GELÖST !Vergaseröffnung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • GELÖST !Vergaseröffnung

      Hallo zusammen,

      hab seit ner woche meinen revo 3.3. sauber eingefahren, ohne probleme, läuft wie am schnürchen. was mir allerdings ein bisschen sorgen macht ist die tatsache, daß überall von der immensen kraft des 3.3 motors gesprochen wird. eigentlich sollte mein revo "stock" schon wheelies zünden..... also hab ich ihn - wie in der anleitung beschrieben - sauber getunt, erst HSN dann LSN und dann den leerlauf. wheelies macht er trotzdem nicht. an der kupplung hab ich auch schon diverse einstellungen probiert, ebenso an der federung (hab ihn hinten ein bisschen härter). ich dachte mir daß es vielleicht noch an der vergasereinstellung hapert und habe deshalb mal ein foto von der maximalöffnung bei vollgas gemacht. reicht das oder muss die öffnung ganz aufgehen ???
      Dateien
      • carb.jpg

        (38,17 kB, 299 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • hi du

      also so darf die vollgas öffnung nicht sein
      vollgas muss auch vollgas sein und dafür ist die öffnung zu klein
      muss ja aber nicht viel ändern

      vielleicht ist dein revo einfach nicht für wheelies bestimmt :twisted: *scherz*

      tüftel mal bisschen weiter und vielleicht fällt dir noch ein trick ein

      mfg

      da asa
    • mir is da noch was aufgefallen..... das gestänge welches den vergaser öffnet verbiegt sich leicht nach aussen und der servo zuckelt wenn ich bei der fernsteuerung auf vollgas geh.... irgendwie is das glaub noch nich das gelbe vom ei.

      kann ich die rückholfeder ein bisschen "stretchen" ? und wenn ja wie ohne dass sie gleich hin ist.
    • vergaser lösen ? also wirklich den ganzen vergaser verdrehen ?
      ich hab gestern 2 stunden dran rumgefummelt, aber es sieht wirklich so aus als würde der weg den der servo zurücklegt nicht ausreichen um den vergaser komplett zu öffnen. hab auch schon das optidrive zurückgesetzt und dann sauber neu ausgerichtet. auch ohne rückholfeder schafft ers nicht den vergaser ganz zu öffnen.
      hsn und lsn hab ich übrigens zum einstellen auf factory defaults zurückgestellt.
    • seminox schrieb:

      hmm sollte doch eigentlich nicht sein..... ist alles noch orginal, also ich meine ich hab immer noch den ersten servo und das zugehörige servohorn drauf. die sollten doch bei traxxas wissen wie lang das teil sein muss ?

      kann es sein, dass du den servoweg ein wenig zu kurz eingestellt hast ? ich weiss ja nicht, was fuer ne funke beim revo dabei ist aber ich denke die hat sicherlich auch n rädchen oder sowas um den servoweg zu begrenzen. check das mal.
      du musst nicht unbedingt den vergaser drehen. dort wo dein gestänge aufgesetzt wird, befindet sich eggenueber eine madenschraube. vielelicht reicht es schon, wenn du den kranz vorne drehst.
    • So wie ich das auf dem Bild sehen kann läuft das Gestänge schräg nach oben weg zum Servo????

      Wenn ich das richtig erkenn, würd ich sagen daß dieser Hebelweg nicht wirklich glücklich ist. War der RTR oder hat du den zusammengebaut bzw. die Servos eingebaut?

      So wie ich das erkenne ist das Problem gelöst wenn du den vergaser ein bisschen drehst. So daß der Vergaser die best mögliche Flucht zum Gestänge hat. Der servo kann ja nicht um die Ecke ziehen. :wink:

      Löse die schraube unterhalb des Vergasers leicht und drehe das gute Stück ein bisschen.

      Dann sollte es laufen.

      Vorrausgesetzt ich hab das Bild richtig "entschlüsselt" :wink:
    • so,

      erst ma danke für die rege beteiligung hier, habs mittlerweile im griff. hab das optidrive zurückgesetzt un den stopper neu justiert. die funke ist echt kacke ! aber egal, dann steht halt der throttle trim auf minus alles was geht. jetzt reicht der servoweg um den vergaser ganz zu öffnen...... und siehe da die ersten wheelies kommen....


      danke für eure unterstützung