Neuer KoD 2 geht nicht an!

    • Neuer KoD 2 geht nicht an!

      Hey,
      ich habe mir gestern meinen ersten Verbrenner gekauft, einen KoD 2.
      Nur leider bekomme ich ihn nicht zum laufen :(

      Ich habe mir vorher gründlich informiert und habe die Anleitung gelesen aber es geht einfach nicht!

      Ich habe die Schrauben am Motor so gelassen wie sie waren, den Tank gefüllt den geladenen Glühkerzenstecker auf die Glühkerze gesteckt und am Seil gezogen, aber... es blubert nur (keine Zündung nur blubbern)!

      Ich habe dann versucht die Glühkerze etwas zu lockern ein bisschen Sprit in den Vergaser und es dann noch einmal versucht, allerdings ohne Erfolg!

      Könnt ihr mir sagen was ich falsch mache?

      Schöne Nacht noch, muss jetzt schlafen!
      Ich hoffe morgen kriege ich ihn ans Laufen!
      Gruß aus MG :)
    • hehe,

      habe heute nacht auch meine mühle zum laufen bekommen.

      Vielleicht ist er dir auch total abgesoffen?
      Haste die Glühkerze mal rausgeholt und gecheckt ob sie evtl total nass ist ???

      Wenn das der Fall ist nen bisschen den Starter ziehen um das Kurbelwellengehäuse leer zu pumpen Kerze trocken machen alles wieder einbauen... evtl. Vergaser minimal fetter stellen und dann noch mal mit dem starten versuchen... evtl. ein bisschen mit dem gas spielen...

      Das erste mal ist es immer kompliziert aber dann geht es wenn man es raus hat.


      grüße !
    • du solltest bevor du den glüher draufmachst erstmal mit nem finger das reso zuhalten damit der motor sprit ansaugen kann. bzw. am tank wenn vorhanden die pumpe betätigen.

      also auspuff zuhalten und ohne glüher ein paarmal am seili ziehen.

      dann glüher drauf ein paar sekunden warten und dann ziehen. vielleicht das standgas ein bisschen erhöhen mit der trimmung an der funke. aber nur ein bissal.

      wenn er dann läuft wiederum ein paar sekunden den glüher drauf lassen. dann runter nehmen und gut is.
    • Hi,
      also danke erst mal für eure Tipps!
      Leider habe ich es immer noch nicht geschafft.

      Ich habe den Auspuff zugehalten und ein paar mal am Seil gezogen, man konnte sehen wie der Sprit durch den Schlauch gezogen wird.
      Dann habe ich den Glüher drauf gesteckt und wieder am Seil gezogen, allerdings kommt keine einzige Zündung!
      Wenn ich die Kerze abschraube und reingucke sieht man dass es feucht im Motor ist und wenn ich den Glüher an die Kerze halte fängt diese auch an zu glühen.

      Sollte mir der Motor wirklich abgesoffen sein reicht es wenn ich die Kerze rausnehme und dann am Seil zieh?

      Die Einstellschrauben am Motor sind so wie in diversen Anleitungen beschrieben...

      Danke & Guß
    • So, dann versuchen wir es nochmal:
      Am besten nimmst du erstmal die Glühkerze raus und bläst in den Druckschlauch vom Reso zum Tank, bis sich ordentlich Kraftstoff im Motor befindet. Nun hältst du ein Tuch über den Kühlkopf und ziehst (wohlgemerkt bei herausgedrehter Kerze!) am Seilzugstarter.
      Jetzt sollte erst viel, dann immer weniger Kraftstoff herausspritzen.
      Sobald nur noch sehr feine Tröpfchen (beinahe Nebel) kommen schraubst du die Kerze wieder rein und ziehst mit aufgestecktem Glüher kräftig am Seil.
      Nun sollte/muss der Motor anspringen, sonst ist etwas faul.
    • Hi Horst,

      ich habe auch den KOD2 und hier mal eine Liste, wie ich das Teil anbekommen habe oder nach Einlaufphase mittlerweile ankriege.

      1. HDN auf 2.75 Umderhungen
      2. Leerlaufnadel so einstellen, dass bei Leerlaufstellung das Vergaserkücken 1-2mm geöffnet ist.
      3. Die Leerlaufgemischschraube (am Vergaser seitlich) so einstellen, dass sie bündig ist mit dem Vergaser. Sollte auch noch so sein, lt. Werk.
      4. Druckschlauch am Reso abgezogen und vorsichtig reingeblasen, so dass sich der Vergaser füllt - beobachten, wenn der Luffi ab ist - später wieder draufstecken vor dem anmachen!
      5. Vergaser mit der Fernbedienung einmal komplett öffnen, damit der Sprit absackt.
      6. Glühkerze raus
      7. Tempo/Tuch rein
      8. 2000mal ziehen, bis das Tempo/Tuch trocken bleibt, also nichts mehr rausspritzt.
      9. Kerze wieder rein und an den Luffi denken!!!
      10. Glüher drauf und mal so 15 Sekunden warten.
      11. In der Zeit die Trimmung an der Fernbedienung erhöhen.
      12. Seili ruckartig ziehen / zwischen den Ziehversuchen mal so 5-10 Sekunden warten.
      13. Wenn der Seilie blockiert oder schwer geht, ist der Motor wieder versoffen, entwieder vorsichtig weiterziehen oder nochmal bei Punkt 6 starten.
      14. Eigentlich müssten hier erste Zündungen zu hören sein.
      15. immer wieder vorsichtig starten und mit der Fernbedienung bisserl Gas geben, bis er Temerpeatur erreicht hat. Dann geht er auch nicht so schnell aus.
      16. Trimmung langsam runterfahren.

      So hat es bei mir funktioniert. Und hier noch die Angaben, wie ich ihn jedes mal starte nach meiner Einlaufphase.

      1. Hauptgemischschraube 1/8 – 1/4 bisschen fetter stellen.
      2. Auspuff zu halten und 3-4mal am Seili ziehen.
      3. Glühkerzenstecker auf die Kerze
      4. Die Trimmung an der Fernbedienung etwas hochstellen
      5. Nach ca. 4-6mal am Seili ziehen kommen die ersten Zündungen.
      6. Noch 2-3mal gezogen dann läuft er.
      7. Glühkerzenstecker ab und hoffen, dass er nicht ausgeht.
      8. Ein bisschen umher fahren ohne Karo
      9. Trimmung gemächlich runter, wenn das Standgas zu hoch wird.
      10. Ab und an halten und die Gemischschraube je nach Betriebstemperatur nachstellen.

      Drück dir die Daumen.
    • Hey,
      also noch einmal vielen Dank für eure Anleitungen, aber… es ist mir fast ein bisschen unangenehm zu sagen… der Wagen springt nicht an :(
      Ich habe eure Anweisungen befolgt, aber irgendwie geht des nicht!
      Keine Ahnung was ich da falsch mache ich denke ich muss damit mal irgendwo hingehen!
      Wir haben hier zu viert davor gehangen aber haben es leider nicht geschafft!!! Es kommt keine Zündung zustande!
    • wen es im brenraum feucht ist dann ist sprit da und wen er nicht abgesoffen ist und kein gravierender motordeffekt vorliegt muss er zünden.


      daher mein tipp wen du alles befolgt hast: kauf dir ne neue Kerze am besten ne OS A5 von graupner!

      und ich wette er läuft dann auch den anders kann ich mir es ned vorstellen und laden glüher richtig auf!
    • Ja, Rossi-Kerzen wären hier eher ein Rückschritt.
      OS A5 funktioniert bei hochnitriertem Sprit (25%) und sommerlichen Temperaturen sehr gut, allerdings habe ich die erfahrung gemacht, dass die OS No.8 eine gute "Einlaufkerze" ist und die Motoren damit am besten anspringen.
      Meine Empfehlung: Bevor du die Einstellung völlig "vermurkst" solltest du eine OS No.8 kaufen, ist keinesfalls ein Fehlkauf.
    • also es wird eine r4 kerze verwendet, keine ahnung welche marke. doch die funktioniert einwandfrei, glüht sehr hell wenn ich sie in den glühkerzenstecker stecke!
      ist es normal das sich der seilzug nur sehr schwer und ruckartig zeihen lässt (bei eingeschraubter glühkerze)?
      wäre es ratsam eine art starterspry zu verwenden?wie man sie für zündkerzen von rollern/rasenmähern(o.ä.) verwendet?

      lg und dank
    • wenns sich schwer ziehen lässt is er entweder abgesoffen (was ich nicht so glaube) wurde in diesemm thread schon beschrieben wie du das behebst oder der motor hat einfach noch extreme kompression weil er noch so neu is....

      dann musst du die kerze ca. ne halbe umdrehung raus drehen dann gehts viel leichter und wenn er läuft wieder rein!
      aber nicht voll zuknallen nur bis zum anschlag die kerze immer rein
    • Kann es evtl. auch sein, dass du zu "zaghaft" am Seil ziehst?
      Ich habe mich mal eines Videos aus dem Forum bemächtigt ( :wink: ), auf dem zu sehen ist, wie man so ein Seil ziehen sollte:
      http://rapidshare.de/files/19375083/Sav ... 2.mpg.html
      (Ich sollte an dieser Stelle nicht verschweigen, dass es sich dabei um das Werk Thomi`s handelt)
      Gezeigt wird zwar der ZG 23/26 Benziner aus einem Marder Buggy aber es ist einigermaßen übertragbar.
      Ps: Vielleicht doch nicht so ganz enthusiastisch wie auf dem Video ziehen :) .
    • ihr werdet es nicht glauben aber wir haben es geschafft :D :shock: :D

      es sind jetzt schon vier takfüllungen durch, aber die reifen fliegen immer von den felgen. die müssen wir jetzt wohl erst noch mal kleben.

      also VIELEN DANK an der stelle mal!!!

      Gruß "Horst..."

      Ps: unser rasenmäher läuft auch mit benzin und ja ich kriege ihn an :wink:
    • tja das is ne gute frage!

      wir haben alles so gemacht wie gestern, aber auf einmal hat er gezündet dann noch zwei mal gezogen und er war für ca 10sec. an, und danach lief er dann durch!

      evtl. war gesentern zu viel sprit im vergaser oder die kerze zu nass...
      aber genau kann ich das nicht sagen!

      es macht jedenfalls höllischen spass damit zu fahr auch wenn wir ihn heute noch geschont haben :D
    • GVLXter schrieb:

      8. 2000mal ziehen, bis das Tempo/Tuch trocken bleibt, also nichts mehr rausspritzt.
      9. Kerze wieder rein und an den Luffi denken!!!


      Hab´ ich das jetzt richtig verstanden? Du ziehst den Motor "an" ohne Luftfilter???? Na denn aber viel Spass auf Dauer. Auch wenn der Motor noch nicht röhrt ziehst du dann Dreck rein... :roll: