Savage Diff Mod, aber welches

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Savage Diff Mod, aber welches

      Hi Jungs,

      da mein hinteres Diff vom Savage defekt ist würde ich gerne zwei neue modifizierte einbauen.

      Ich dachte entweder an:

      Normale Diff Gehäuse mit Nitro-Diff Mod von Gunter und alles gut shimen

      oder

      Savage FLM Alu Diff Gehäuse mit normalem Stock Innenleben und alles gut shimen

      Preislich kommt es aufs selbe raus. Was würdet ihr machen und warum?
      Ich fahre nen Z.28R Spec 2, reichen die Diff Mods da überhaupt aus?

      Vielen Dank für Eure Antworten!

      Gruß Jens
    • Wenn du ein Aluhousing nimmst, (z.B. FLM oder NOVA) brauchst du nicht zwingend Gunters Diffmod. Den kannst du natürlich trotzdem einbauen, aber die Alugehäuse halten meiner Meinung nach auch ohne ganz gut.
      Worauf du aber achten solltest, sind größere Lager auf dem Housingausgang und dem 43er Tellerrad. Bei den originalen sind die Kugeln im Lager einfach zu klein, und die Lager verrecken relativ schnell. Wenn du Housings mit 8 mm Ausgang (normal sind 10 mm) nimmst und das Tellerrad auch auf 8 mm abarbeiten lässt, (kennst du einen Dreher?, gibt's aber auch in Gunters Shop fertig) kannst du die Lager verwenden, die auch auf den Radachsen sitzen.
      Meine Empfehlung:
      Nimm Kunstoffhousings von Kyosho oder vom Hellfire mit 8mm Metallausgang!
      Lass das Tellerrad ebenfalls auf 8 mm abarbeiten oder nimm das fertige aus Gunters Shop.
      Im Kunststoffhousing brauchst du natürlich auch den Diffmod.
      Shimen ist natürlich Pflicht, und wenn du dann für noch längere Zeit Ruhe haben willst, nimm noch die GPM Alu Gear Box dazu, damit das 13er besser, bzw. stabiler geführt wird.
      Viel Spass

      Manni