Traxxas Revo - Der ultimative Info Thread #3

    • Stimmt hab das nicht böse gemeint , und ich weiß auch das jeder sein Motor anders Einlaufen lässt, Ich hab ihn nur geschrieben wie ich das immer mache , ich hab auch geschrieben das ich kein Revo habe. deswegen kann ich nicht 100 % sagen wie man es bei den Revo machen soll.

      PS: bis jetzt ist mir noch kein Motor hoch gegangen. :lol: :lol: :lol: :lol:
    • sorry, aber irgendwie verstehe ich manche tips nicht

      wenn der motor rennt, wie soll dann bitte der kolben klemmen?

      mensch.. is jetzt echt nicht böse gemeint, aber die hitze scheint manchen echt zu schaden..

      ich verzieh mich mal ausm forum, bis kühler wird..
    • danke für eure beiträge,

      hab erstmal die glühkerze ausgebaut und geguckt, ob sich der kolben bewegt. das klappt zum glück alles. wollte dann gleich noch ne neue 5er glühkerze einbaun, aber irgendwie hat das mit dem anschliessen des glühkerzenkabels nicht geklappt. die glühkerze war irgendwie etwas zu groß für die öffnung des glühkerzenkabels. ich sollte dazu erwähnen, dass ich meinen revo aus den staaten importiert habe. kann es sein, dass es da bei den glühkerzen unterschiede gibt zwischen den usa und deutschland? benutzt ihr fürs anschliessen spezielle werkzeuge (ich hab ne schmale zange benutzt) und habt da einen trick? hab jetzt erstmal wieder die alte reingemacht.

      hab es dann auch geschafft den motor zu starten. hab ihn dann ne weile im leerlauf gelassen. zwischendurch hab ich immer ein bissel gas gegeben. dabei ist mir so ein klappern bzw. rasseln bei der kupplungsglocke aufgefallen, als wenn die kupplung nicht richtig greift. hab dann mal ruckartig etwas gas gegeben und siehe da, er hat etwas gezuckt. als ich ihn aufgebockt hatte, ham sich sogar die räder gedreht. is das normal? in der anleitung steht, das man sanft gas geben soll und dann sollte er eigentlich schon fahren. bei mir tut er das aber nicht. gibts da vielleicht irgendwelche einstellmöglichkeiten?
    • @ redbull, du solltest mal den beitrag besser lesen,

      sirsiggi hat gesagt das sich das Schwungrad nicht drehen lässt.

      darauf hin ha ich gesagt überprüf mal ob vielleicht der Kolben klemmt.

      mir macht die hitze nix aus aber vielleicht dir.?????
    • Nitro-Freak schrieb:

      @ redbull, du solltest mal den beitrag besser lesen,

      sirsiggi hat gesagt das sich das Schwungrad nicht drehen lässt.

      darauf hin ha ich gesagt überprüf mal ob vielleicht der Kolben klemmt.

      mir macht die hitze nix aus aber vielleicht dir.?????


      Wenn der Motor läuft... kann der Kolben nicht klemmen ;)
      Es dreht sich ja das Schwungrad nicht wenn er gas gibt...

      MFG

      TRAXXAS MOTOR NIE IM STAND EINLAUFEN LASSEN
    • sagtmal, habt ihr tips, wie man ein revo chassis wieder gradbiegt?

      hab mir bei nem monster jump hinten das chassis verbogen, aber nur gaanz hinten am letzten stückchen, wo der karohalter/rammer draufsitzt

      habs mit ner rohrzange und viel kraft probiert, und ausklopfen - nichts hilft?
    • Hi RedBull!!

      Wie Hardcore schon sagt, helfen wird da nur der Schraubstock!
      Aber du solltest dir die Oberfläche wo der Knick war genauer ansehen, denn es kann leicht sein das du dort dann Haarrisse hast :shock:
      Kommt eben darauf an wie stark es gebogen ist :?

      Sollte es nicht mehr zu richten sein, dann empfehle ich dir das Carbon-Chassie! Habs zwar selber noch nicht getestet, aber ein bekannter von mir ist damit ultrazufrieden, sieht verdammt geil aus!!
      Hier der Link: Bitte keine Shoplinks!

      mfg Sparky

      P.S.: Wie ist das den überhaupt passiert??
    • hallo

      schraubstock bringt nix.. 3 zwingen mit 2 alu winkeln auch nicht wirklich was..

      werd mir die ersatzteile besorgen (karohalter und rammer) und dann schauen, obs noch geht so..

      bin im moment knapp bei kasse, und 60€ fürs original chassis is schon viel.. das carbon ding würde mich ja reizen, aber is ja das doppelte.. und ich glaub nicht, dass es soviel aushalten wird, oder?

      lg
    • Hi!

      Angeblich hälts besser wie original, aber ist besser man fragt den Verkäufer für genaue Angaben!!

      Chassis: Versuch doch mal irgendwo in Wien eine Schlosserei zu finden die dir dein Chassis in eine Abkantbank zwengen und gerade biegen kann!! Das müsste gehen!
      Aber noch besser wär ein Foto, das man sich unter dem Schaden mal was vorstellen könnte............
      Dann wär das helfen leichter............

      mfg Sparky
    • Hi Leute!

      Will mal kurz das Thema "Aluminiumkugelkopf bei Stossdämpfer" anschneiden.
      Wer von euch hatte schon mal Probleme mit den Originalen bzw. was habt Ihr bei eurer Federung schon verändert damit sie besser ist oder mehr(länger) hält??

      Ich bin mit einem neuen, 7Tanks, 3.3er Revo auf der Buggybahn gefahren und nach zwei mal Rad schlagen und vier mal überschlagen(innerhalb von 20 Runden), was aber gar nicht so arg war, waren gleich mal zwei der vier Kugelköpfe im Ar...h. Da hat mein Savy aber mehr ausgehalten :evil:

      Das ist schon eine starke Schwachstelle, haben das auch andere, oder hatte ich nur Pech????????
      Schreibt doch bitte mal über eure Erfahrungen mit dem Federsystem!

      mfg Sparky
    • hallo

      zum thema verbogenes chassis:

      war ein ziemlich extremer jump in eine halfpipe hinein (skatepark) - bin mit dem hinterteil gegen die halpipe geflogen.. hat mir die karohalterung, und das reso weggefetzt, und dadurch ist der hinterteil vom chassis leicht verbogen

      das carbon chassis würde ich gern probieren, aber kostet recht viel, und ist auch wieder bissl eine arbeit, das chassis zu tauschen..
      leider hab ich viele hobbys (fotografie, gitarre, rc, pc's), nicht soviel zeit, und bin grad in der ausbildung, und verdien nicht wirklich viel *g*


      und wegen der frage zur dämpfung:

      bin anfangs die stock-rockers gefahren, also die P1 - und fahre jetzt die P2 - hab die LT federn drinnen, und bin zufrieden.
      meine kugelpfannen sind wie neu, und ich hatte noch nie eine kaputte!

      geschont wird das auto eigentlich nie ;)

      hab jetzt 10l durch - und fahre von anfang an den rb tm323 motor!

      auch beim antrieb passt alles, das einzige, was mir am nerv geht, hab seit meinen neuen reifen schon 3 radachsen geschrottet - die sind aber eh billig und einfach zum tauschen - bin letztens mit den stock reifen gefahren, und hatte keine probleme mit den radachsen!