TAMIYA TRF 415 - der ultimative Info Thread

    • Hi!

      Wenn du die neuen Schwingen fährst, brauchst du andere C-Hubs und andere Radträger. Weiters brauchst du neue Kardans 46mm und längere Distanzscheiben und die Schwingen zu zentrieren (Radstand einstellen).

      Die billigste Lösung: UMBAU-KIT.

      Das MS Set passt natürlich auch in den "normalen" 415, bis auf das, dass du die AluRadträger nicht benutzen kannst.

      mfg Florian
    • Ach gibts doch schon wieder neue Tuningteile für die Tamiyas? Und ich dachte das wäre bei den Baukästen nicht nötig. Was brauch man denn alles??? Schwingen, andere C-Hubs und Radträger, neue Kardans mit 46mm und längere Distanzscheiben...sicher kein billiger Spaß. Aber wenn es "schö" macht. Natürlich kann man es keinem Hersteller verdenken. Im After-Sale-Market läßt sich, wie im echten Leben, meistens das meiste Geld verdienen, zumindest sind dann die Margen am besten.


      Ich bezieh mich auf diese Quelle: rcworld.ch/neueprojekte.asp?id=2108

      Und die Reaktionen der User dieses Forums (rcworld) sprechen eindeutig für meine Aussage...

      RnB-LovER - 07.05.2005
      Hmmm..was soll man dazu schon sagen ausser: Gut, Edel, TEUER !!!

      -
      Andi - 07.05.2005
      Hammerhart! Wow

      -
      Martin - 07.05.2005
      Cool! Wird es dieses Set auch in Deutschland geben? MfG Martin

      -
      Philippe - 07.05.2005
      hey andi häsch die schwinger scho im programm?

      -
      David Keller - 07.05.2005
      Entsteht da nicht eine (extrem) progressive Federung?

      -
      Martin - 07.05.2005
      Weiß jemand schon wann dieses Set lieferbar ist?

      -
      Gewue - 07.05.2005
      Ein Shop in den USA hat das Set bereits lagernd.Preis 89.99$

      -
      daniel siewert - 07.05.2005
      @gawue , könntest du mir den shop mal nennen ?

      -
      Maxi - 08.05.2005
      Kann mir jemand sagen welche Bestellnummer das komplette Set hat? Maxi

      Und keiner von denen weiß ob und wie es überhaupt funktioniert...hauptsache neu.
      Yokomo MR4TC BD
      Yokomo B-Max4
      Yokomo B4
      GM Racing
    • Das Set gibt es jetzt seit gut einem Jahr, also mal nicht rumheulen.

      Es gibt 2 Möglichkeiten, einmal 49346, dass ist das Umrüstset für den 415, war aber limitiert und ist nichtmehr wirklich erhältlich.
      Mitlerweile gibt es leider nur noch das Umrüstset für den TB02/TA04 53794, leider sind da nur 42er Kardans drin, also müsstest Du Dir noch 46er Kardans holen.
    • Alles Klar! Dann bleibe ich bei der Alten Aufhängung. Hätte ja sein können das die Schwingen einzeln passen. Die 415 Aufängung ist ja im Vergleich zur MS sicher kein großer Nachteil oder?!

      Die Dämpferbrücken hab ich aber schon vom MS drin und der Riemenstabilisator ist bestellt. Und sonst bin ich mit dem Auto voll zufrieden.
    • Die Teile auf die Du dich da beziehst, sind das Pro-Module entwickelt und hergestellt vom Tamiya-USA, also kein offizieller Tamiyaartikel, zumindest bisher noch nicht.

      Aber in der Frage ging es um die Aufhängungen vom MS und nicht um das Pro-Module.

      Natürlich passen die auch in den 415, ist ja bis auf die Aufhängungen kein wirklicher Unterschied zwischen 415 und MS.
    • Ich mach keine Stimmung gegen Tamiya. Ich habe nur eine Feststellung getroffen. Anscheinend gibt es die von mir angeführte Aufhängung aber nicht zu kaufen, zumindest nicht offiziell von Tamiya und nicht in Deutschland, weshalb meine Kritik etwas überspitz war. Die Reaktionen der User aus dem anderen Forum sprechen aber eine deutliche Sprache...

      @ Steffen: Im übrigen behalte ich mir trotz deiner Aussage das Recht vor, hier und in jedem anderen Forum meine Meinung in der Art und Weise zu äußern, wie ich denke das es richtig ist. Wenn ich hier etwas über Xray geschrieben hätte, wäre deine Kritik sicherlich angebracht gewesen. Da ich mich aber in einem Tamiya-Thread auf ein (zugegeben nicht offizielles) Tamiya-Produkt beziehe, versteh ich deine Reaktion nicht.

      danke
      bitte
      Yokomo MR4TC BD
      Yokomo B-Max4
      Yokomo B4
      GM Racing
    • Da es im Prinzip die gleiche Thematik anspricht, kann es durchaus sein, dass dieser Beitrag ähnlich klingt wie der von dir angesprochene im BD-Thread. Habe da allerdings schon ne Weile nicht mehr reingeschaut...

      ...gegen eine geflegte Konversation hab ich auch nie etwas einzuwenden. In dem Sinne...

      ...schlaf gut. :wink:
      Yokomo MR4TC BD
      Yokomo B-Max4
      Yokomo B4
      GM Racing
    • STP schrieb:

      @ Steffen: Im übrigen behalte ich mir trotz deiner Aussage das Recht vor, hier und in jedem anderen Forum meine Meinung in der Art und Weise zu äußern, wie ich denke das es richtig ist. Wenn ich hier etwas über Xray geschrieben hätte, wäre deine Kritik sicherlich angebracht gewesen. Da ich mich aber in einem Tamiya-Thread auf ein (zugegeben nicht offizielles) Tamiya-Produkt beziehe, versteh ich deine Reaktion nicht.

      danke
      bitte


      Halo Stephan!

      Diese, deine Aussage, zeigt doch nur, dass du nicht wirklich verstanden hast, worum es Steffen geht. Ihm geht es allgemein darum, dass man nicht in jedem (denke das ist bei dir sicher nicht der Fall) Thread sein favorisiertes Auto toll finden soll und andere Chassis absichtlich nieder macht.

      Ich äußere mich auch nicht zu einem Tamiya Chassisn, beteilige mich aber gerne und aktiv am Pro4 Thread. Steffen ist lange Tamiya gefahren, fährt jetzt Xray, aber kann sicher noch vielen Tamiya Fahrern helfen. Warum sollte er sich also nicht für einen gepflegten Umgang zu diesem Thema einsetzen.

      mfg Martin
      Bitte keine PNs, Kontakt nur per Email!
      ------------------------------------
      RC-Car: lrp.cc/de/challenges/
      Fußball: golden-eagles.de
      Triathlon: eintracht-frankfurt.de/sportarten/triathlon.html
    • Hallo Martin,

      ich glaub wir spamen hier grad den Thread mit einer ganz und gar unnötigen Diskussion zu. Bei meinem ersten Post in diesem, inzwischen 25 Seiten langen Thread, habe ich nen kleinen Fehler gemacht. Das hab ich aber inzwischen doch schon eingesehen. Ich denke auch der Steffen hat mir meine Aussage in dem anderen Thread inzwischen nachgesehen...wegen spam und so...auch wenn er sie offensichtlich noch nicht vergessen hat. :wink:
      Im übrigen finde ich es sehr schön, dass man sich hier doch noch ganz gepflegt unterhalten kann. In dem Sinne wünsch ich auch dir eine gute Nacht und hoffe jetzt endlich mal meinen verdienten Schlaf zu bekommen.
      Yokomo MR4TC BD
      Yokomo B-Max4
      Yokomo B4
      GM Racing
    • Pauschal kann man das eigentlich nie sagen, da jede Strecke eigene Ansprüche stellt, aber (dann doch pauschal) draußen wird meistens mit weniger Luft im Reifen gefahren. Dadurch überhitzt der Reifen weniger und auch der Verschleiß hält sich etwas mehr in Grenzen.
      Yokomo MR4TC BD
      Yokomo B-Max4
      Yokomo B4
      GM Racing
    • auf keinen fall in den reifen kleben! das verändert die charakteristik des reifens zu krass. man knan aber auf die felge eine oder zwei schichten gebeband kleben um die einlage etwas zu dehnen. allerdings muß ich sagen das ich vorletzte saison draußen auch oft sorex reifen gefahren bin und die jedes mal mit richtig viel luft am besten gingen. wenn kalt war 28er und bei hitze 32er. wobei auf einigen asphaltstrecken die 32er auch im kühleren besser waren. ich bin damals schumacher revlite felgen (medium-hart) und orion blau asphalt einlagen gefahren.speziell die 28er sahen zwar nach einem akku richtig schlimm aus, waren aber überraschenderweise 4 bis 5 akkus richtig schnell. die 32er hatten nach einem akku etwas nachgelassen, waren dann aber noch 6 oder 7 akkus recht konstant.
      Gruß, Leini