Bei höherem Nitro muß man halt die Verdichtung anpassen (weniger Verdichtung) sonst brennt dir ein Loch in den Kolben. Mit richtig angepaßtem Spiel kann man sicherlich auch 40% fahren.
Nur obs das bringt.
ausgelegt sind die Motoren normalerweise für 16 %, ohne änderung der Verdichtiung würde ich auch 20% max. sagen.
GRuß
Torsten
Opinions are like noses...everyone has one...
Kyosho FW-05S - Yokomo K3 - Kyosho Mini Inferno
Tamtech 1/24 und 1/14 - Kyosho Mini Salute 1/20 (Raritäten)
Heli: Rex 600, Logo 400SE, Joker 3
Hi,
Motoren können auch nach 5 sec. kaputt gehen. auch mit falschem Sprit oder "so zwischendurch".
Ich würde 25% Sprit keinem Empfehlen und würde es auch nicht selbst machen.
Aber wie gesagt, mit den richtigen Vorbereitungen ist das kein Problem. Ich bin vor Jahren 1/8er Off-Road Rennen gefahren und dort sind wir regelmäßig 40% Sprit gefahren, aber nur mit Erhöhung des Kopfspieles d.h. mit veringerung der Verdichtung (ca. 0,1mm pro 10% Nitro).
Also besonders "mal zwischendurch" würde ich das nicht machen, da ist der Umbau des Motors die Mühe nicht wert.
So hohe Notroanteile ist man früher aber nicht nur wegen der Leistung gefahren, hauptsächlich für einen stabileren Lauf und besseres Temperaturverhalten. In deiden Punkten sind die heutigen Motoren um welten besser.
Gruß
Torsten
Opinions are like noses...everyone has one...
Kyosho FW-05S - Yokomo K3 - Kyosho Mini Inferno
Tamtech 1/24 und 1/14 - Kyosho Mini Salute 1/20 (Raritäten)
Heli: Rex 600, Logo 400SE, Joker 3
ich hatte nen nt16 von cen und bein dummer.... kleiner bruder hat da 25%getankt der normal für unseren picco ist ging zwar voll ab hat er gesagt aber nach einer min ging er aus und nie weider an also finger weg von 25%