Boardregeln

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Boardregeln

    Hallo zusammen

    bobtail: Keine Verweise mehr auf konkrete Produkte, Preise etc. Das bitte im Forum der entsprechenden Firmen besprechen, nur dort gehört es hin.

    Durch das wiederholte Auftreten solcher Nachrichten und die freche Ignoranz der Poster auf meine Korrekturen werden diese Art Postings in Zukunft nicht mehr so nachsichtig behandelt.

    Achtet bitte vor dem posten auf die Boardregeln!

    Thread ist geschlossen




    Auch sind in diesen Forum alle Arten von Werbung für Händler unerwünscht. Auch wenn es manchmal schwer fällt zu verstehen warum ein Modellbauforum nicht die Möglichkeit bietet hilfesuchenden Usern den Tipp zu einen bestimmten Händler zu bieten, müssen wir solche Empfehlungen grundsätzlich unterbinden. Der Grund dafür liegt darin dass ausgekochte Händler eine solche Möglichkeit in der Vergangenheit immer wieder und teils umfangreich mit gefakten Beiträgen genutzt haben um für sich selbst Werbung zu machen und Meinungen zu beeinflussen. Wir denken dass solche beeinflussende Werbe-Hilfe wesentlich schädlicher ist als die Hilfe durch so eine Reglung zu erschweren. Selbstverständlich darf im Forum nach Händlern und Kontakten gefragt werden. Hinweise auf Händler, Links ect. sollen dem Hilfesuchenden aber dann bitte per EMail zugeschickt und nicht im Forum veröffentlicht werden. Eingeschlossen sind auch Webseiten (Vereine, private, ect.) die auf Ihren Webseiten einen direkten Vertrieb betreiben oder einen kommerziellen Eindruck vermitteln. Ebenso untersagt sind jegliche Verlinkungen zu eBay-Auktionen. Das schliesst auch die Benennung bestimmter Auktionen, beispielsweise durch die Auktionsnummer, ein. Ganz gleich ob es sich dabei um die eigene Auktion oder die des Kollegen bzw. von fremden handen. Es ist auch unwesentlich ob die Auktion noch aktiv oder schon ausgelaufen ist. Auch dies begründet sich aus den Erfahrungen dass wir hier in einen Berg von Verlinkungen auf die tollen eBay-Auktionen ersticken würden, wenn dies erlaubt wäre. Bei der Definition kommerzieller Werbung ist es übrigens unerheblich ob das Angebot gewerblich oder privat ist. Auch Angebote wie "ich lackiere Eure Karossen" oder "ich habe etwas gebastelt dass ihr brauchen könnt" sind angebote und das zumeist mit kommerziellen, also Einnahmen orientierten Antrieb. Von daher sind diese Angebote grundsätzlich und ausnahmslos verboten.


    Also von vorne:

    Die oftgennanten Akkus sind ein Produkt, von einer Firma hergestellt. (jaja, ihr wisst schon wer). Nun ist es laut Boardregeln verboten, ist es verboten, bestimmte Händlier zu nennen oder diese zu verlinken. Beim gennanten Akkuhändler handelt es sich aber ebenfalls um einen Fabrikanten. Dürfen seine Produkte nun bei Namen genannt werden oder nicht? Wenn nicht, dürfte ich auch Savage oder GM Evo2 nicht bei Namen nennen, denn ich mache ja Werbung für den Graupnershop und für HPI???

    Wie geht jetzt das genau? Darf ich mich nicht mehr über Akkus informieren weil ich sonst schleichwerbung für GP oder IB mache?

    mfg
  • Die Antwort ist einfach. Selbstverständlich ist es erlaubt Fabrikate zu bennenen. Wir haben hier, mit gutem Grund, ein Verbot von Händlerwerbung. Dieses kann und will nicht jeder Händler akzeptieren und für speziell für eine Firma scheint das auch über viele jahre hinweg nicht verständlich sein. An dieser Stelle muss man aber mal all seine Kollegen loben, denn Händler sind nicht grundsätzlich dumm als dass sie solche Regeln nicht verstehen würden. Und so halten die Händler sich auch dran. Nicht zuletzt weil sie sich keine schlechte Werbung bereiten wollen.
    Aber wie gesagt, Ausnahmen bestätigen die Regel.

    Nun kommen wir wieder auf den Punkt zurück. Wir unterscheiden sehr genau zwischen Händlern und Herstellern. Hier sind Händler die selbst Produkte importieren, nachbehandeln oder herstellen ganz klar auch Händler. Zumal wenn sie ihr Hauptgeschäft im Shop haben. Der Akkuhändler um den es in Deiner Anfrage wohl geht, gehört zweifelsfrei dazu.

    Ich werde kein weiteres mal Stellung zum Sinn von Boardregeln und auch nicht speziell über den Sinn eines Händler-Werbeverbots nehmen. Ich habe in vielen Jahren viele tolle Dinge mit div. Firmen erlebt. Ich habe einen haufen ebseiten und Foren den Bach runter gehen sehen und man kann es auch heutzutagen in vielen Foren beobachten wie sie stetig von Firmen und Fans für Werbeaktionen missbraucht werden. Ich denke dass RCWEB, wenn es auch nicht perfekt ist, weitestgehens sauber geblieben ist. Das nicht zuletzt wohl auch weil wir zum teil strenge Regeln aufstellen und diese auch teils mit viel Stress durchziehen. In anderen Foren kann man sich manchmal nicht sicher sein ob ein Beitrag echt oder ein Fake ist.

    Da missbrauchen Firmen scharmlos jede Möglichkeit sich öffentlich zu presentieren und Meinung zu machen.

    Soetwas will ich hier keines Fall haben. Und so werden wir auch weiterhin streng und strikt eingreifen. Auch wenn die Durchsetzung der Regeln nicht immer auf den ersten Blick plausibel oder nachvollziehbar sind. Wir werden uns nicht missbrauchen lassen.


    Und da wir solche Themen in den letzten Jahren wieder und wieder in diesem Forum hatten und es stets bis in die letzte Nervenspitze asudiskutiert wurde, werde ich hiermit jedliche weiterführende Diskussion unterbinden und den Thread schliessen. Ich denke ich habe das in aller ausführlichkeit erklärt und ich werde ich keine Plattform dulden die solchen Unternehmen die Möglichkeit gibt dieses projekt zu missbrauchen oder schlecht zu machen. Somit werden auch alle weiteren Diskussionansätze im Forum kommentarlos im Keim erstickt.

    Wer den bedarf hat, kann mich aber natürlich gerne per EMail kontaktieren.

    Stefan Dait
    RCWEB.de