Force Motor - Einstellungen - KOD2

    • Force Motor - Einstellungen - KOD2

      Hi Leutz,

      nach dem gestrigen Fahren - ach ne, versuchen zu fahren - habe ich echt keinen Bock mehr auf den Force aus dem KOD2. Der nervte gestern wieder gewaltig. Habe jetzt 25% Tornado. Alle Einstellungen an dem Vergaser erstmal wieder auf "normal"-Zustand gebracht. Und dann versucht das Teil einzustellen.
      Alles vergebens, entweder der beschleunigt nicht mehr richtig, oder der geht im Stand aus. Bei einer ziemlichen akzeptablen Einstellung konnte ich auch so einige Runden mit druchscnittlichem Gas-Verhalten an der Funke auch so 10 Minuten fahren, bis er wieder so richtig heiß wurde und dann aus dem Stand kaum Gas annahm - Leistungsloch und dann klettert allmählich die Drehzahl.

      Ich bin irgendwie echt gefrustet. Nachdem ich dann das Gewinde im Brennraum noch gehimmelt habe, war dann alles im Popo.

      Ich habe dann zu hause mal versucht den Motor auseinander zu nehmen. Habe auch alles demontieren können, aber ich bekomme den Kolben bzw. die Laufbuchse nicht raus. Wollte mir mal ansehen, wie die beiden Dinge aussehen. Kann mir hier jemand helfen?

      Ich werde jetzt so den manchen Rat annehmen und dem Force noch einen neuen Brennraum spendieren und dann das Teil zu Carson einschicken. Neben dem miesen Lauf, leckt der auch ein wenig am vorderen Kurbelwellengehäuse raus.

      Mal sehen, was die machen. Sollte ich einen neuen bekommen, werde ich den direkt in der Bucht verkaufen und mir einen vernünftigen mit Seili zulegen.
    • hey

      also ich hatte den selben motor wie du allerdings in einem off road fighter. nach einem liter war er dan auch schon kaputt aber wiso weiß ich bis heute noch nicht
      hab dan auch mal nachgesehn was so is und das war mein fehler
      hab nämlich gesagt bekommen wenn ich den motor net geöffnet hätte, hätte ich ihn einschicken können aber so wars halt nix.

      die laufbuxe bekommste mit nem großen kabelbinder am einfachsten raus

      jetzt hab ich en lrp z 21 r pullstart in meinem auto und der is einfach supper
      einmal ziehn und der läuft und auch sonst keine probs.
      also wen du ein neuen motor möchtst kann ich den nur empfehlen.

      gruß alex
    • lumumba schrieb:

      hey

      also ich hatte den selben motor wie du allerdings in einem off road fighter. nach einem liter war er dan auch schon kaputt aber wiso weiß ich bis heute noch nicht
      hab dan auch mal nachgesehn was so is und das war mein fehler
      hab nämlich gesagt bekommen wenn ich den motor net geöffnet hätte, hätte ich ihn einschicken können aber so wars halt nix.


      Das ist ja übel. Shit, dann hat sich das bei mir ja auch erübrigt. Na, shit happens.


      die laufbuxe bekommste mit nem großen kabelbinder am einfachsten raus


      Wie soll ich mir das jetzt vorstellen mit dem großen Kabelbinder? Bei mir hängt ja noch der Kolben mit samt Pleuel drin. Den bekomm ich da auch nicht raus, oder gibt es da einen Trick?
    • Hallo

      Du nimmst ein Stück Plastik oder eben einen dicken Kabelbinder und schiebst ihn durch den Auslass (das Teil wo der Auspuff angeschraubt wird) Dann drehst du mit einer Zange an der Schwungscheibe -> der Kolben steigt nach oben, drückt den Kabelbinder hoch, dieser Drückt die Laufbuchse rein. Klappt es so nicht, dann kannst du den Motor im Backofen erwärmen (auf 100°). Dann kommt die Laufbuchse wie von selbst raus.

      mfg