Hi zusammen,
nachdem ich mich seit Monaten auf meinen MT gefreut habe, war der erste Tag ne ganz schöne Enttäuschung.
Beim Einlaufen hat es beim Zweiten Tank gleich das HZ gekillt. Der Truck
war aufgebockt und der Motor lief noch natürlich noch sehr unruhig. Die Kupplungsglocke vibrierte dabei so stark das ihr Zahnkranz schlichtweg
das HZ an einer Stelle weggeschmolzen hat! Das kanns ja wohl nich sein.
Zahnflankenspiel war korrekt eingestellt. Das die Kupplungsglocke axiales
Spiel hat, ist normal oder? Damit meine ich, das die Glocke auf ihrer Welle
ca 2mm vor und zurück rutscht.
Warum baut HPI eigentlich ein Plastik HZ ein und keines aus Stahl? Naja...
lag vielleicht daran, der Motor noch so unruhig lief aber ich kann mir nicht vorstellen wie die Vibrationen das HZ so schreddern konnten. Das ganze
betrifft nur zwei Zähne. Das axiale Spiel hat wohl dazu geführt das die K-Glocke vor und zurück vibrierte und so durch Reibungshitze die beiden Zähne weggeschmolzen hat. Super....
Der Knüller kommt aber erst: Als ich unter dem Truck eine der kleinen Imbusschrauben fand wurde ich stutzig. Als dann noch ein kleines Stück Gusseisen hinterher kam, wusste ich das das nix gutes zu bedeuten hat.
Bingo! Wenn man von hinten auf den Motor schaut, dann ist das Gewinde
links unten, (eines der vier mit denen die beiden Abdeckungen des Rotostartgehäuses befestigt werden schlicht aus dem Motorgehäuse herausgebrochen!!! Die kleine Imbusschraube hatte so keinen Halt mehr
und kam dann auch herausgepurzelt!
Um es nochmal klar zu stellen: Ich war sehr gewissenhaft und vorsichtig mit dem Rotostart. Das herausgebrochene Gewinde hat nach aussen nur 1 1/2 mm Material... ich gehe hier einfach mal von einem Materialfehler aus.
Das geht dann ja wohl auf Garantie oder wie seht ihr das? Schicke ich da den Motor an meinen Händler oder den ganzen Truck??
Sehr ärgerlich das mein erster Tag mit dem Truck so geendet hat. Mein
Wochenende ist geliefert. Gibt es für den X eigentlich schon Stahl oder Alu
HZ´s?
Merde!!!!!!!
nachdem ich mich seit Monaten auf meinen MT gefreut habe, war der erste Tag ne ganz schöne Enttäuschung.
Beim Einlaufen hat es beim Zweiten Tank gleich das HZ gekillt. Der Truck
war aufgebockt und der Motor lief noch natürlich noch sehr unruhig. Die Kupplungsglocke vibrierte dabei so stark das ihr Zahnkranz schlichtweg
das HZ an einer Stelle weggeschmolzen hat! Das kanns ja wohl nich sein.
Zahnflankenspiel war korrekt eingestellt. Das die Kupplungsglocke axiales
Spiel hat, ist normal oder? Damit meine ich, das die Glocke auf ihrer Welle
ca 2mm vor und zurück rutscht.
Warum baut HPI eigentlich ein Plastik HZ ein und keines aus Stahl? Naja...
lag vielleicht daran, der Motor noch so unruhig lief aber ich kann mir nicht vorstellen wie die Vibrationen das HZ so schreddern konnten. Das ganze
betrifft nur zwei Zähne. Das axiale Spiel hat wohl dazu geführt das die K-Glocke vor und zurück vibrierte und so durch Reibungshitze die beiden Zähne weggeschmolzen hat. Super....

Der Knüller kommt aber erst: Als ich unter dem Truck eine der kleinen Imbusschrauben fand wurde ich stutzig. Als dann noch ein kleines Stück Gusseisen hinterher kam, wusste ich das das nix gutes zu bedeuten hat.
Bingo! Wenn man von hinten auf den Motor schaut, dann ist das Gewinde
links unten, (eines der vier mit denen die beiden Abdeckungen des Rotostartgehäuses befestigt werden schlicht aus dem Motorgehäuse herausgebrochen!!! Die kleine Imbusschraube hatte so keinen Halt mehr
und kam dann auch herausgepurzelt!
Um es nochmal klar zu stellen: Ich war sehr gewissenhaft und vorsichtig mit dem Rotostart. Das herausgebrochene Gewinde hat nach aussen nur 1 1/2 mm Material... ich gehe hier einfach mal von einem Materialfehler aus.
Das geht dann ja wohl auf Garantie oder wie seht ihr das? Schicke ich da den Motor an meinen Händler oder den ganzen Truck??
Sehr ärgerlich das mein erster Tag mit dem Truck so geendet hat. Mein
Wochenende ist geliefert. Gibt es für den X eigentlich schon Stahl oder Alu
HZ´s?
Merde!!!!!!!
