TAMIYA TRF 415 - der ultimative Info Thread

    • hallo!

      bevor ich mich hier noch mal durch den dicken wälzer lese...

      passen eigentlich felgen mit 30mm breite hinten ohne probs auf den renner?

      oder muss irgendwas angepasst (gedremelt werden?) ich meine damit nicht dämpfer verstellen oder sowas... schon ins material...

      danke für die schnellen antworten!
    • deswegen frag ich ja vorher... damit das hinterher kein gemecker gibt...

      selbst mit 26mm breiten felgen hinten muss ein 1mm distanzring montiert werden... also alles kein prob... aber 30mm würde mich ja brennend interessieren...

      jau moosis... soll ja spass machen das fahren... :wink:
    • stabi wackelt

      hallo zusammen!
      ich möchte mal die stabis an meinem trf 415 einsetzen und damit ein wenig experimentieren. beim einbau des hinteren stabidrahtes ist mir aufgefallen das er ziemlich wackelig in der kunststoffführung sitzt. ist das normal?? in anderen autos saß der stabidraht eigentlich ziemlich fest.....

      gruss
      mb
    • Tach Männers,
      ich war Fr. und heut in Geilenkirchen, habe Jaco Moosis( mit Bärchenfelge :wink: Gruß an Mob) vorn und hinten 40 Shore gefahren, hinten die 30mm auf 26mm abgeschnitten auf der Reifenschleife (sieht aus wie Orginal).
      Vorn Blaue Federn und gelbes Stabi, hinten weiße Federn blaues Stabi.
      Rundum 2,5Grad Sturz, 40er Öl 3Loch.
      Räder hab ich neu aus der Packung genommen ohne runterzuschleifen 65mm, gestern 5 Akkus heut 7 Akkus, nach dem 6ten Akku alle Reifen auf eine größe wieder zugeschliffen, Räder haben jetzt noch 60mm.
      Motor war ein 12er vom Fischi(Power satt)
      Glaubt mir ich hatte noch nie soviel Spass, wie an den 2 tagen (anwesende können dies bestätigen)
      Und ich war noch nie so schnell :lol:
      Am liebsten würd ich morgen wieder hin!!
      Gruß Ralf
      PS: Griff wie blöd, von 65mm bis 60mm und ich glaub die restlichen 5mm die noch drauf sind auch noch.
      :punk: Daumen hoch für Mossis
      GM,Liteville,Mondraker,Canyon Racing Team
    • Hallo zusammen

      Ich möchte bei meinem TRF 415 vorne mal ein "normales" Differenzial ausprobieren. (Der Grund dafür ist, dass ich mit dem Freilauf auf unserer Strecke einwenig mühe habe.) Nun kann man jedoch die Diffausgänge des hinteren Differenzials nicht nehmen da diese eine unterschiedliche länge haben. Nun meine Frage; Hat jemand die Bestellnummern für "Normale" Diffausgänge für die Vorderachse (Fals es dies überhaupt gibt) ? Ich fand eben nirgends diese Teile.
      Danke für Eure Hilfe
    • Mal ein Auszug von Tamiya-USA:

      Interim solution
      # In the interim, Tamiya America recommends the following Yokomo parts to directly fit a ball diff on your 415. YOK-ZS-501 complete diff half's
      # YOK-ZC-507 diff thrust bearing set
      # YOK-ZS-508 diff adjusting kit

      The stock Tamiya 415 diff rings will work with these parts as well as the stock rear pulley.

      Und sonst wie gesagt, die Starrachse (49358).
    • Für Stick-Packs (in Reihe sind ja alle Akkus geschaltet :roll: ) gibt es ein eigenes Unterdeck. Kostet aber eine schöne Stange Geld. Da ist es wahrscheinlich besser auf Side-by-Side umzusteigen.

      Ich habe die X-Ray-Halterung, bin aber wieder auf die herkömmliche Verklebemethode zurückgestiegen. Bei einem heftigen Abflug (Bande in der Halle) ist der Akku einfach zu oft aus der Verankerung geflogen. Als Klebeband verwende ich eines von "3M", das hat nicht wie das Tamiya-Originalband nur (nicht festnageln) 6-8 Glasgewebeeinlagen sondern wesentlich mehr, d.h. es wird auch bei weitem nicht so schnell durchgescheuert.