ich denke ma das geht aber auf kosten der lebensdauer oder?
Traxxas Revo - Der ultimative Info Thread #3
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
wie das im das im leben nun einmal so ist.
denkst du ein tm 323 geht nicht auf die lebensdauer? -
na ich denke er meitn das der motor dann net so lang hält
-
An einem bereits ausgewechselten TRx 2.5 das auszuprobieren halte ich für sehr intelligent, da hat man ja nicht wirklich etwas zu verlieren und wenn er dann auf einmal mehr taugt..
Aber man muss schon ein profi sein und echt vertrauen in diese Website haben wenn man so seinen schönen 3.3 verstümmelt...
Also ich würds nich machen.. -
wurd ich auch nich die motoren sind ohnehin schon total auf leistung ausgelegt.
-
Tja obs gut ist oder nicht kann nur einer beurteilen der das mal gemacht hat denke ich.
Also ich hab noch nen alten 2,5´er hier liegen. Der wird demnächst mal eingebaut und dann vielleicht geportet.
Mal sehen vielleicht bringt das ja was. -
jo ich ahbe auch noch nen 2,5er.
ich glaube ich las den wie er ist.
wenn ich dann ma vielleicht nen truggy kaufe werde ich vielleicht den rb 323 aus dem revo raus in den truggi rein und den 3.3er vom jato in revo
und 2.5er in jato.
aber bisdahin is der rb wahrscheinlich schon ziemlich ausgelutscht^^ -
Hallo Leute - mein Revo ist "gelähmt"
Nachdem ich heut wieder Feineinstellungen vorgenommen hab ist er mir nach ca 10 Minuten im Gelände ab- gesoffen/gestorben.
Seitdem versuche ich verzweifelt ihn wieder hinzubekommen.
Hab mir gedacht, dass er ev abgesoffen ist - aber es tut sich gar nichts mehr - nicht mal der EZ Starter funktioniert mehr (es leuchten aber trotzdem beide Lämpchen am Starter) - also kann ich auch die flooded enginge Prozedur nicht machen. Hab ihn jetzt mal umgedreht und es war tatsächlich Sprudel drin - nun weiß ich aber nicht mehr weiter???? -
ähm jo,
nach dem du den "sprudel" drausen hast kannste glühkerze einfach wieder einbaun und neu starten.
und schau mal ob die kabel die zum e motor gehen auch zum e motorengehen oder nur so lose im chassie baumeln
und acht darauf es richtig zu verpolen
hab ich schöne erfahrungen mit gemacht mit dem falsch verpolen. -
Ich hab da nix rumgedreht an den Kabeln - und alle liegen da wo sie vorher waren - es tut sich einfach gar nix.
Zumindest der EZ Start Motor sollte doch gehen? - aber da geht nix mehr (wie gesagt leuchten aber beide Lämpchen am Starter?????) -
Hätte jetzt auch gesagt Kabel überprüfen.
Der Motor vom EZ sollte auf jeden fall funktionieren.
Verpol doch mal die Kabel und schau ob wenigstens der Motor vom EZ läuft.
Dann bist du schonmal nen schritt weiter.
Wenn der motor sich dann dreht dann wieder Kabel wieder richtig polen und versuchen motor zu starten. Wenn dieser fest sitzt dann ist klemmt der kolben.
Den Kolben kannst du mit der Schwungscheibe versuchen vorsichtig zu drehen. Wenn der zu fest sitzt dann würde ich mal den motor zerlegen. -
Also ich hab zwar nicht die größte Ahnung von Motoren - die Kabel waren scheinbar ok und nachdem ich das Rad gedreht hab liefs wieder wie vorher - also alles wieder im Lot - danke Leute...
Weil ich grad die Dämpfer raushab - mit welchem Dämpferöl seid ihr so unterwegs (was isn Original drin? 3.3)
MfG -
in einem anderen thread erwähntest du ne recht enge strecke.. auf solch einer beweg ich meinen revo zur zeit auch. ganz gut geht da meines erachtens 40er öl.. hinten fahre ich grüne federn und vorne glaub ich orange. das ganze auf p1 rockern. an den querlenkern habe ich dabei die pushrods in den mittleren löchern, so sind die querlenker nahezu parallel zum boden.
in diesem setup "klebt" der revo quasi an der strecke und kommt auch recht gut um die engen kurven.
appropos kurven. wenn du da probleme hast rumzukommen solltest du zuerst einmal den slayden lenkungsmod durchführen (einfach mal nach googeln) und die härtere feder im servosaver verbaun.. das bringt dann schonmal ne menge..
mfg -
ich fahre auch auf so ner strecke und fahre 50er vorne hinten
vorne orangne und hinten gold und p2rockers
die strecke hat halt nen üblen dreiersprung.
und noch einen der sieht ganz harmlos aus so wie ne bodenwelle aber wen da mit speed kommst fliegste ordentlich. -
MarkusHIRSCHL schrieb:
Ich hab da nix rumgedreht an den Kabeln - und alle liegen da wo sie vorher waren - es tut sich einfach gar nix.
Zumindest der EZ Start Motor sollte doch gehen? - aber da geht nix mehr (wie gesagt leuchten aber beide Lämpchen am Starter?????)
Schau mal ob Dein freilauflager noch Okay iss.... -
hi
wenn der EZ start net geht hat das nix mitm freilauf zu tun vom motor
ich kann dir leider auch nich helfen, puste ma mitm kompressor durch das der sand rausgeht vll is er ja nur verdreckt.
lg
jan -
habe nu den flügelhalter von technorc montiert.
jo, macht nen stabilen eindruck.
muss jede menge an der akro wegschneiden, aber die meisten machen das eh damit die warme luft besser abziehen kann.
habe nu auch die anderen querlenker verbaut für mehr radstand. -
servus, von euch kann mir doch bestimmt mal jemand meinen Revo unter die Lupe nehmen einfach nur mal ne generalüberhohlung machen und verschlissen ne teile dabei auswechseln oder?
LG. MAx DANKE!
PS: natürlich nicht umsonst! -
hö? warum machst en das nich selber un ich würd erst die teile austauschen wenn se kaputt sind
lg
jan -
naja ich würde wenn ich du wäre
im winter wo man eh nicht fahren kann den kompletten rennstall zerlegen.
Alles was geölt oder neu gefettet werden muss wird neu gefettet und geölt.
und die pushrod kugelkopfe und die an den dämpfern wechseln.
(die sind nach nem langen sommer eh am arsch:P)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 28
28 Besucher