MONSTER MANIA 2006: ST-1 und MTA4 gewinnen die Races
7 Thunder Tiger ST-1 waren unter den 10 Finalisten ides A-Finals PRO und Michael Wächter gewinnt.
Monster Mania 2006
ST-1 und MTA4 gewinnen in Laupheim bei der Monster Mania 2006
Das Thunder Tiger Team war bei der Monster Mania 2006 wieder überaus erfolgreich. Die Teamleiter Robert Hart und Michael „Bazi“Stamnitz haben mit Ihren Teams und dem Thunder Tiger Erfolgs-Truggy ST-1 besonders bei den Rennen Toperfolge vorzuweisen. In den Königsdisziplinen, den Truggy- und Monstertruckrennen konnten der ST-1 Truggy und der MTA4 Monstertruck gewinnen.
Der König von Laupheim, MICHAEL WÄCHTER (Thunder Tiger ST-1)
Eine der größten und umfangreichsten Rennveranstaltung Europas für Truggys und Monster Trucks ist die Monster Mania in Laupheim. Jeder Monster Truckfahrer, der was auf sich hält, egal ob Profi oder Parkplatzfahrer wird hier an den Start gehen, zumindest aber zum Zuschauen kommen.
Am ersten Tag werden Kurzdisziplinen im Fun Bereich ausgeführt. Die über 100 gemeldeten Fahrer müssen bei den Fun Events ihre Monster Trucks und Truggys durch einen Geschicklichkeitsparcour fahren und über eine große Rampe springen. Zwischendurch musste noch eine Bierkiste über eine ca. 20 m lange Strecke in möglichst kurzer Zeit gezogen werden. Diese Disziplinen kommen besonders bei den Zuschauern gut an und bieten den Fahrern die optimale Vorbereitung auf das zweitägige Rundstreckenrennen. In zwei Klassen sind die besten Monster Truckfahrer Deutschlands an den Start gegangen.
Klasse Pro
In der PRO Klasse wurde ausschließlich mit Truggys gefahren, in der SPORT Klasse mit Monster Trucks. Diese Rennen sind selbstverständlich der Höhepunkt der Monster Mania. Zwei Tage lang kämpfen die Fahrer um den Sieg. Dem Material und den Fahrern wurde alles auf der schönen Laupheimer Off Roadstrecke abverlangt.
Das Thunder Team konnte bereits in den Vorläufen absolut überzeugen. 11 Fahrer qualifizierten sich mit ihren Thunder Tiger ST-1 Truggys für die Halbfinale. Wieder mal haben die Thunder Teamleiter Michael „Bazi“ Stamnitz und Robert Hart beste Arbeit geleistet und das Team auf der Monster Mania bestens betreut. Die gute Stimmung, die die beiden erfahrenen RC-Spezialisten stamnitz und Hart während der Tage in Laupheim im Thunder Tiger Lager pushten hat letztendlich auch dafür gesorgt, dass die Fahrer mit Spaß und Freude am RC-Carfahren im Laupheim unterwegs waren. Dies war unter anderem der Grund, daß an den unkomplizierten Thunder Tiger Erfolgstruggys ST-1 und den erfolgreichen Teamfahrern bei der Königsdisziplin der Monster Mania nicht vorbeizukommen war. Im A Finale (die besten 10 Fahrer des gesamten Fahrerfeldes) waren 7 von 10 Fahrern mit dem Thunder Tiger ST-1 am Start. Am Ende des Truggyrennens der Monster Mania 2006 waren 4 der besten fünf Fahrer mit dem ST-1 unterwegs. Der Erfolgsgarent für jeden Truggyfan heißt ST-1.
Thunder Tiger Teamfahrer Michael Wächter war der verdiente Sieger. Im Finale über lange 45 min war das Trio Wächter/Koordinator Stadler und ST-1 einfach nicht zu schlagen.
Beim renommiertesten Truggyrennen gewinnt Michael Wächter mit seinem Thunder Tiger ST-1. Die Fahrer auf Platz 3,4 und 5 waren ebenfalls mit einem Thunder Tiger ST-1 erfolgreich. Der ST-1 ist überaus schnell, einfach im Handling, äußerst zuverlässig und sehr stabil. Am ST-1 führt kein Weg vorbei. Nur ein anderes Produkt hat die harten 45 min Wettbewerbstruggyrennen pur überstanden.
1. Platz Thunder Tiger ST-1 Michael Wächter
2. Platz Hot Bodies Lightning Sebastian Schäfer
3. Platz Thunder Tiger ST-1 Frischkopf
4. Platz Thunder Tiger ST-1 Gerd Pfeifer
5. Platz Thunder Tiger ST-1 Udo Werner
Klasse Sport
In der Sport Klasse war erneut ein Thunder Tiger Modell sehr erfolgreich. Der MTA4, das Siegermodell der Monster Mania 2004 konnte erneut das Monster Truckrennen gewinnen. Der talentierte Monster Truck Fahrer Danjiel Schmid von der RC-Stuntfahrergruppe ZOOCREW hat mit seinem MTA4 das A Finale souverän gewonnen. Durch konstante Ergebnisse bei den Fun Events der Monster Mania war Danjiel auch in der Gesamtwertung sehr weit vorne. Von Platz drei aus startend waren seine Aussichten auf den Gesamtsieg sehr gut. Mit seinem grandiosen Sieg im A-Finale der reinen Monster Trucks ist Danjiel Schmid bis auf ein zwei Punkte herangekommen und er hat den Gesamtsieg nur ganz knapp verpasst.
Mit dem Sieg im zweitägigen Monster Truck Rennen hat Danjiel und sein toller Monster Truck MTA4 eine klasse Leistung abgeliefert. Danjiel tritt nun in die Fußstapfen von Udo Werner. Udo war der Sieger des Monster Truck Rennens der Monster Mania 2004 und fuhr auch den robusten und schnellen MTA-4.
Das Thunder Tiger Team gratuliert Danjiel Schmid zu seinem grandiosen Sieg bei der Monster Mania 2006.
Die Monster Mania 2006 war rundum eine gelungene Veranstaltung und Fahrer und Besucher kamen gleichermaßen auf ihre Kosten.
Gratulation an das erfolgreiche Thunder Tiger Team und den erfolgreichen Siegern Michael Wächter und Danjiel Schmid.

[/img]http://www.thundertiger-europe.com/typo3temp/pics/0a427d29c4.jpg
http://www.thundertiger-europe.com/typo3temp/pics/e53a4fe9b6.jpg[/img]
7 Thunder Tiger ST-1 waren unter den 10 Finalisten ides A-Finals PRO und Michael Wächter gewinnt.
Monster Mania 2006
ST-1 und MTA4 gewinnen in Laupheim bei der Monster Mania 2006
Das Thunder Tiger Team war bei der Monster Mania 2006 wieder überaus erfolgreich. Die Teamleiter Robert Hart und Michael „Bazi“Stamnitz haben mit Ihren Teams und dem Thunder Tiger Erfolgs-Truggy ST-1 besonders bei den Rennen Toperfolge vorzuweisen. In den Königsdisziplinen, den Truggy- und Monstertruckrennen konnten der ST-1 Truggy und der MTA4 Monstertruck gewinnen.
Der König von Laupheim, MICHAEL WÄCHTER (Thunder Tiger ST-1)
Eine der größten und umfangreichsten Rennveranstaltung Europas für Truggys und Monster Trucks ist die Monster Mania in Laupheim. Jeder Monster Truckfahrer, der was auf sich hält, egal ob Profi oder Parkplatzfahrer wird hier an den Start gehen, zumindest aber zum Zuschauen kommen.
Am ersten Tag werden Kurzdisziplinen im Fun Bereich ausgeführt. Die über 100 gemeldeten Fahrer müssen bei den Fun Events ihre Monster Trucks und Truggys durch einen Geschicklichkeitsparcour fahren und über eine große Rampe springen. Zwischendurch musste noch eine Bierkiste über eine ca. 20 m lange Strecke in möglichst kurzer Zeit gezogen werden. Diese Disziplinen kommen besonders bei den Zuschauern gut an und bieten den Fahrern die optimale Vorbereitung auf das zweitägige Rundstreckenrennen. In zwei Klassen sind die besten Monster Truckfahrer Deutschlands an den Start gegangen.
Klasse Pro
In der PRO Klasse wurde ausschließlich mit Truggys gefahren, in der SPORT Klasse mit Monster Trucks. Diese Rennen sind selbstverständlich der Höhepunkt der Monster Mania. Zwei Tage lang kämpfen die Fahrer um den Sieg. Dem Material und den Fahrern wurde alles auf der schönen Laupheimer Off Roadstrecke abverlangt.
Das Thunder Team konnte bereits in den Vorläufen absolut überzeugen. 11 Fahrer qualifizierten sich mit ihren Thunder Tiger ST-1 Truggys für die Halbfinale. Wieder mal haben die Thunder Teamleiter Michael „Bazi“ Stamnitz und Robert Hart beste Arbeit geleistet und das Team auf der Monster Mania bestens betreut. Die gute Stimmung, die die beiden erfahrenen RC-Spezialisten stamnitz und Hart während der Tage in Laupheim im Thunder Tiger Lager pushten hat letztendlich auch dafür gesorgt, dass die Fahrer mit Spaß und Freude am RC-Carfahren im Laupheim unterwegs waren. Dies war unter anderem der Grund, daß an den unkomplizierten Thunder Tiger Erfolgstruggys ST-1 und den erfolgreichen Teamfahrern bei der Königsdisziplin der Monster Mania nicht vorbeizukommen war. Im A Finale (die besten 10 Fahrer des gesamten Fahrerfeldes) waren 7 von 10 Fahrern mit dem Thunder Tiger ST-1 am Start. Am Ende des Truggyrennens der Monster Mania 2006 waren 4 der besten fünf Fahrer mit dem ST-1 unterwegs. Der Erfolgsgarent für jeden Truggyfan heißt ST-1.
Thunder Tiger Teamfahrer Michael Wächter war der verdiente Sieger. Im Finale über lange 45 min war das Trio Wächter/Koordinator Stadler und ST-1 einfach nicht zu schlagen.
Beim renommiertesten Truggyrennen gewinnt Michael Wächter mit seinem Thunder Tiger ST-1. Die Fahrer auf Platz 3,4 und 5 waren ebenfalls mit einem Thunder Tiger ST-1 erfolgreich. Der ST-1 ist überaus schnell, einfach im Handling, äußerst zuverlässig und sehr stabil. Am ST-1 führt kein Weg vorbei. Nur ein anderes Produkt hat die harten 45 min Wettbewerbstruggyrennen pur überstanden.
1. Platz Thunder Tiger ST-1 Michael Wächter
2. Platz Hot Bodies Lightning Sebastian Schäfer
3. Platz Thunder Tiger ST-1 Frischkopf
4. Platz Thunder Tiger ST-1 Gerd Pfeifer
5. Platz Thunder Tiger ST-1 Udo Werner
Klasse Sport
In der Sport Klasse war erneut ein Thunder Tiger Modell sehr erfolgreich. Der MTA4, das Siegermodell der Monster Mania 2004 konnte erneut das Monster Truckrennen gewinnen. Der talentierte Monster Truck Fahrer Danjiel Schmid von der RC-Stuntfahrergruppe ZOOCREW hat mit seinem MTA4 das A Finale souverän gewonnen. Durch konstante Ergebnisse bei den Fun Events der Monster Mania war Danjiel auch in der Gesamtwertung sehr weit vorne. Von Platz drei aus startend waren seine Aussichten auf den Gesamtsieg sehr gut. Mit seinem grandiosen Sieg im A-Finale der reinen Monster Trucks ist Danjiel Schmid bis auf ein zwei Punkte herangekommen und er hat den Gesamtsieg nur ganz knapp verpasst.
Mit dem Sieg im zweitägigen Monster Truck Rennen hat Danjiel und sein toller Monster Truck MTA4 eine klasse Leistung abgeliefert. Danjiel tritt nun in die Fußstapfen von Udo Werner. Udo war der Sieger des Monster Truck Rennens der Monster Mania 2004 und fuhr auch den robusten und schnellen MTA-4.
Das Thunder Tiger Team gratuliert Danjiel Schmid zu seinem grandiosen Sieg bei der Monster Mania 2006.
Die Monster Mania 2006 war rundum eine gelungene Veranstaltung und Fahrer und Besucher kamen gleichermaßen auf ihre Kosten.
Gratulation an das erfolgreiche Thunder Tiger Team und den erfolgreichen Siegern Michael Wächter und Danjiel Schmid.

[/img]http://www.thundertiger-europe.com/typo3temp/pics/0a427d29c4.jpg
