Neuer Motor von 3,5 auf 7,5ccm

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Neuer Motor von 3,5 auf 7,5ccm

      Hi,
      Ich fahre einen Graupner Impuls XXL Monster-Truck mit 3,5ccm und würde jetzt gerne einen 7,5ccm Motor :twisted: einbauen,der über 3,5 PS mehr hat, geht das vom Getriebe her oder eher nicht?
      Hat das schon mal jemand gemacht, oder Erfahrungen damit?
    • Re: Neuer Motor von 3,5 auf 7,5ccm

      Graupner schrieb:

      Hi,
      Ich fahre einen Graupner Impuls XXL Monster-Truck mit 3,5ccm und würde jetzt gerne einen 7,5ccm Motor :twisted: einbauen,der über 3,5 PS mehr hat, geht das vom Getriebe her oder eher nicht?
      Hat das schon mal jemand gemacht, oder Erfahrungen damit?


      ich nehme an du denkst an den 7,5er x-race, oder?
      tu dir selbst einen gefallen und vergiss den motor. erstens passt er nicht, da dass motorgehäuse grösser ist als bei einem 3,5er. d.h. du müsstest an der chassis-platte rumfeilen oder fräsen.
      zweitens hat der motor eine unglaublich schlechte laufkultur und ist unmöglich einzustellen. (ich rede aus erfahrung!)
      die fast 5 ps die der motor angeblich haben soll, sind absolut utopisch, die hat er im leben nicht. ich hab jetzt statt dem 7,5er einen lrp z28r spec2 drin. das ist echt ein unterschied wie tag und nacht, der schlägt den 7,5er force um längen !! er ist leicht einzustellen, hat druck und drehzahl ohne ende.
      gute alternativen wären auch der pro28 vom mta4, der mach26 vom losi lst ist auch ein geheimtip! geht wie hölle und kriegst für um die 100 euro!
      wenns noch mehr leistung sein soll, böte sich auch der 32er axial oder der neue 30er os an.
      diese motoren passen alle ohne änderungen in das chassis, weil sie alle motorgehäuse haben, die dem 3,5ccm-motor entsprechen.

      anyways, bei einsatz eines stärkeren motors solltest du auf jeden fall den antriebsstrang modifizieren, vor allem die diffs.

      gruß...
    • stellt sich überhaupt die frage,warum für man das teil mehr power braucht. is ja eigentlich nur ein buggy mit 2-gang getriebe und monsterreifen.nen buggy würde man ja auch nicht mit nem 7.5 befeuern.
      mein tipp:hyper 21 von hobao bzw graupner.der läuft in meinem impuls sport(also im prinzip das gleiche chassis)ohne probleme.nur die einstellung ist wegen der 4 nadeln etwas kompliziert.
      ps:kriegst du noch ersatzteile für den xxl???
      als ich neulich mal gekukt habe ist für den impuls sport das tuning komplett eingestellt,und auch nur noch 50% der ersatzteile sind verfügbar.
      ich kriege keine stossdämpfer mehr,querlenker sind auch schon mangelware....da fragt man sich,was sich graupner dabei eigentlich denkt...
    • Auf die Frage nach Ersatzteilen:
      Natürlich bekomme ich noch Ersatzteile, ich bestelle bei einem Vertragshändler von Graupner, die sind leicht zu finden, du gehst einfach auf die Web-site von Graupner, logst dich ein und schaust ins Händlerverzeichnis.
      Im übrigen, hat mein impuls XXL größere/leichtere Reifen als normal und ein 3-Gang Getriebe mit 95 km/h Spitze, das fordert den Motor (X-Race PRO 21 turbo) :twisted: doch sehr und daher lohnt sich ein stärkerer!
    • Hi
      Kann mich "goasbeda" nur anschließen.
      Hatte einen x race 46er aufm MTA4 gehabt.
      Leider nicht sehr lange.Mußte die Motorhalterung auch in zwei teile sägen damit ich ihn fest bekam und tja das ende vom lied war das eine seite von der motorhalterung am chassie sich gelöst hatte und dadurch der motor nur noch an einer seite der halterung gehalten wurde und bei der brachialen gewalt die der motor hatte hat der sich so verzogen das der halbe motorblock abgerissen ist wo die halterung noch fest saß :shock:
      Und nun ist wieder ein ganz normaler 28er Motor drauf und der ist
      1.um längen einfacher besser und genauso flott als son 46er
      Also bitte Hände weg spart viel viel Geld :wink: