Kupplungsproblem

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Kupplungsproblem

      +1

      Hi Leute

      Habe ein Problem mit der Kupplung von meinem NR S12...
      Wisst ihr wie ich die richtig zusammenbaue, also nach Schritten?
      Habe eben grade wieder alles zusammengebaut und das Teil kuppelt nich mehr ein....
      Vill hat ja auch einer von euch ne Explosionszeichnung...
      Bitte helft mir schnell weil heute ist soo gutes Wetter da muss ich einfach fahren :wink:

      FrancesWei gefällt das.

    • Ich kenne mich mit der nicht so gut aus, meine ist etwas anders. Aber trotzdem, zuerst musst du die Kupplungbacken hinein tun, dnach die große beilagscheibe mit löcher (hab keine ahnug wie das heist, wie gesagt bei meiner centax gibts sowas nicht), dann den Kupplungsbelag und das alles mit der Mutter festziehen, aber achtung wahrscheindlich hat es deswegen bei dir nicht funktioniert, die mutter darfst du ja nicht zu fest anziehen, bei meiner Centax ist die grundeistellung dass das gewinde 1mm über die mutter hinausschaut, dann noch die zwei beilagsscheiben, glocke drauf und fest anziehen und dann kanns eigendlich schon losgehen. Musst mal probieren, es müsste eigendlich so funktionieren, den einkupplungszeitpunkt kannst du erst richtig einstellen wenn du am fahren bist (die mutter fester anziehen=später einkuppeln, die mutter weniger fest anziehen= früher einkupplungszeitpunkt). Wenn ich etwas falsch gemacht habe dann korrigiert micht bitte! :D :vertrag:
    • Will er nicht einkuppeln? Oder dreht sich die glocke aber es übertragt die kraft nicht? Wenn es so ist und du ein 2 gang Gertriebe hast musst du etwas one way lube öl ins Nadellager reintun. Oder was funktioniert sonst nicht?
    • Hallo Deniz,

      auf Deinem Bild fehlt eine Feder. Die ist für die Funktion wichtig ...
      Also, mit der Kurbelwellenutter ziehst Du die Schwungscheibe fest. Dann kommen in die Schwungscheibe die Fliehgewichte. Darauf dann die
      Druckplatte und der Belag. inden Belag innen kommt der Federteller. Dann wird auf die Kurbelwellenmutter die (wohl fehlenede) Feder gesteckt und mit der Kupplungs-EInstellmutter leicht angezogen.

      Viele Grüße
      Heiner