der Savage ist der meistverkaufte Monstertruck weltweit. Ich denke nicht, daß es da allzuviel negatives anzumerken gibt.

      Völlig frei von Schwächen ist sicher kein Modell auf dem Markt. Aber wenn etwas bei einem Modell nicht so ist wie erwartet, dann kann man das den Berichten schon sehr deutlich entnehmen. Das ist bei der Racer, C&D und der AMT so.
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • also ich abonier nun seit 7 Jahren die GameStar, RC Zeitschriften kauf ich mir seit 1 Jahr gelegentlich wenn was interessantes drin ist.
      Wenn ich das nun vergleiche liegen Welten zwischen den beurteilungen.
      Wenn ein Spiel schlecht, langweilig oder einfach zu viele macken hat dann wird das knallhart dargelegt und erklärt.
      Sowas hab ich in einer RC Zeitschrift noch nie gesehn! Jedes Modell is da wunderbar und perfekt für jederman. Und wenn mal was nicht ganz super toll ist dann wirds dargestellt als wäre das normal und net so schlimm. Also die Test in RC Zeitschrift sind meiner Meinung nach total Nutzlos. Einen minimalen EIndruck vom Modell kann man sich wohl verschaffen, aber wenn mans genau wissen will kommt man nicht drum rum es sich in echt anzuschaun wenn man die Möglichkeit hat. Und das bei nem Hobby was bei weitem nicht billig ist!
      HPI E-Firestorm - CastleCreations Mamba Max - CastleCreations 5700kv - Spektrum DX3R

      #9 Ricky Johnson: "I couldn't see who is in front of me, and i didn't care who is behind me"
    • Naja ein Bewertungsschema mit fünf oder zehn Notenstufen ist schön. Aber es verliert an Aussagekraft, wenn kein Produkt weniger als vier bzw. acht Punkte bekommt. Und die Texte in der C&D sind sehr unkritisch ggü. den Modellen. Das ist aber bei anderen Modellbauzeitungen nicht anders.

      Ich wünsche mir jedenfalls eine Modellbauzeitschift, die auch mal Klartext spricht und vor allem auch mal mit anderen Modellen vergleicht. Jedes Modell wird immer nur so für sich getestet in keinem Verhältnis zu einem oder mehreren anderen Modellen. Ein Vergleich von preislich vergleichbaren Modellen wäre doch mal ne Idee. Also z.B. Savage vs. Revo vs. LST(2) vs. MTA4. Was kann der eine besser, was der andere.

      Immer nur mehr oder weniger journalistisch nachvollzogene Bauanleitungen helfen einem nicht recht weiter, wenn man sich entscheiden will. Da ist der "Im Test" Kasten von der Racer schon ein Schritt in die richtige Richtung.

      Btw. Ich kaufe und lese immer C&D und Racer und ich find die Titel auch in Ordnung. Nicht, dass wir uns falsch verstehen. Aber das mit den unkritischen (Einzel)Tests und den unangenehm vielen haarsträubenden Rechtschreibfehlern stört mich schon (an beiden). Unvollständige Sätze und Fehler der Klasse dass/daß/das am laufenden Meter haben in einer Printpublikation nichts zu suchen.
    • Hallo,

      ist der SAVAGE X jetz sooooo schlecht oder taugt die Zeitschrift nichts, ich denke beides stimmt NICHT.

      1. die Nachteile wurde hervorgehoben (Reifen, Bremse). Wobei man über die Reifen geteilter Meinung sein kann. Wenn das Modell keine anderen Probleme ausweist, gibts darüber auch nichts zu schreiben.

      2. bei vielen Testberichten muß man "zwischen" den Zeilen lesen um Kritik herauszufinden.

      3. wirklich "schlechte" Modelle gibt es eigentlich nicht mehr, egal von welchem Hersteller, die negativen Punkte werden in den Testberichten erwähnt.

      Grundsätzliche sollte, wenn man sich dieses Modell aus dem Testbericht kaufen will, das Modell vorab in Echt anschauen und sich ein Bild davon machen.

      grüße
      alex
    • Vielleicht seht Ihr das mal andersherum...vielleicht mag man den RC-Unternehmen tatsächlich nicht so gerne knüppel zwischen die Beine werfen. (das machen übrigens die mir bekannten sehr guten englischen und US-Amerikanischen RC-Magazine auch nicht) Die Kritik wird dann eben anders dargestellt.

      Ein Modell zu dem man nur wenig gutes schreiben kann, taucht vielleicht erst gar nicht in solch einem Testbericht auf. Seht es einfach mal so ;)

      Ich habe vor Jahren auch mal ein Modell in einem Testbericht wirklich "verrissen" weil man einfach nicht allzuviele gute Punkte finden konnte. Man einigte sich später darauf, den Bericht lieber nicht zu veröffentlichen, was für mich völlig in Ordnung war.

      So - jetzt dürft Ihr weiter zwischen den Zeilen lesen ;)
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Joerg schrieb:

      iCefox schrieb:

      PS: Die haben u.a. gesagt, dass die Brmsen schei... sind und die Reifen eigentlich auch!


      Wo hast Du das gelesen? Ich habe in dem Bericht danach gesucht, aber kein entsprechendes Statement gefunden.

      @ all: Warum soll man das Auto im Test auch verreissen? Welchen Grund sollte es geben. Der Savage ist der meistverkaufte Monstertruck weltweit. Ich denke nicht, daß es da allzuviel negatives anzumerken gibt.

      Völlig frei von Schwächen ist sicher kein Modell auf dem Markt. Aber wenn etwas bei einem Modell nicht so ist wie erwartet, dann kann man das den Berichten schon sehr deutlich entnehmen. Das ist bei der Racer, C&D und der AMT so.

      Auf Seite 110 beim Fazit!
    • Ein HPI Modell in einer Zeitschrift zu beurteilen in der die meiste Werbung von HPI stammt ist ja auch nicht Aussagekräftig genung. Das ist meine Meinung. Hab diese Woche mit nem HPI Händler über den X gesprochen der war wohl selber nicht gerade vom X begeistert. Hat schon jede Menge Reklamationen auf dem Tisch von X. Unteranderm Getriebe und Diff Probleme.
    • Problematisch beuteile ich die Tatsache, dass alle Tests welche von mir bis dato gelesen wurden, eine Bestandsaufnahme des Neuzustands waren.

      Gab es in der Vergangenheit mal einen Langzeittest ?

      Aus Zeitschriften wie der Auto Motor und Sport kennt man das ja in der Form eines 100000 km Tests.

      Ein solcher Test, z.B über ein halbes Jahr an jedem Wochenende 1-2 Stunden für ein Fun Fahrzeug wie den Savage würde mich deutlich mehr interessieren.

      Hier würde sich zeigen, welche Kinderkrankheiten ein neues Modell, wie der Savage X sie ggfl. hat, zu berücksichtigen sind.
      Welche Tuningteile sinnvoll wären und auf welchen finanziellen Aufwand man sich einstellen sollte.

      Eine solche Vorgehensweise ist der Ausrichtung des jeweiligen Modells individuell anpassbar (Glattbahnmodell, Parkplatzmodell, Funmodell z.B. Offroad, oder Wettbewerbsmodell Offraod)

      Gruß Christian
    • Hoernchen schrieb:

      Ein HPI Modell in einer Zeitschrift zu beurteilen in der die meiste Werbung von HPI stammt ist ja auch nicht Aussagekräftig genung.


      Oh man, wie Du recht hast. :D
      C&D hat noch nie was schlechtes über produkten von HPI und LRP geschrieben...
      :twisted: Oder doch ?! :twisted:
      Hehe..

      Hoernchen schrieb:

      Hab diese Woche mit nem HPI Händler über den X gesprochen der war wohl selber nicht gerade vom X begeistert. Hat schon jede Menge Reklamationen auf dem Tisch von X. Unteranderm Getriebe und Diff Probleme.


      Das kanns Du vieleicht hier mal posten:
      rcweb.de/board/viewtopic.php?p=327177#327177

      MfG
      voyager
    • Eines sollte klar sein. Der neue Savage X ist im großen und ganzen nichts anderes als der Alte S25 RTR. Technisch jedenfalls.
      Die Diffs sind jetzt schneller zugänglich, damit man sie schneller reparieren kann. Die sind nämlich genau so schnell im Eimer wie beim S25.
      Die Bremse, über die hier so ausführlich gefachsimpelt wird, ist genau die gleiche wie die, die auch im alten steckt. Und dass sie schlecht bremst, liegt eindeutig an den besch***** Servos. Das war aber auch beim alten schon so. HPI verbaut eben ihr SF1 und SF2. Sogar im Hellfire.
      Gestern wurde bei einem Bekannten das Bremsservo getauscht. Und siehe da, der Savy macht einen Purzelbaum nach dem anderen.
    • Das mit der Bremse stand in dem Test in einer Bildunterschrift. Irgendjemand hatte auf Seite 1 danach gefragt.

      Ich hatte ja gerade die zu seltenen Vergleichstests bemängelt und, voila, schon finde ich einen in der aktuellen Ausgabe. Bitte mehr davon.
    • iCefox schrieb:

      Joerg schrieb:

      iCefox schrieb:

      PS: Die haben u.a. gesagt, dass die Brmsen schei... sind und die Reifen eigentlich auch!


      Wo hast Du das gelesen? Ich habe in dem Bericht danach gesucht, aber kein entsprechendes Statement gefunden.


      Auf Seite 110 beim Fazit!


      Na dann lies das mit den Reifen nochmal richtig nach... :?
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Hi
      Also den Testbericht vom X habe ich nicht gelesen wie auch sonst nur sehr selten mal. Es ist nunmal leider so das sich eigentlich alle Zeitungen mit Negativmeldungen zurückhalten müssen. Zum einen bezahlt ihr die Zeitung wenn ihr sie kauft zu anderen jedoch die Werbung. Und es kommt halt sehr ungut wenn ein Auto zerrissen wird und auf der gelichen Seite der Hersteller eine riesen Werbung geschaltet hat. Das war sicher das letzte mal! Die einzigen die sich halbwegs objektiv zu Wort melden können sind Zeitungen wie Stiftung Warentest. Und bei denen folgt eine Klagewelle der nächsten.
      Das Argument, dass schlechte Autos nicht in den Zeitungen auftauchen zieht dabei leider auch nicht. Sind etwa alle Autos die nicht getestet wurden schlecht? Oder haben sie nur aus irgendeinem banalen Grund den Weg in die Zeitung nicht gefunden?

      In Zeitungen muss man einfach immer mit einem gewissen gesunden Menschenverstand lesen (In Foren allerdings auch!!!). Wenn eine Zeitung z.B. einen Offroadfighter und ein paar Seiten später einen Prospec oder Spec2, XB8... testet und bei beiden dazuschreibt das sie gut sind dann muss man den unterschiedlichen Einsatzzweck berücksichtigen.
      Sage ich in einem Forum z.B. ein Servo ist ausreichend dann ist es das auch. Es verrichtet gut seinen Dienst und langt für alle normalen Fahrer. Steht in einer Zeitung dagegen etwas wie: Die RTR Servos sind ausreichend, dann bedeutet das eigentlich das sie gerade so gehen aber schon am Rande ihrer Leistungsfähigkeit sind und bald ausgetauscht weden müssen.

      Die besten Tests liefern in meinen Augen immer noch die Kunden ab die sich die Mühe machen ein Auto über einen langen Zeitraum zu fahren und es dann auch noch schaffen halbwegs objektiv darüber zu Berichten, weil sie selber mehrere Modelle fahren oder zumindest andere sehr gut kennen. Ist selten aber gibts hin und wieder mal.

      Zeitungen können einem einen schönen Einblick geben und hin und wieder gibts sicher auch sehr gute Artikel (z.B. die Motoren Guides von Heiner Martin) aber gerade Produkttest sind immer mit einer gewissen Vorsicht zu genießen. Und dabei ist es in meinen Augen fast egal welche Zeitung man nimmt.

      greetz
      Nils
      Tips und Tricks zu verschiedenen Bereichen des RC Hobbies:
      http://www.rcweb.de/board/viewtopic.php?t=21359
    • Klappstuhl-Manni schrieb:

      Eines sollte klar sein. Der neue Savage X ist im großen und ganzen nichts anderes als der Alte S25 RTR. Technisch jedenfalls.
      Die Diffs sind jetzt schneller zugänglich, damit man sie schneller reparieren kann. Die sind nämlich genau so schnell im Eimer wie beim S25.


      Was geht denn an den Diffs kaputt?
      Dann kann man sich ja schonmal die Ersatzeile beschaffen.
      Das Hauptzahnrad hat bei mir 2 Tanks gehalten.
      Das Bremsservo habe ich vor dem 1. Auslauf bereits ausgetauscht.

      Trotz RTR muss man wohl noch etwas vorbreiten, bevor es gut funktioniert.

      mfg
      Uwe
    • RC-Team schrieb:

      Klappstuhl-Manni schrieb:

      Eines sollte klar sein. Der neue Savage X ist im großen und ganzen nichts anderes als der Alte S25 RTR. Technisch jedenfalls.
      Die Diffs sind jetzt schneller zugänglich, damit man sie schneller reparieren kann. Die sind nämlich genau so schnell im Eimer wie beim S25.


      Was geht denn an den Diffs kaputt?
      Dann kann man sich ja schonmal die Ersatzeile beschaffen.
      Das Hauptzahnrad hat bei mir 2 Tanks gehalten.
      Das Bremsservo habe ich vor dem 1. Auslauf bereits ausgetauscht.

      Trotz RTR muss man wohl noch etwas vorbreiten, bevor es gut funktioniert.

      mfg
      Uwe[/quote:31956]

      Wie ich es gerade im "Nachbarthread" schon geschildert habe, sind die Diffhousings das Problem. Besorge dir Gehäuse aus Alu (z.B. von 3Racing, FLM oder Nova) oder die Kyoshohousings mit Metallausgang (aber dann inkl. dem sog. Klötzchenmod von NitroMods)
      Beispiel Nova:

      Die günstigste Lösung ist meiner Meinung nach die 3Racing Variante. Die fahre ich schon 15 l ohne Probs und ohne Klötzchen.

      *bitte keine Händlerlinks*

      Und noch ein Tipp für das HZ.
      Vermeide allzu viele Wheelis hintereinander (klar, macht Spass, aber die Kupplungsglocke wird heiss und kann dir das HZ anschmelzen), und besorge dir vernünftige Schrauben. Ich verwende nur noch 6-Kant Schrauben. Die sehen zwar nicht so cool aus wie Edelstahlimbusschrauben, aber die kann man wenigstens vernünftig anziehen. (trotzdem mit Gefühl)
      Ich meine die 4 Schrauben mit denen der Motor, bzw. der Motorhalter von unten angeschraubt wird, und die 4 seitlichen Schrauben, die die Motorplatte halten.
      Grüße

      Manni