Problem mit Ansmann Failsafe?

    • Problem mit Ansmann Failsafe?

      hi,
      ich bin seit dem 1.5 (meinem bday) stolzer besitzter eines Ansmann Failsafe*s. Hab mich riesig gefreut und es auch gleich in mein KOD2 eingebaut und bin nen bissel gefahren. Am ersten Tag ist mir nichts aufgefallen. 3 Tage später war ich nochmal fahren, da hab ich gemerkt, dass der Motor teilweise bei vollgas für 1-2 sekunden keine leistung mehr gab dann aber wieder voll durch zog (als ob man vom gas gehen würde)

      und gestern bremste der kod2 in voller fahrt (entfernung ca. 80 m) und ich dachte, hmm motor aus, wollte mich gerade auf den weg machen da fuhr er wieder!?!? und dann gingen die proble erst richtig los... jedes mal (egal bei welcher entfernung) von ich vom gas runter in den leerlauf ging, steuer das failsafe dazwischen und legte eine vollbremsung ein!!! egal ob die entfernung 1 m oder 100 m betrug, hab alles batterien und akkus ausgetauscht, keine besserung!

      ist der failsafe defekt ober was mach ich falsch?

      DANKE
    • Hast Du das Failsafe, nachdem Du die Pobleme festgestellt hast, nochmal neu programmiert?
      Wenn Du es programmiert hast und der Fehler weiterhin besteht tausch es um.
      Oder hast Du es eng in der Empfängerbox verbaut und durch Stöße wird der Programmierknopf gedrückt?

      Ich fahre das Failsafe von Conrad ohne Probleme, ebenso einige meiner Bekannten.
    • Also wenn es kaputt wäre und du ein anderes willst dann kauf dir ein Venom Smart Temp Fail Save, das ist echt super. Das habe ich mir auch erst zugelegt :D , und bin froh das ich es gekauft habe. Die 40€ die dafür draufgegangen sind, sind gut investiert. Es ist echt zuverlässig. :dafuer: :respekt:
    • das prob ist in einem anderen forum auch aufgetaucht - hatte ich auch. trat bei mir nach einem servotausch auf. nachdem ich die gestänge und trimmings richtig eingestellt hatte, lief alles einwandfrei! das failsave ist top :P
    • so.. ist bei mir auch öfter so..
      aber es ist nur wenn der akku leer wird!
      fahr es mit einem 1400mah hump pack!
      einem 14 und einem 5 kg servo..
      ich denke die brauchen ganz schön strom!
      denn ich fahr mit einem pack nur ca 2 tanks..
      jedoch muss man mitberechnen dass der akku dazwischen nicht benutzt wird!
      also die 2 tanks werden an z.b 3 tagen gefahren!