HB Lightning st pro-r

    • HB Lightning st pro-r

      Hallo, ich habe mal 2 fragen zu diesem Wagen:

      1. welchen Motor würdet ihr empfehlen der unter 300 euros liegt für Hobbieracen und bashen?
      Mindestens welche Art, ob Bigblock oder Buggyrennerle, am besten die Modellbezeichnung.
      Stimmt es das man die Diffhousings bei größeren Motoren der haltbarkeit der Diffs wegen bessere austauschen sollte?

      2. Ich habe schon oft gehört das Aluquerlenker shice wären weil wenn die brechen wirds teuer mim ersetzten. Ich muss aber ganz ehrlich sagen ich habe noch nicht einen gebrochenen oder verbogenen Aluquerlenker gesehen. Nicht in echt und nicht im Netz. Habt ihr das schonmal gesehen? Am besten auch gleich Bilder posten!!

      Mfg, jetzt aber rann an den Speck!
    • Hi
      der LRP ist gut, der Novarossi 528XR ist besser:-)

      Also wenn du umbedingt bei den ~200€ für den Motor bleiben willst dann würde ich auch zu einem Hubraumstarken greifen. Wenn das Geld etwas lockerer sitzt würde ich allerdings einem guten 3,5er den Vorzug geben.

      Und ja! Bei extrem starken Motoren wie dem NR platzen die Diffs wie Bratwürstchen auf dem Grill!
      Werde mein Glück jetzt mal mit Kyo Housings und dem NM Diff Mod testen.

      Das Problem mit den Alu Querlenkern sind weniger sie selbst, als das bei einem starken Crash andere teure Teile brechen könnten.
      Im HB haben die Alus allerdings einen großen Vorteil: Sie flexen nicht. Und das ist bei den Kuststoffteilen wohl so extrem das hin und wieder die Wellen Schaden nehmen.

      greetz
      Nils
      Tips und Tricks zu verschiedenen Bereichen des RC Hobbies:
      http://www.rcweb.de/board/viewtopic.php?t=21359