Ist das normal?

    • Ist das normal?

      Hi! Also vorweg, bin totlaer Neuling was Verbrenner angeht. Ich habe einen Carson Lightning, er läuft jetzt auch endlich nach längeren hin und her! Nur weürde ich gerne wissen ob es normal ist wenn das Auto im LEerlauf ist und man es hochhebt, dass der Motor hochdreht und sich die Reifen ganz schnell drehen oder ist das was nicht in Ordnung? Das ist aber nur wenn ich das Auto hochhebe, ansonst bleibt er gnaz ruhig im Leerlauf.
      ICh hoffe ich könnt das etwas Licht ins Dunkle bringen!

      Danke und LG RedDevil210
    • Das heißt wenn ich dasAuto hochhebe, müsste er ganz normal im Standgas weiterlaufen und die Räder dürfen sich nicht drehen? Sehe ich das richtig? Also meint ihr ich sollte die Kupplung erneuern oder gibt es noch ne andere Möglichkeit?
    • RedDevil210 schrieb:

      Sehe ich das richtig? Also meint ihr ich sollte die Kupplung erneuern oder gibt es noch ne andere Möglichkeit?


      Jep siehst du richtig.

      Bevor du die Kupplung erneuerst, erstmal abbauen, und gucken was damit ist. Haste das mim Standgas und Leerlauf (fetter drehn) schon versucht? Kann auch sein, dass es nur eine Falsche Motoreinstellung ist.

      Oder ist dein Servo so eingestellt, dass es schon im Stand, den Vergaser etwas öffnet? Also dann die 1mm Standgasspalt + noch n Ticken von der Servo einstellung...

      Wer weis, wer weis ;) :arrow: Einfach mal alles durchversuchen

      Gruß Nico
    • Naja das Standgas kann ich nicht weiterzurück drehen, weil er geht mir jetzt schona us wenn ich mehr als 10 bis 15 sekunden auf der Bremse bleibe. Im momne thabe ich leider keine Zeit es mal auseinader zunehmen, das werde ich mal am Mittwoch machen und berichten! Ich denke aber fast das es die Kupplung ist. Sollte die es wirklich sein,w as brauch ich dann alles neu? Kupplungsbacken, Feder, und Glocke oder sonst auch noch was?
    • Naja das Dilemma ist ja das er im Leerlauf langsam los fährt, das heißt Leerlauf zu hoch, ein wenig runter damit. Das Problem ist aber eben dann wenn ich bremse das er dann nach paar sekunden ausgeht! Also wieder hoch damit! *gg* Ein Teufelskreis, daher vermute ich ja, das es an der Kupplung oder so liegt.

      Weiß hier jemand vielleicht wer gute Kupplungen anbieten für einen Force 2,5 ccm Motor? Möchte nämlich nciht unbedingt eine von Carson oder Conrad nehmen.
    • Hi,

      das hört sich an, als wenn die Kupplung nicht auskuppelt und den Motor dadurch immer wieder ausbremst. Anschließend hast Du womöglich solange das Standgas verstellt (hochgedreht), um diesen Fehler zu kompensieren.
      Was Du letztendlich hast, ist einen Fehler mit einem weiteren (halbwegs) behoben.

      Du solltest eine intakte Kupplung einbauen - oder die vorhandene reparieren (evtl ist eine Kupplungsfeder gebrochen) - erst dann kannst Du auch den Leerlauf Deines Motors korrekt einstellen.

      Gruß
      Zuelli
    • Schau doch mal, ob sich die Kupplungsglocke frei und ohne spürbaren Widerstand drehen lässt, wenn der Motor aus ist.

      Wenn nicht, hast Du ein Problem mit der Kupplung.

      Was nicht heißt, dass der Motor trotzdem verstellt sein wird.

      Gruß nochmal
      Zuelli
    • So jetzt habe ich es endlich! Jetzt drehen sich die Reifen nicht mehr durch wenn ich das Auto hochhebe. Auch geht beim bremsen der Motor nicht mehr aus. Das STandgas ist zwar vielleicht noch eine Spur zu niedrig, aber da das Gemisch noch etwas zu fett ist und ich sowieso magerer gehen muß, denke ich, ich lass es mal so. Da ja dann sowieso sobald ich etwas magerer fahre das Standgas etwas in die höhe geht. Das ist dann aber eh nur mehr Feintuning.
      Trotzdem Danke für eure Hilfe!
    • Naja ich hab die komplette Anlenkung für den Gas/Bremsservo ausgebaut. Dann habe ich die goldene Mutter beim Vergaserkücken geöffnet und das Vergaserkücken noch etwas weiter zu gemacht. Hatte nämlich zuvor in einem anderen Forum den Tipp bekommen einen ganz kleinen Imbuss in das Vergaserkücken zu stecken und es dann so lange drehen bis der Imbussschlüssel eingeklemmt ist. Nur wenn man das macht, ist der Spalt viel zu groß, und damit ist das Standgas auch viel zu hoch. Das wars dann auch schon wieder, hab wieder alles zusammengebaut und jetzt funktioniert alles einwandfrei.
      Ich gehe doch davon richtig aus, dass wenn ich das Gemisch magerer stelle, doch auch ein wenig das Standgas in die höhe geht, oder sehe ich das falsch?