WIESE ENTSCHEIDUNG NIBI::::DU WIRST ES NICHT BEREUEN::::
Monster Truck Savage?
-
-
Guck mal im Revo Tread #3 da ist ein Video wo ich alle Savage abzieh wie nix ..... In der Kurve Überholen u.s.w .....
Im Video Fahr ich gegen den Vollaufgemotzten Savy von meinem Vadder mit 30ér OS-Max Motor (ich hab nen Revo 3.3).
Ich hätte mir in meinen Arsch gebissen wenn ich mir den Savage X gekauft hätte .
GJ -
auf unserer Strecke waren alle möglichen Monster vertreten. Da lag es echt nur am Fahrer, welcher Truck schneller war. Und die Jungs mit den dicksten Motoren waren meistens die langsamsten auf dem Kurs;)
Kleiner Tip für Savage-Fahrer: Es gibt Felgen mit Off-Set, dadurch wird der Wagen breiter. Mein Savage ist mir seitdem nicht mehr gekippt... -
Etz hab ich nochmal eine kurze Frage. Im Revo ist ja ein TRX 2.5 Motor drin. Kann mir jemand sagen, was dieser Motor für einen Drehzahlbereich hat?
-
wenn cih mich jetzt nicht ganz stark irre müsste das so um die 400000 sein?!
nagel mich aber nicht fest... -
@ UMS ,
wir haben auch schon die Auto´s getauscht .
Ergebnis iss das Selbe ,Revo vorne -
Wenn du meinst ein MT muss bodenfreiheit haben erzähl ich dir mal was^^
stell dir mal vor du hast ein MT mit ca 13cm bodenfreiheit und gurkst auf ner buggy strecke rum.
Du freust dich nich wegen deiner hohenbodenfreiheit.
Dein freund stellt sein fahrwerk ein
und freut sich über niedrige bodenfreiheit und besseres fahrverhalten.
geht ihr beide mit euren MTs in die kiesgrube Du freust dich über deine bodenfreiheit.
Der andere stellt sein fahrwerk ein und freut sich auf beiden strecken.
ich ahbe mit absicht keine autos genannt.
und das der revo immer umkippt und der savage nie halte ich fütr schwachsinn :wink:
PS:Mein akku hält ziemlich lange.
PPS:Über die fernbedinung kann ich mich nich beklagen für den freizeitfahrer völlig ausreichend schließlich will man ja fahren
oder willst du bei einer Superduper Hightech fernbedinung erst mal
ne halbestunde vorher anleitung lesen bis du weißt wie du was zurückstellen kannst was de ausversehen geändert hast... -
PPS:Über die fernbedinung kann ich mich nich beklagen für den freizeitfahrer völlig ausreichend schließlich will man ja fahren
oder willst du bei einer Superduper Hightech fernbedinung erst mal
ne halbestunde vorher anleitung lesen bis du weißt wie du was zurückstellen kannst was de ausversehen geändert hast...
natürlich kann ich mich über die Funke beklagen, wenn die Servos zucken, oder das Optidrive meint es müsse den Gasbefehl nicht an das Servo weitergeben.
Ich fahre auch beim Savy die Stock Funke und hatte noch nie Probleme.
Ich kann doch wohl verlangen das die im Rahmen ihrer Möglichkeiten funktioniert.
Was fährst du denn für eine Funke in deinem Revo? Empfänger, Sender und Servos?
Gruss 100Octane -
fernbedinung : traxxas servos traxxas und man staune es funktioniert :roll:
und ich sagte :
"ich kann mich nicht beschweren" nicht das du nicht beschweren kannst -
@revo4ever
hier hats von deiner seite her noch ganz anders getönt
alta bei mir haufen sich die defekte ~~
dauernd entweder der servo geht nich oder der ruckwartsgrang verreckt oder das freilauflager alle 10tanks was -.-
sehs ja ein das abundzu was kaputt geht aber das -.-
die komplette achse beim revo is ja super
aber bei dem servo und dem ruckwartsgang wunder ich mich schon.
freilauflager sollen ja ofters verrecken habe ich nur gesagt weil es sich wirklich mit den defekten hauft-.-
wenns wenigstens längere fahrzeiten ohne defekt wären aber mal nen halbentag fahren bekomme ich miot mühe hin-.-
Zizat
... und dann hat sich das mit dem Servo einfach so erledigt ??
Gruss 100Octane -
Da war ein kabel locker ... habe ich wieder hingelötet seitdem hebts und das mit dem rückwärtsgang ist halt so ne sache.
PS:Da waren wir in sachsenheim und das unglückliche war das, dass
freilauflager gleich am anfang kaputt ging und ich ziemlich gefrustet war weil wir gleich wieder gehn konnten.
und sag mir nich beim savage geht nie ein freilauflager kaputt :roll: -
@revo4ever
also bei meinem Savage ist noch nie was vom Getriebe defekt gewesen
nur einige HZ am Anfang (da muss man halt üben) aber nun halten die Teile.
Mir geht es bei meinen Kommentaren um zwei Dinge:
1. auch der Revo ist nicht perfekt, es gehen ähnlich viele Dinge kaputt wie beim Savage.
2. der Revo und der Savage sind zwar gleich gross, aber dennoch recht verschieden. Man kann nicht sagen dass der Revo beim Bashen besser ist als der Savy. Aber das geb ich zu der Revo ist vielseitiger einsetzbar.
Mir persöhnlich macht der Savage im Moment noch mehr Spass als der Revo (hab ja beide). Auch wenn der Revo objektiv gesehen technisch etwas die Nase vorne hat. Aber den meisten geht es doch um den Spass, und nicht darum ob Sie eine Sekunde schneller eine Runde drehen oder nicht.
Gruss 100Octane -
ja das meinte ich als ich sagte das mit dem rückwärtsgang is so ne sache^^
jedes auto hat ne macke^^
und ich sage nicht das der revo besser im bashen is bzw ich kann auch nich sagen das ein revo schneller is weil ich einfach noch nie nen savage gesehen habe^^ also in freier wildbahn.Außer einmal aber das is kein vergleich der fahrer warn anfänger das kann man nicht vergleichen.(das soll nicht heißen das ich profi bin ok^^ nich das das falsch verstanden wird)
Sonst denke ich da wie du , dass er halt vielseitiger ist. -
100Octane schrieb:
@revo4ever
also bei meinem Savage ist noch nie was vom Getriebe defekt gewesen
Man, das ist wohl einzelfall. Eintrag beim Guinessbuch. -
voyager schrieb:
100Octane schrieb:
@revo4ever
also bei meinem Savage ist noch nie was vom Getriebe defekt gewesen
Man, das ist wohl einzelfall. Eintrag beim Guinessbuch.
kein einzelfall. meine zwei savys hatten auch noch nie einen defekt, an dem ich nicht selber schuld war. am getriebe schon gar nicht.
und in einem werkelt ein lrp z28r spec2 und im anderen ein mach26.
ein savy ist halt kein auto für noobs, die noch keinerlei ahnung von der materie haben. ein revo übrigens auch nicht.
anfänger sollten lieber mit was handsameren beginnen....
gruß... -
ich habe das auto als anfänger benutzt :roll:
und finde es ist einfach zu fahren auch als anfänger.
wenn man sich genugend infos holt is das kein problem. -
Naja, ich bin auch ein Anfänger in Sachen RC. Und habe mir jetzt einen Savvy X gekauft. Klar macht man da auch mal Fehler am Anfang. So hab
ich mir schon beim Einlaufen das HZ zerschmolzen. Aber technisch ist das
absolut überschaubar.
Da macht das Schrauben genausoviel Spass wie das Fahren. -
Ich hab meinen Revo jetzt 10 Monate, die Defekte kann ich an einer Hand abzählen, und es waren immer Kleinigkeiten.
Hab meine Ersatzteilkiste jetzt gegen einen gebrauchten Savage getauscht, am Revo geht eh fast nix kaputt, für mich war das totes Kapital.
Den Savage hab ich erst drei Wochen, aber ich schwöre hoch und heilig - ich hab jetzt schon DEUTLICH mehr Zeit an dem Auto geschraubt als am Revo in 10 Monaten!
Die Aussage hört sich schon sehr abgenutzt an, aber es stimmt: "Nen Savy zum schrauben und nen Revo zum fahren"
Nun glaubt es endlich!
-
lotter schrieb:
Die Aussage hört sich schon sehr abgenutzt an, aber es stimmt: "Nen Savy zum schrauben und nen Revo zum fahren"
Nun glaubt es endlich!
Hey, aber "nur fahren" ist doch langweilig
Ich habe auch einen SAVAGE, ja, und ich schraube abundzu am SAVAGE, weil ich was kaputt gemacht habe oder weil ich ein schnönes neues Tuningteil verbauen kann.
Das Hobby nennt sich ja auch Modellbau und nicht Modellfahr.
Gut. ok. ich bin jetz noch nich soooo extrem viel mit dem SAVAGE gefahren aber das was ich wollt hat er geamcht ohne auseinaderzufallen.
Ich habe selbst einen REVO gehabt, aber wenn man am dem man mal was rumschrauben muß wird man wahnsinnig bis man den auseinandergebaut hat, und dann macht das keinen Spaß mehr.
Der SAVAGE ist für Modellbauer die ein gutes Auto habe wollen das Spaß macht, das man optieren kann ... was will man mehr???
grüße
alex -
alex schrieb:
Ich habe selbst einen REVO gehabt, aber wenn man am dem man mal was rumschrauben muß wird man wahnsinnig bis man den auseinandergebaut hat, und dann macht das keinen Spaß mehr.
Hehe, besser einmal im Jahr wahnsinnig werden als nach fast jeder Wochenende.
Mit modellbau hast du recht. Ich baue auch ( gern ) an meinem revo...
Aber manche andere haben nicht modellbau , die haben ewige Modellreparatur :lol: Und ob das spass macht..
Schrauben ohne unkosten ist kein problem, aber wenn ich soll schw..ne geld ( und das ist nun mal bei HPI ) für ET zahlen.. Nee danke.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0