LRP-HPI Lauf Geilenkirchen 2.7.06

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • hallo,
      passt zum Gesammtbild der Veranstaltung!
      schlecht informierte Rennleitung, die sich mit der Zeitnahme nicht auskannte! Vorläufe die mal 6 dann mal 7 Minuten liefen!
      Kein Aushang an Challangeinformationen, bzw. Tabellen.
      Keine Urkunden oder Pokale für die Teilnehmer/ Gewinner.
      Ständig ändernder Zeitplan.

      Schade für den Challangelauf. War keine gute Werbung für den Sport.

      Die Küche hat allerdings wieder einiges Rausgerissen!

      mfg
      H.Timmer
    • ....zu den Ergebnissen: Es waren zwei TK´S vor Ort und beiden haben es leider versäumt eine Liste mit zu nehmen ( Asche über uns) Klar ist es Aufgabe des Veranstalters die Liste BS Zu schicken, doch wenn wir eine mitgenommen hätten wäre sie schon da. Ok, ist passiert. Hab gerade mit dem Herrn Mosch telefoniert. Er versicherte mir das die Liste raus ist. Zur Veranstaltung: Die Fahrer die vor Ort waren, wissen wie die Veranstaltung abgelaufen ist. Das gehört nicht unbedingt hier ins Forum sonder auf die TK-Sitzung.

      Thorsten
      HPI Sprint GTI
      Tamiya TT02
      Tamiya TT02-S
    • Hallo

      Ich war auch in Geilenkirchen, ist wohl nicht alles so gelaufen ohne Kalli!
      Kann doch mal passieren, oder? Ich war schon auf anderen Veranstaltungen, zum Beispiel in Herne, wo das ganze Rennen abgebrochen wurde wegen der Zeitnahme. ( NRW Fun Cup ) Also mal ganz locker bleiben.

      Mit sportlichen Grüßen

      Hape
      Tamiya FF-03
      Tamiya TT-01E
      Tamiya TT-02
      Tamiya M-02
      Tamiya M-05 R
      Tamiya M-07
      HPI-GTI

      Rennserie RC-Histo-TT-Cup
    • Manta 400 schrieb:

      Hallo

      Ich war auch in Geilenkirchen, ist wohl nicht alles so gelaufen ohne Kalli!
      Kann doch mal passieren, oder? Ich war schon auf anderen Veranstaltungen, zum Beispiel in Herne, wo das ganze Rennen abgebrochen wurde wegen der Zeitnahme. ( NRW Fun Cup ) Also mal ganz locker bleiben.

      Mit sportlichen Grüßen

      Hape


      Technische defekte sind ja noch zu erklären und da du da warst hast du auch die entschuldigung mitbekommen.
      Aber da gabs weder "Sory" noch sonst was zu hören ausser sehr wortloses schweigen , übrigens von dem einzigen der auch sein Geld beim NRW Cup wiederhaben wollte.
      Nur mal so zur INFO.

      Gruß Peter

      P.S. das Geld ist übrigens gespendet worden und in keine Tasche geflossen.
      Xray T2´007
      Kyosho FW-05R
      Corally Assassin Master
    • jetzt sag ich euch mal was ich bin jedes wochenende ich geilenkirchen und der ulli und der moschi habe ihr bestes getan um den lauf zu gestalten ja das program was sie benutzt haben ist erst am tag zuvor angekommen so das keiner zeit hatte sich damit zu befassen und wenn ihr euch alle beschwärt probiert es doch mal selber dann habt ihr mal eine vorstellung davon wie schwer es ist ein rennen zu leiten


      Mfg corally driver
    • @corally Driver

      Hallo sebastian,
      schön, dass du Ulli und Moschi gegen die Vorwürfe verteidigst.
      Aber es liest sich auch ein bischen verbittert gegenüber den Vorwürfen , die aus Sicht der Racer auch verständlich sind. Bis dato hat keiner etwas darüber verloren, dass die Software so neu war. Dies hätte man als Rennleiter bei der Fahrerbesprechung oder spätestens bei der Siegerehrung erwähnen können. Aber ich denke "konstruktive Kritik" ist ein Instrument darüber nachzudenken, wie man etwas besser machen kann und wenn ein Verlauf einer Veranstaltung von einigen so gesehen wird sollte dies ein Denkanstoß sein. Sicherlich wird keiner deshalb in Zukunft auf dem nächsten Rennen deshalb fern bleiben oder sein Hobby deshalb aufgeben. Lass jedem seine Meinung.

      Auch die GtI Gruppe hatte mit der Zeitnahme so ihre Probs(1. Lauf abgebrochen , 1 Lauf gestrichen), aber ich denke das wurde auch zu aller Zufriedenheit gelöst.

      man sieht sich dann

      Thomas
    • Challenge-Lauf

      Hallo,
      ich finde es sehr amüsant, wie hier diskutiert wird. Ich möchte hier mal meine Meinung kundtun: (Zur Anmerkung - Ich war persönlich nicht anwesend - deshalb geben nur meinen "Allgemeine" meinung wieder)

      Keiner kann was gegen technische Störungen tun, man kann nur versuche, diese zu minimieren.
      Auch bei uns ist mal ein Lauf geplatzt (NRW-Fun-Cup) – Kabelbruch an der Schleife. Dagegen ist kein Veranstalter abgesichert. Aber, als der Rennleiter/Zeitnehmer dieses Problem erkannt hat,
      wurde dieses den Teilnehmer unmittelbar mitgeteilt und das Rennen abgebrochen. Den Teilnehmer wurde angeboten, das Startgeld zu erstatten und der Lauf wurde nicht gewertet. Die Teilnehmer verzichteten jedoch (nur eine negative Stimme) und wir hatte jedoch noch einen schönen „Renn“Sonntag.

      Was ich jedoch dem Veranstalter (eigentlich jedem Veranstalter) vorwerfen kann ist (ich mache hier keinen persönlich Verantwortlich), das ohne Testphase eine neue Software einsetze wurde. Es kann mir keiner erzählen, die Einführung von neuer Software ist nicht Problematisch. Dieses hätte vielleicht bei der Fahrerbesprechnung angesprochen werden sollen. Dann hätte wahrscheinlich jeder Verständnis dafür gehabt.
      (Frage: Wäre das auch so abgelaufen, wenn eine SM-Lauf oder die Corally-Days stattgefunden hätten)

      Die Challenge-Renngemeinde ist eigentlich relativ übersichtlich und sportlich sehr fair. . Ich glaube auch nicht, das das hier noch groß breitgetreten werden soll. Es ist nun mal passiert. Jetzt sieht aber jeder, das –auch wenn man eine kommerzielle Strecke betreibt (keine Kritik)- auch Fehler passieren können.

      Vielleicht sollte jeder einmal darüber nachdenken -

      Gruß
      Dirk