HI LEUTE
Dachte ich fang jetzt endlich mal an mit fotos von meinem zukünftigen umbau. geplant ist.
jato mit RB523 tm motor, der motor ist ein drop in motor für den revo/maxx.
hat gewaltig power und auch warscheinlich gute drehzahlen. ich habe auch noch nen 3.3 motor, der dient als ersatzmotor falls mal was sein sollte.
ich werde mir noch sämtliche traxxas alu tuning teile zulegen jedoch keine alu querlenker, sind für mich blödsinn da das auto sollbruchstellen braucht und somit einige teile verschont werden.
querlenker werden in zukunft von RPM sein, der vorteil ist dass sie verdammt stabil sind, einziger nachteil: die stabis lassen sich dann nicht mehr montieren aber wenn man asphalt fahren will dann halten die originalen stabis mehr wie genug.
ich habe bereits stahlantriebswellen verbaut, vordere alu radachsen und ein bißchen alu am servo saver.
es ist schwer gescheite räder zu bekommen, habe mich jetzt für RPM felgen entschieden, sollte nächste woche da sein, hier mal ein paar erste eindrücke wie der wagen aussehen könnte mit 3.3 oder RB523 hihi.
das problem bzw. warum der RB nicht passt ist:
die hinteren zwei befestigungslöcher sind um 4mm weiter hinten verstzt als die beim trx und die löcher sind in der breite um 7mm breiter versetzt.
eh nur
nach meinen berechnungen muß der originale trx 2.5 motorträger in der mitte auseinandergewschnitten werden und die breite ergibt sich dann von selbst da man im jato chassis genau das maß verfahren kann, also 4mm nach rechts und das selbe nach links.
am motorträger ist dann schon alles erledigt.
als nächstes muß ich beim RB motor nur die zwei hintern 3.5 löcher einfach in der länge um wenige millimeter längsfräsen, verrutschen kann der motor dann trtzdem nicht obwohl länglöcher drin sind weil ja die vorderen löcher rund bleiben und der motor dann immer noch bombenfest sitzt.
alles bißchen arbeit von einer halben stunde.
der krümmer hat mir größere problem bereitet aber da schafft ein 1:8 on road krümmer abhilfe den ich bald bekommen sollte aus der bucht.
wo ich noch ein bißchen am überlegen bin ist das reso, das besorge ich mir erst wenn motor und krümmer montiert sind, vieleicht ein offroad oder ein onroad reso, das seh ich dann.
ach ja auf einem bild ist noch mein thunder tiger ZT-2, habe einen 8 zellen pack drin und mamba 8000. vom masstab verhältnis her dürfte der jato wenn er fertiggestellt ist genauso viel sinnlose power haben hihi
bei der lackierung werd ich warscheinlich vorne mit weißen und gelb/ornagen flammen anfangen und hginten ins impreza blau enden.
berichte und fotos folgen noch wenns euch überhaupt interessiert
was denkt ihr sollte ich für ritzel verwenden?
Dachte ich fang jetzt endlich mal an mit fotos von meinem zukünftigen umbau. geplant ist.
jato mit RB523 tm motor, der motor ist ein drop in motor für den revo/maxx.
hat gewaltig power und auch warscheinlich gute drehzahlen. ich habe auch noch nen 3.3 motor, der dient als ersatzmotor falls mal was sein sollte.
ich werde mir noch sämtliche traxxas alu tuning teile zulegen jedoch keine alu querlenker, sind für mich blödsinn da das auto sollbruchstellen braucht und somit einige teile verschont werden.
querlenker werden in zukunft von RPM sein, der vorteil ist dass sie verdammt stabil sind, einziger nachteil: die stabis lassen sich dann nicht mehr montieren aber wenn man asphalt fahren will dann halten die originalen stabis mehr wie genug.
ich habe bereits stahlantriebswellen verbaut, vordere alu radachsen und ein bißchen alu am servo saver.
es ist schwer gescheite räder zu bekommen, habe mich jetzt für RPM felgen entschieden, sollte nächste woche da sein, hier mal ein paar erste eindrücke wie der wagen aussehen könnte mit 3.3 oder RB523 hihi.
das problem bzw. warum der RB nicht passt ist:
die hinteren zwei befestigungslöcher sind um 4mm weiter hinten verstzt als die beim trx und die löcher sind in der breite um 7mm breiter versetzt.
eh nur
nach meinen berechnungen muß der originale trx 2.5 motorträger in der mitte auseinandergewschnitten werden und die breite ergibt sich dann von selbst da man im jato chassis genau das maß verfahren kann, also 4mm nach rechts und das selbe nach links.
am motorträger ist dann schon alles erledigt.
als nächstes muß ich beim RB motor nur die zwei hintern 3.5 löcher einfach in der länge um wenige millimeter längsfräsen, verrutschen kann der motor dann trtzdem nicht obwohl länglöcher drin sind weil ja die vorderen löcher rund bleiben und der motor dann immer noch bombenfest sitzt.
alles bißchen arbeit von einer halben stunde.
der krümmer hat mir größere problem bereitet aber da schafft ein 1:8 on road krümmer abhilfe den ich bald bekommen sollte aus der bucht.
wo ich noch ein bißchen am überlegen bin ist das reso, das besorge ich mir erst wenn motor und krümmer montiert sind, vieleicht ein offroad oder ein onroad reso, das seh ich dann.
ach ja auf einem bild ist noch mein thunder tiger ZT-2, habe einen 8 zellen pack drin und mamba 8000. vom masstab verhältnis her dürfte der jato wenn er fertiggestellt ist genauso viel sinnlose power haben hihi
bei der lackierung werd ich warscheinlich vorne mit weißen und gelb/ornagen flammen anfangen und hginten ins impreza blau enden.
berichte und fotos folgen noch wenns euch überhaupt interessiert
was denkt ihr sollte ich für ritzel verwenden?




