Diffs "shimmen"

    • Diffs "shimmen"

      hi leute!

      ich lese in letzte zeit imme mehr ich habe mende diffs "geshimmt" etc...

      also das shimmen was mit unterlegscheiben in den diffs zu tun hat hab ich mitllerweile rausgefunden, aber was genau macht man da? also wo kommt da ne scheibe rein? und was bringt das für vorteile? längere haltarkeit?

      wenn ja, warum machen es dann die hersteller nciht auch, eine unterlegscheibe kostet doch echt nicht die welt!

      danke schonmal für aufklärung ^^

      cu nicky
    • Die Scheiben sorgen dafür das bewegliche Teile möglichst wenig Spiel haben. Allerdings muss man drauf achten das sie dennoch genug "platz" haben um sich frei drehen zu können und nicht blockieren. Und das ist auch schon der Grund weshalb viel Hersteller das "nicht" machen. Das ist auch falsch denn sie machen es schon. Sie haben aber nicht die Zeit es perfekt zu machen. Also kann man da noch selber Hand anlegen.
      Außerdem schlagen vor allem die Lager mit der Zeit aus. Dann muss nachgestellt/geshimmt werden.

      Wo unterlegt wird ist unterschiedlich. Oft wird das Diff an den Lagern etwas unterfüttert um Axiales Spiel zu veringer. Das verhindert das Kegel und Tellerrad überspringen und sich so beschädigen.
      Aber auch im Diff werden die Planetenräder gerne unterfüttert. Das ist aber überlicherweise schon ab Werk recht ordentlich gemacht und wenn sich hier starker Verschleiß zeigt dann ist es eh meist schon zu spät.

      Außerdem wird mit den Shimms die Kupplung und die Glocke an die richtige Position gebracht.

      Es gibt ne ganze Menge Stellen an denen man Shimmen (wasn Wort;-) ) kann. Wo es nötig ist sagt einem normalerweise die Bauanleitung oder auch der gesunde Menschenverstand.

      greetz
      Nils
      Tips und Tricks zu verschiedenen Bereichen des RC Hobbies:
      http://www.rcweb.de/board/viewtopic.php?t=21359
    • Beim shimmen legt man, wie du richtig erkannt hast, Scheiben an die Diffausgänge. Das ist dafür da, wenn dein Antrieb schwer läuft, also deine Diffs nicht genug Spiel zu Welle haben, dann hakt der Antrieb.

      Das gleiche ist es umgekehrt, wenn du zuviel Spiel hast, kann es sein, wenn du mit einem richtigen Motor Gas gibst, mit einem normalen Büchsenmotor oder Standartmotor dürfte es noch funktionieren, dass die Zahnräder überspringen und das ist der Haltbarkeit nicht gerade zuträglich.

      Man legt also die Scheiben unter um ein sauberes Ritzelspiel zu haben !

      Die Scheibe legt man immer da ein, wo zu geringes oder zu großes Spiel herscht.

      Und bei den Herstellern werden eben nur die Scheiben eingelegt, die unbedingt benötigt werden, oder die vorgesehen sind.
      Wenn das Diff aber z.B. Fertigungstolleranzen hat stimmt es schon nicht mehr.
      Oder wenn sich der Antrieb freigelaufen hat, wenn er leicht läuft, kann es auch sein, das das Zahnflankenspiel nicht mehr korrekt stimmt !
      The difference between the men and the boys is the price of the toys !