TAMIYA TRF 415 - der ultimative Info Thread

    • @big_scoop:

      Typ A-Reifen mit blauen Einlagen kannste schon mal komplett vergessen,
      das geht überhaupt nicht.

      Setup-Probleme kann man sicher nicht pauschal hier im Forum lösen,
      dafür gibt´s einfach zu viele "Verdreh"-Möglichkeiten!

      Eigentlich müßte man dein Auto mal in der Hand haben
      und hier und da drehen, messen, gucken . . .


      Joachim
      " . . . und bleiben Sie gesund, anders wär´s schlecht !!!!! "
    • Hallo Joachim!

      Hm... das Typ A Reifen nicht der Bringer sind weiß ich. Allerdings habe ich keine anderen für den Tamiyacup.
      Wollte nächstes We mein erstes GT1 Rennen in Angriff nehmen. Das Problem hab ich erst jetzt mit dem 12er Motor bemerkt mit 27 T läuft das Auto richtig geil.

      Zum Vermessen:
      Das Auto ist komplett Tweakfrei. Dämpfer gehen alle gleich.
      Kann mir das Schieben echt nicht erklären da ein anderer 415 MS gestern kein Probleme hatte und das mit weisen Federn und gelben Stabi vorne.
      Der einzige Unterschied waren vorne Spurblöcke A / A ( daran kann es nicht liegen weil ich mit D / D ebenfalls 0° habe ) und die Pfosten an den kleinen Decks waren entfernt.

      Bringen Gewichte im Vorderen Bereich was? Die fehlen nämlich noch.
    • Soooooooooo schlecht sind die A-Reifen nun auch wieder nicht,
      damit geht´s auch ganz schön flott und die Reifen halten auch gut.
      Die Einlage ist eben extrem wichtig und bei der Montage auf Tamiya-Felgen
      ist das Kleben auch sehr wichtig.

      A/A und D/D ist aber sehrwohl ein Unterschied!
      Hast du das mal ausprobiert?

      Welche Aufhängung fährst du denn überhaupt?
      Neue MS-Aufhängung oder alte "normale"?

      Wenn du sagst daß es mit ´nem 27er perfekt geht und mit ´nem 12er nicht,
      dann fährt du vielleicht auch mit zu hoher Geschwindigkeit in die Kurve rein.
      Dann isses ja kein Wunder daß das Auto dann schiebt und nicht lenken will.
      Die Physik läßt sich ja nicht austricksen . . . :wink:
      nicht mal mit ´m TAMIYA . . . :lol: :lol:

      Joachim


      Joachim
      " . . . und bleiben Sie gesund, anders wär´s schlecht !!!!! "
    • Physiwas... :)!
      Ich muß schon um einiges eher vom Gas gehen das ich die Kurve treffen :( Leider kann ich A / A nicht probieren. A hab ich nicht mit Riemendurchführung... Weißt du die Bestellnummer? Macht der Spurweitenunterschied so viel?

      Zu meiner Aufhängung : Ich habe einen alten 415 mit MS Brücken also die alte Aufhängung und das 3mm Chassis.

      Das macht mich eben etwas wuschig das der Wagen mit CS 27 und 27 T wie eine 1 geht mit CS 27 und 12 T ( Dynarun ) leicht untersteuert und mit Typ A Null Grip auf der VA und nur auf der VA hat. Hinten bricht er ja auch nicht aus... Und das nur bei mir :)...
    • Das wüßten wahrscheinlich ganz viele Leute gern.

      Aber TAMIYA sagt nix dazu!

      Ich könnte mir aber gut VORSTELLEN daß das Auto demnächst in irgendeiner Form,
      ob als Baukasten oder Umbausatz, erhältlich sein wird.
      TAMIYA ist ja eigentlich nicht dafür bekannt irgendwelche Prototypen
      in der Öffentlichkeit zu präsentieren und diese dann wieder verschwinden
      zu lassen.

      Aber, abwarten . . .



      Joachim
      " . . . und bleiben Sie gesund, anders wär´s schlecht !!!!! "
    • Guten Abend,
      ich wollte mal fragen ob ich das MS Chassi (2.5mm) einfach gegen mein altes 415er chassie austauschen kann?
      Und besteht ein Unterschied am set up durch die unterschiedliche dicke des chassie ?
      Wie verhält es sich zur Außen- oder Indoorstrecke?


      Mfg Patrick

      Danke im vorraus
    • tag

      ich wollt mal fragen ob jemand ein einigermaßen gescheites grundsetup für die hpi 15-40 mit nem lrp 17er für drausen hat

      ich weiß das hier schon eingie stehen aber so wie ich es mitbekommen habe sollen die 15-40er nicht gerade die super reifen sein

      (also nur zur info die strecke ist die außenstrecke des MSC Eppelheim)

      danke
    • Zum Setup ,
      bin vor ein paar wochen in Geilenkirchen folgendes gefahren:
      Lufttemperetur ca 28 Grad,Sonne
      Tamiya 415 ,3mm Chassis,alle Pfosten drin.
      Vorne :
      Blaue Feder
      1,5 Grad Sturz
      Droop 6mm,Höhe 5,5mm
      D-D Block,alte Schwingen
      CS 27-Take Off M

      Hinten:
      Gelbe Feder
      2 Grad Sturz
      Droop 5mm,Höhe 6mm
      B-D Block ,1 Grad Radträger,alte Schwingen
      CS 27 -Take Off M
      Vo.+Hi. 40er Öl mit 3er Platte.

      Wenn´s helfen kann...
    • Hy, ich fahr den "alten" 415er und will mir eine neue Bodenplatte kaufen.

      Nun meine Frage, hat einer den "alten" 415er mit der MS-Platte (2,5mm)
      schon gefahren? Wie verhält sich der Wagen mit der dünneren Bodenplatte
      im Gegensatz zur dickeren (3,2mm)?
      Das die dünnere mehr Griff hat ist mir klar, nur wie ist das "fühlbare"
      Fahrverhalten? Besser, schlechter ... ?

      Gruß Uwe