Kann des sein dass,das vordere Diffgehäuse an dem die Dämpfer angeschraubt sind da bricht? :?
HPI Pro 4 - der ultimative Info Thread
-
-
Also am Diffgehäuse ist mir bisher noch nichts gebrochen. Was genau meinst du?......powered by LRP Brushless
http://www.odw-raceway.de/ -
na die streben wo man die Dämpferbrücke anschraubt
-
Die sind abgebrochen?!?!?! Junge Junge, da musst du aber richtig heftig eingeschlagen sein :? An den Getriebegehäusen bricht normal nichts. Ich habe es bisher leider nur geschafft 2 Schrauben zu überdrehen.
Mfg Marcel......powered by LRP Brushless
http://www.odw-raceway.de/ -
Ich war net schuld! :roll:
So ein Depp is in die Gegenrichtung gefahren und mir voll drauf! :x
Hat mich auch ganz schön gewundert.
Achja: Bei dem Crash ist natürlich auch des Kegelrad kaputt gegangen(wie solls auch anders sein :lol: ) -
Hat von euch auch schon jemand die Erfahrung mit verbogenen/ausgerissenen Kardans nach "leichten" Bandenberührungen gemacht?
lg, JT -
JO!
Die vorderen Kardans verbiegen ziemlich leicht :cry: -
und was kann man(n) dagegen machen? ich habs mit asso-stahlkardans versucht, wobei die eigentlich nur den vorteil haben, daß sie bei den 1,6er bohrungen nicht ausreissen und daß man sie mit ein wenig geduld und einer lötlampe wieder gerade bekommt. aber auch nur einmal.
-
Hallo
Verbogen hab ich noch keine Kardans vom Pro 4 aber die löcher zur Radachse sind bei mir ausgerissen. Gibt es die Kardans auch in einem robusteren Material , oder passen die vom Asso?
Danke schon einmal für euere Hilfe
DirkDieser Beitrag wurde in einem Fertigungsbetrieb hergestellt, in dem auch Sarkasmus verarbeitet wird. -
Hallo,
die vom Asso passen absolut genau -> sind die gleichen Maße.
Nur die Farbe passt nicht wirklich ( in blau???? )
Hab versuchsweise meine Titan-Kardans vom Asso genommen!
Ausserdem, wer die Kardans verbiegt muss schon gehörig eingeschlagen
sein.
gruss Frank -
Hallo
Kann einer mir sagen ob in der HPI challenge mit den pro 4 auch 48dp zahnräder gefahren werden darf,es steht nur was mit 64dp zahnräder drinne
Gruss Ulf -
Gibt es jetzt eigentlich auch schon ein paar Tuningteile für den Pro4?Xray T2
-
Es gibt einen neue Motorhalterung mit mehr Kühlfläche, Keramikdiffkugeln, neue delrin Kugelköpfe für die Achsstifte (Pivot Balls)
und Titanmotorschrauben 8). Mehr fällt mir jetzt nicht ein.
Gruß Marcel......powered by LRP Brushless
http://www.odw-raceway.de/ -
Hi,
ich hab ein Prob!
Und zwar bin ich die ganze Zeit beim PRO4 mit 26mm Reifen (moosis) gefahren!
Heute habe ich mir die CS-27 auf Starbust-Felgen als 24mm Reifen gekauft.
Als ich dann heute die reifen draufgemacht habe und fahren wollte haben die reifen hinten an den oberen Querlenkern gestrifen!!!
Is das Normal? Was kann man dagegen machen? -
Zwischen Felge und Sechskant eine Distanzscheibe verbauen
-
da sind schon 2 drauf!mehr geht net
-
dann vielleicht felgen mit anderem offset nehmen.zensur!
-
heißt das dann dass ich die reifen nicht fahren kann?
-
@prozak:Wie recht du hast :roll: :roll:
-
Schneid einfach an dem Kugelkopf oben etwas weg, das ist kein Problem, der geht davon nicht kaputt. Allerdings ist es sowieso besser zum fahren wenn du den inneren Punkt an den Radträgern nimmst....
Gruß Marcel......powered by LRP Brushless
http://www.odw-raceway.de/
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0