Hot Bodies 190mm Rennkarosserien - Challenge legal ab 1.9.06

    • Hot Bodies 190mm Rennkarosserien - Challenge legal ab 1.9.06

      Hallo,

      wie einige sicher schon mitbekommen haben werden ab Mitte Juni zwei neue Rennkarosserien von Hot Bodies erhältlich sein:

      HB66811 Dodge Stratus Race
      HB66812 Mazda 6 Race

      Alle Karosserien kommen inkl. 3 (!!) unterschiedlichen Heckflügeln.
      UPE ist je 20,90 €, können schon vorbestellt werden.

      Bilder gibt es hier: http://www.hbeurope.com/feature.php?par ... 11&lang=de

      Nun ist die Frage, auch an Euch, ab wann wir diese neuen Karosserien in der Challenge zulassen sollen? Da es Hot Bodies und nicht HPI Karosserien sind, sind sie derzeit noch nicht erlaubt. Grundsätzlich gibt es Reglementänderungen nicht "nur im Internet", sondern nur dann, wenn es auch ein neues gedrucktes Regelement gibt, also in der "LRP News". Die nächste LRP News erscheint am 20.7.06.

      Also haben wir zwei Möglichkeiten:
      Legal ab 20.7.06 = vor und inkl. der DM (12.+13.8.)
      Legal ab 20.8.06 = Ab der neuen Saison 2006/2007, die ja direkt nach der DM los geht

      Was wollt Ihr / findet Ihr besser? Sollen die auf/knapp vor der DM schon gefahren werden dürfen oder nicht?
      Mit freundlichen Grüßen

      Stefan Köhler ppa
      Mitglied der Geschäftsleitung
      Marketing, Vertrieb, Import

      LRP electronic GmbH

      LRP.cc
      LRP-HPI-Challenge.com
    • Karosse

      Hallo ich wäre eigendlich auch dafür das die Karossen schon vor der DM zugelassen werden, wenn wie schon geschrieben genügend davon lieferbar sind.
      Weiter stellt sich mir die Frage ob es die Karossen dann ev. wieder in Verbindung mit einem Starterpaket zu erwerben gibt, da doch das Starterpaket ein sehr faires Preis - Leistungsverhältnis hat.

      gruß Thomas
    • Hallo,

      also VOR der DM würde ich auch bevorzugen.

      Müsste mir sowieso ne neue kaufen und wenn´s dann die neue HB schon geben würde , wäre das umso besser und günstiger ist sie auch noch :D .

      Am allerbesten wäre es , wie schon einige angesprochen haben, die karosse als Starterpack auch noch anzubieten.

      Stock und 17T.
      Gruß Mike

      Tamiya FF-03
      :thumbsup:
    • Ich antworte mal ganz egoistisch. So bald wie möglich, also vor der DM.

      Allerdings finde ich Thomas Einwand nicht ohne. Es sollte sicher gestellt sein, dass die Karossen dann zu dem Zeitpunkt flächendeckend verfügbar sein können. Das einzelne Händler das mal wieder verschlafen darf wohl erwaret werden, aber doof wäre es wenn sie zugelassen aber nicht lieferbar sind.

      WENN dass dann dazu führt dass sich dadurch zusätzliche Fahrer zur Challenge locken lassen, dann hätten wir eh alles was davon.
    • hy!

      aus österreichischer sicht würde ich mal meinen, nach dem endlauf (27.8.06) in österreich, d.h. mit beginn der neuen saison.

      es haben sich bei uns die meisten mit karosserien eingedeckt und so müssten sie sich jetzt für diese saison nicht wieder neue karosserien kaufen, da ich überzeugt bin, dass die hb karosserien eine bessere aerodynamik haben. die "alten" würden aussortiert werden......

      ausserdem ist es möglich, dass nicht jeder zugriff auf die neuen karosserien hat, da sie vielleicht nicht sofort in unmgengen verfügbar wäre. das könnte eine ÖM dann doch auch verfälschen......

      cu mario
      Team XRAY Austria
      Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari - Grüsse aus Österreich
      http://www.ERT-Steyregg.at/
    • Ich lehne mich gegen den Wind und sage NACH der DM.
      Die ganze Saison ist mit den HPI Karos gefahren worden warum sollte man dann zu DM auf einmal was anderes fahren sollen.
      Klar mag es sein das der Mazda besser geht. Aber einen gefallen tut sich LRP sicher nicht. Wer kauft dann noch HPI Karossen die ja doch etwas teurer sind.
      Ich bleibe bei meiner Meinung und sage nach der DM.

      Grüße vom Hobbit
    • so das kam bezüglich meiner anfrage bei LRP als antwort


      "Hallo,

      Diese beiden Karossen werden vermutlich zugelassen. Allerdings kann ich
      Ihnen noch nicht genau sagen, ab wann Sie erlaubt sein werden.

      Kind regards / Mit freundlichen Grüßen

      Martin Kruse
      LRP electronic GmbH"


      tja wenn ich mir das aber jetzt so recht betrachte, wie hoobit schon richtig sagt, hpi würde sich dadurch doch ins eigene fleisch schneiden wenn sie diese tatsächlich zulassen... wer würde die hpi deckel noch kaufen ?! ich definitiv nicht mehr und denke bin da nicht der einzige. also bleibt doch abzuwarten oder diese tatsächlich zugelassen werden ... ich glaube es nicht .. leider

      gruß pierre :)