wie am besten schanzen bauen?

    • wie am besten schanzen bauen?

      Thema sagt ja eig alles :)

      Ich meine aber welche die rein aus Erde sind, wie auf BMX Strecken etc. höhe sollte ungefähr n' Meter sein... Macht mann das am besten mit wasser und verdichten oder wie macht ihr sowas?!

      danke euch ;)
      andy
    • hab selber bei mir und bei nem freúnd eine gebaut.

      ich hab einfach die schanze aufgeschüttet und sie gscheit plattgestampft mit einer größeren schaufel, gewartet bis es regnet und hart ist sie!! kannst aber auch mit einer gießkanne wasser drüberlehren; wartest bis sie trocken ist und machst das nochmal, dann müsste sie steinhart sein. aber am besten ist, auf den nächsten regen warten :D !!

      LG
      Felix
    • Wie wäre es denn eine klappbare Schanze aus Brettern zu bauen? Ich
      werd mir da mal was überlegen. Mit ein paar Schanieren könnte man doch da so dreieckige Seitenteile anbringen. Das ganze ließe sich so bequem mit dem Auto transportieren. Grübel...
    • Eine Schanze sollte parabelfoermig sein, damit das Auto beim Anfahren an die Rampe nicht so hart einfedert und damit das Absprungverhalten unkalkulierbar besch... (...eiden) wird. Also einfach gesagt, etwas rund nach unten durchgebogen. Gruss Nico
      Tamiya Rising Storm mit Motor Purple-Tiger 2x16T, Oeldaempfer und Spur-Sturz-Set
      Hot Bodies E-Zilla 10 original
      Savage SS 4.6 ET-Spender
      Savage X SS 4.6 original
    • Mein freund und ich haben schonmal ne Schanze gebaut, das sie Parabelförmig ist ist schon sehr wichtig, da sonst wie schon gesagt das Absprung bzw. Flugverhalten mieß wird und man vor allem mit schwächeren Motoren dann so seine liebe Not das Fahrzeug inner Luft "gerade" zu kriegen. Wir hatten da eine sehr schöne Oberflache so Plastik in ca. 3 mm Dicke das konnte man gut biegen und so haben wir einfach durch ausprobieren (also einer hält bzw stützt das Ende der Platte und man probiert versch. Formen) unser Optimimum herausgefunden und dannach einfach gebaut mit ner Holzunterkonstruktion und dann obendrauf das Plastik geformt. Ich hoffe ihr habt (wenigstens ein bischen) verstanden. :?

      Mfg Martin :wink:
    • also ich habe bei ein paar offroad fahren mit 1/5 verbrennern ( savage....) gesehen das sie die rampe komplet aus holz gebaut haben. sie habven die schanzen oberfläche ist mit sperholz versehen. die seiten auch mit sperholz. die verstrebungen sind aus holzbalken gewesen und das ganze gab es in 2 varianten. 1mal im winkel von 90° an der absprung kante. und 1mal mit einer steigung mit 70°. die schanze mit 70° wa besser weil dort weitere sprünge möglich waren. bei der anderen schanze konnte man nur in den himmel fliegen.
      MfG André
      Deutscher Meister GTI 07
      HotBodies TCXX, HPI Blitz
      Gruppe West
      www.AMSC-Herne.de
    • Ich hab mir einfach eine aus Holz gebaut, geht eigentlich ziemlich gut, man springt schön weit und hoch...
      (und der SAvage is 1:8 :wink: )





      inzwischen ist ein 2tes Brett obendrauf, ein Video hätt ich auch wenn ihr wollt...

      Alder
    • Moin,
      Ja man kann es an der Schanze erkennen, ein Freund ist da mit seinem Stormracer "durch" gefahren :lol: . Also bei Holz aufjeden Fall darauf achten, dass die Platte dick genug ist, aber wenn sie zu dick ist gibt es Probleme mit dem Biegen.
      Also fliegen kann man mit der Schanze gut, mir hat es da schon eine Felge zerlegt... (das war aber so ein Billig-Ding)