Hier meine neue Karosse für meinen 416.
Angepinnt Bilder eurer Cars - jetzt hier rein!
-
-
hi leuts. lange is es her das ich hier aktiv war. nun möchte ich euch mal meien neue karro zeigen.
verbaut wurden, gitter uin der front, en überrollkäfig selbstgemahct, ein Armaturenbrett. Motorhauben harcken und en Porshce Auspuff.
eine anleitung für den bau des Armaturenbrettes findet ihr hier. rcfreunde-pfalz.com -
Hallo, hier einige Bilder meines Kyosho FW-05...jetzt RR full options
mehr gibts unter myspace.com/tuomasibide ... dann auf FOTOS klicken
[Front:
-Querlenker Alu von GPMRacing Hongkong
-querlenkerhalter Alu von GPM
-Querlenkerbrücke GPMRacing
-Stoßdämpferplatte Carbon GPM
-Frontfreilauf Alu von GPM
-Servosaver aus Alu von GPM
-Stabilisator Alu von GPM
-Prallschutzhalter Carbon von 3Raing Hongkong
-Suspension Pins Titan von 3 Racing (bestellt)
-Suspension Pin verbindungsplatte Carbon von 3Racing
-Tellerzahnrad vom RR aus Stahl von Kyosho 39 Zahn (bestellt)
-Lenkplatte aus Carbon von Kyosho
-Stoßdämpfer von GPm mit Tamiya Federn und Serpent Vorspannfedern
-Antriebswellen vom RR von Kyosho
-alu 1mm offset Sechskantradmitnehmer
-Stahltellerrad Kyosho 39 Zaehne
Mitte
-Radioplatte von 3Racing aus SSG grafit für FW-05RR -(querlenkerbrücke dafür gekürzt)
-Batteriehalter von Kfactory Taiwan
-Tankschnellverschluß halterungen von kfactory
-Tank vom RR
-Servohalterungen Alu von 3 Racing
-Getriebekorb alu von 3 Racing
-Mittlere Antriebsgelenkwellen Titan von GPM
-Getriebewelle titan von 3Racing
-Freilauf alu vom RR von Kyosho
-2.gang halter aus titan von Kyosho
-Gelenkwellenadapter Alu von 3racing
-Bremsscheibe Titan von 3racing
-Bremsbeläge Carbon von KMracing HongKong
-chassis alu 3mm 4,5mm seitlich von gpm
-Transponterhalter carbon von kfactory
-Carbon Eigenbau Receiverhalter und Steinschlagschutz
Hinten
-Querlenker Alu von GPM
-Querlenkerbrücke Alu von GPM
-Stoßdämpferplatte Alu von GPM
-Stoßdämpferplatte Carbon von kfactory (bestellt)
-alu 1mm offset sechskantradmitnehmer
-Antriebswellen Titan von GPM (gerade zur qualitätskontrolle in HK, da gebrochen)
-alu diff. gehäuse vn 3racing (bestellt)
-TCD selbstsperrendes Diff. von Kyosho (bestellt)
-Tellerzahnrad stahl vom RR von Kyosho 40 zahn (bestellt)
-Querlenkerstifte Titan von 3Racing (bestellt)
-Querlenkerhalterungen Alu version A(hoch) von GPM
-Stabilisator von Kyosho
-Stoßdämpfer von GPM mit Tamiya federn und serpent Vorspannsystem
-9mm Pivot Bälle aus titan von 3 Racing
-Pivotballschrauben aus Alu von Kyosho
-Pivot Radaufhängungen aus alu von GPM (entspricht der des FW05-RR... ist das Teil was für den V-one RRR angeboten wird)--9mm Pivot Bälle aus titan von 3 Racing
Servos:
Lenkung: Vollmetall Sanwa ERG- RZ (8kg, 0,06 sec)
Gas/Bremse: Sanwa SDX 755 digital
Batterie:
6V 1600 mAh Intellect
Motor:
Kyosho GXR 15
OS max 12TZ 5-kanal (45000 U/min, 1,67 PS mit 16%)
-Kupplung Kyosho push type mit erleichtertem korb
-zahnräder Alu von GPM (verschiedene Übersetzungen)
-Reso JPL 1200 TP
Funke:
Sanwa M11 mit DSSS 2,4 Ghz und Hiro Seiko Alu Rad mit Bremsscheibe
sonstiges:
vershiedene Kleinteile unter anderem Titan schrauben und kugel set, body posts aus Alu von GPM, Titan verstellbare Spurstangen..........
Planung: Kawahara frontumbau
:zensur: :winke: -
-
Unser 24h Auto einmal vor und nochmal nach dem Rennen. :sieger:
-
-
schade das man so viele bilder nicht anschauen kann
aber teils sehr sehr schöne arbeiten,
besonders die rc-stuntman.de jungs gefallen mir mächtig gut,
endlich mal n bastler kein fahrer ... ihr wisst was ich meine
meine bilder kann ich nicht hochladen aber zur vorstellung:
p190 4wd mit rally reifen (sonst taugts net) und älterem Force motor (bei force ist 1 reserve motor ja pflicht)
rex-x II in orginal, geht gut das ding, aber wie gesagt diese verdammten force motoren machen jedem zum motor GURU
und seit heute: hpi E10 mit lambo karro damit fahr ich im jannuar bei der rooky challenge im süden mit
auch zu sehen ab sonntag in rosstal -
Hihi..dann will ich mal mein neustes RC-Car vorstellen.
Ein Kyosho, ein Kyosho DNano :mrgreen:
Maßstab 1:43,
2.4Ghz,
Lipo
und alles was so ein RC-Car noch so braucht. (schnell ist er auch)
Gruß,
Uli
-
Hallo Leute,
hier stelle ich mal meinen FF-01 Frontantrieb mit Eigenbau-Chassis aus GFK und Mercedes DTM-Karosse vor:
-
Hallo.
Da ich für meinen Wagen eine neue Karo suchte aber keine schönen lackierten fand habe ich mich entschlossen selbst eine zu designen.
Es war gar nicht so einfach wie ich dachte doch ich habe es hinbekommen.
Die Karo ist zwar nicht zu 100% perfekt aber dafür selfmade und dabei kommt es ja beim Modellbau an.
Hier sind ein paar Bilder.
imagesup.de/picture.php?code=7ebsbhstipm2j6x45iw
imagesup.de/picture.php?code=vlxybspdx0i52q3voqu
imagesup.de/picture.php?code=xmzmb7pj324m29y2cwzh
imagesup.de/picture.php?code=2hjgbg1xlfmt6cga1cpi
die karo gehört zu meinem CV-10 Chasi von Carson
imagesup.de/picture.php?code=073sqlyrjqt4lrykttp7
RC-Gruss Maroon5 -
Mein Car für die Saison 09:
Xray XB808 befeuert mit RB WS7 III -
Mein "oldie"
-
Servus, das ist mein vorzeitiges Endergebnis:
Ursprünglich ein Kyosho FW-05T; jetzt mit:
3,5ccm Motor mit 1,9PS (möchte ich noch aufmotzen auf 4,09ccm mit 2,2PS)
Alu-doppelauspuff
Frontdefusor (auf den bildern nicht sichtbar)
E-starter, zentral gesetzt
AluSportkupplungsscheibe mit drei carbonbacken
2-Ganggetriebe (Sportgetriebe folgt als nächstes)
tiefergelegtes verkürztes Frontfahrwerk
Komplette Umstrukturierung des Chassiaufbaus
TuningReso
Sondergefertigte Alufelgen: vorne 2,7 hinten 3,1cm breite
Alu-Luftfilter
Alu-Spritfilter
Trotz der ganzen Umbauten liegt das Gewicht bei nur knapp über 2kg (vorher 1,8kg)
Als Karo dient ein Subaru Impreza STI mit chrom-rückspiegeln;-scheibenwischer (türgriffe sind in bearbeitung) einem sportheckspoiler und orangenen Frontgrill! -
so,hier stelle ich mal meine zwei Glattbahner vor ...
-
So hier mal mein Fuhrpark
DB-01
TRF 501X (in Moment im Schrank)
DF03RA
TA05-IFS R mit 3Racin Chassis (Für Sportklasse indoor optimiert)
M03R
TRF 414 M
Nitrage
Einmal Tamiya, immer Tamiya :fahren:T3 US
T3 11
X10 LINK
TRF501X
DB01
DF03RA
M03R -
Hier ist mein gutes Stück...
der tt-01 mal mit truckkarosse :punk: :fahren:Gruß Mirco
wer später bremst, bleibt länger schnell -
Hier mein Tamiya TT-01 mit selbst lackiertem Porschedeckel für den 11ér Pokal in Essen ...
Bald muss ne neue her, leichte Risse aber noch ok :ohmann:
naja trotzdem ganz schön oder nicht :ka:Gruß Mirco
wer später bremst, bleibt länger schnell -
Hallo sehen ja echt klasse aus eure Autos :respekt:
Nun wollte ich euch mal neinen Xray XB8r vorstellen hoffe er gefällt!
mir auf jeden Fall -
D1 BMW 320is im Driftstyle.
Erstes Bild mit Advan Rims von Yokomo, darunter Kawada Rims.
Decals sind ausn Schneideplotter.
Chassi ist ein HPI Pro-d -
Seid Ewigkeiten mal wieder was von mir.
Mein neues M1:3 NASCAR-Modell im Rohbau:
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher