Savage Tank kleben ? Welcher Kleber? (geloest)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Savage Tank kleben ? Welcher Kleber? (geloest)

      Hallo Leuts,
      hab gestern nach ein paar Überschlägen festgestellt, dass mein Tank undicht ist. Die Schraube, welche die Stossdaempfer hinten links oben haelt, hat mehrmals in den Tank geschlagen. Der hat jetzt ein paar Kerben. Eine davon ist so tief, dass er leicht undicht ist. Die Kerben sind mitten in der schraegen Flaeche "hinten oben" am Tank. Man koennte also einfach einen grossen "Flicken" aufkleben, am Besten aus Blech als Schlagschutz fuer die Zukunft.

      Welchen Klebstoff nehm ich da am besten? Kunststofftank <-> Blech (mal sehen, was ich finde, evtl Alu). Die Klebstelle ist natuerlich permanent Nitrosprit und gelegentlich Bremsenreiniger ausgesetzt.

      Oder sollte ich lieber ein Stueck Kunststoff aufkleben?

      Ein neuer Tank kostet ja ueber 20 Euro, da will ich erstmal kleben...

      Danke, Nico
      Tamiya Rising Storm mit Motor Purple-Tiger 2x16T, Oeldaempfer und Spur-Sturz-Set
      Hot Bodies E-Zilla 10 original
      Savage SS 4.6 ET-Spender
      Savage X SS 4.6 original
    • Danke. Gute Idee.
      Da haette ich selbst drauf kommen koennen. Und da hab ich das Ding vor der Nase... Mit dem Loetkolben zuschmieren und dann mit gewoehnlichem Kraftkleber oder dickem doppelseitigem Klebeband ein Prallblech drueber. Ich glaub so wirds.
      Tamiya Rising Storm mit Motor Purple-Tiger 2x16T, Oeldaempfer und Spur-Sturz-Set
      Hot Bodies E-Zilla 10 original
      Savage SS 4.6 ET-Spender
      Savage X SS 4.6 original
    • Ok, viel Erfolg.
      Übrigens, wenn man nicht immer tief über dem Waschbecken gebeugt in den Tank blasen möchte, um Undichtigkeiten zu finden, einfach mal die Eisfachmethode ausprobieren:
      Tank "kurz schließen", also den Druckanschluss mit einem Schlauch mit dem Kraftstoffanschluss verbinden und 15min ins Eisfach legen. Ins Waschbecken heißes Wasser einlaufen lassen und den Tank untertauchen. Die kalte Luft im Tank dehnt sich nun aus. Wenns dann blubbert ist es schlecht :wink:
      Andi
    • So, Loetkolben auf 180 Grad, Loch zugeschoben. Getestet, dicht. Edelstahlblech (edel, edel) mit DS-Klebeband drueber. Fertig. Freu mich schon auf die naechste Probefahrt. Beim Zusammenbau hab ich entdeckt, das Tank und Vergaser bei Vollgas zusammenstossen, aber dazu mach ich nen neuen Thread auf... Bitte hier dazu nicht antworten.
      Danke nochmal fuer die Hilfe.
      Nico
      Tamiya Rising Storm mit Motor Purple-Tiger 2x16T, Oeldaempfer und Spur-Sturz-Set
      Hot Bodies E-Zilla 10 original
      Savage SS 4.6 ET-Spender
      Savage X SS 4.6 original