Testbericht LRP Z.12R Team Spec 2 Turbo auf Cen CT4-R Chassis
Guten Morgen.
Nun ist es so weit, mein LRP Motor ist endlich da. Da es bei LRP zu Lieferverzögerungen kam bekam ich meinen Motor etwas später, aber jetzt ist er da. Ich habe den 12er gleich auf mein Cen CT4-R Chassis gebau, und Starterbox und Akkus betriebsbereit gemacht. Das einbauen bereitet sich sehr leicht und ohne Probleme. Selbst die Centax-Kupplung hat wunderbar draufgepasst.
Nun Der LRP Motor ist etwas kleiner als der Originaler, aber dafür fast doppelt so stark. So gegen 15.30 Uhr bin ich auf unser rießen Parkplatz gefahren und fing an meine Sachen auszupacken. Alles startbereit und konnte loslegen. Natürlich hab ich den Motor davor geöffnet um zu schauen ob Fertigungsreste inliegend sind. Das war aber nicht der Fall. So Sprit reingepumpt und Auf Starterbox gelegt. Da war ich sehr erstaunt. Motor sprang sofort an und tuckerte ruhig im Leerlauf. Ich musste nichts verstellen alles lief perfekt. In 3 Minuten Abständen habe ich immer wieder die Temperatur gemessen ob alles gut ist. ich hatte 80-90 °C Motortemperatur. Also alles im grünen Bereich.
Was mich allerdings sehr störte war das eine Tankfüllung genau 1,07 Stunden gehalten hat. Der volle wahnsinn. Motor war echt Fett eingestellt laut Anleitung und konnte gestern leider nur 2 Tanks im Stand Tuckern lassen. Heute werde ich ihn weiter einfahren lassen und weiterberichten. Motor sieht wirklich sehr Edel aus und läuft einfach sauber. Starterbox hat auch manchmal Probleme den Motor zum laufen zu bringen. Da er noch eine sehr hohe Kompression hat.
Nun so gut so weit. Ich hätte da eine Frage, undzwar wie mache ich es, den Schwungscheiben-Konus richtig fest zu schrauben auf der Schwungscheibe? Weil machmal dreht die Schwungscheibe auf die Welle durch!
Ansonsten ein paar Bilder...


Guten Morgen.
Nun ist es so weit, mein LRP Motor ist endlich da. Da es bei LRP zu Lieferverzögerungen kam bekam ich meinen Motor etwas später, aber jetzt ist er da. Ich habe den 12er gleich auf mein Cen CT4-R Chassis gebau, und Starterbox und Akkus betriebsbereit gemacht. Das einbauen bereitet sich sehr leicht und ohne Probleme. Selbst die Centax-Kupplung hat wunderbar draufgepasst.
Nun Der LRP Motor ist etwas kleiner als der Originaler, aber dafür fast doppelt so stark. So gegen 15.30 Uhr bin ich auf unser rießen Parkplatz gefahren und fing an meine Sachen auszupacken. Alles startbereit und konnte loslegen. Natürlich hab ich den Motor davor geöffnet um zu schauen ob Fertigungsreste inliegend sind. Das war aber nicht der Fall. So Sprit reingepumpt und Auf Starterbox gelegt. Da war ich sehr erstaunt. Motor sprang sofort an und tuckerte ruhig im Leerlauf. Ich musste nichts verstellen alles lief perfekt. In 3 Minuten Abständen habe ich immer wieder die Temperatur gemessen ob alles gut ist. ich hatte 80-90 °C Motortemperatur. Also alles im grünen Bereich.
Was mich allerdings sehr störte war das eine Tankfüllung genau 1,07 Stunden gehalten hat. Der volle wahnsinn. Motor war echt Fett eingestellt laut Anleitung und konnte gestern leider nur 2 Tanks im Stand Tuckern lassen. Heute werde ich ihn weiter einfahren lassen und weiterberichten. Motor sieht wirklich sehr Edel aus und läuft einfach sauber. Starterbox hat auch manchmal Probleme den Motor zum laufen zu bringen. Da er noch eine sehr hohe Kompression hat.
Nun so gut so weit. Ich hätte da eine Frage, undzwar wie mache ich es, den Schwungscheiben-Konus richtig fest zu schrauben auf der Schwungscheibe? Weil machmal dreht die Schwungscheibe auf die Welle durch!
Ansonsten ein paar Bilder...


