wir sind uns ja alle bewusst, dass so ein RC Car auch ein ordentliches Unheil anrichten kann, vor allem ein schwerer 1:5-er Tourenwagen und ein ultraschneller 1:8-er Flitzer.
Die Sicherheit der Streckenposten ist dabei - wie die der Zuschauer - ein wichtiges Thema.
Eine sehr gute Lösung hat m.E. der RMC Düren gefunden und erfunden. Eine halbe Kunststoff-Tonne, montiert an einem Metallgestell, in das sogar noch eine Sitzmöglichkeit integriert ist. Der Streckenposten ist jedenfalls ab Brust abwärts gut geschützt und für einschlagende RC Cars bedeuten die Kunstoff-Tonnen auch nicht zwangsweise das Ende. Und ich denke, dass diese Lösung zwar etwas Arbeit macht, aber doch erschwinglich ist.
Es wäre klasse, wenn jemand vom RMC Düren - Dieter Weck? - mal ein Foto von diesem Streckenposten-Schutz (Vorder- und Rückseite) hier einstellen kann und vielleicht etwas über die Kosten sagt.
Vielleicht findet das ja Nachahmer.
Uwe
Die Sicherheit der Streckenposten ist dabei - wie die der Zuschauer - ein wichtiges Thema.
Eine sehr gute Lösung hat m.E. der RMC Düren gefunden und erfunden. Eine halbe Kunststoff-Tonne, montiert an einem Metallgestell, in das sogar noch eine Sitzmöglichkeit integriert ist. Der Streckenposten ist jedenfalls ab Brust abwärts gut geschützt und für einschlagende RC Cars bedeuten die Kunstoff-Tonnen auch nicht zwangsweise das Ende. Und ich denke, dass diese Lösung zwar etwas Arbeit macht, aber doch erschwinglich ist.
Es wäre klasse, wenn jemand vom RMC Düren - Dieter Weck? - mal ein Foto von diesem Streckenposten-Schutz (Vorder- und Rückseite) hier einstellen kann und vielleicht etwas über die Kosten sagt.
Vielleicht findet das ja Nachahmer.
Uwe
supported by ...
Orcan | SMI | LRP | Sanwa | Hoeco | Contact
nitro-west.de - Termine, Ergebnisse und mehr.
Indoor-Strecke am Nürburgring: Der Eifel-Ring (mac-adenau.de)
Orcan | SMI | LRP | Sanwa | Hoeco | Contact
nitro-west.de - Termine, Ergebnisse und mehr.
Indoor-Strecke am Nürburgring: Der Eifel-Ring (mac-adenau.de)