öl ist da nicht das richtige mittel...eher dieses krasse fett was org. dabei war. aber gefettet sind die dinger. mal sehen, ob das geräusch auch beim fahren auf der bahn da ist..
Lieber einen dünnen Ölfilm und regelmäßig nachschmieren, als Fett, was durch die Haftung Dreck aufsammelt und die Gelenke zerstört (zur Abdichtung fehlt die Manschette).
Mein Vorschlag mal so am Rande.
ist logisch, aber das öl ist sofort wech...zu flüssig um zu halten. aber ich glaub das geräusch kommt nicht von da, sondern an den mitnehmern am freilauf.
ich würde auf Bernd´s Rat hören. Hatte das gleiche Problem und ist mit regelmäßigem Ölfilm beseitigt. Den Rat sollte man nicht ausschlagen und man erspart sich viel Zeit mit suchen - Gruß an Bernd an dieser Stelle - ich habe schon so manches "Problemchen" mit einem schmunzeln im nachhinein gelöst (hmmmm :wink: mit Bernd´s Hilfe)!
so gestern mal 4 akkus gebohrt...fährt sich mehr als einfach. lenkt ohne ende, heck war ein bissi lose, stabi rein. fertisch...das geräusch kam doch von den mitnehmern am freilauf. war aber nach einem akku weg.
...noch mal kurz zum Thema Akkuhalterung. Die vom X-Ray Evo 2 passt.
Einfach die Langlöcher für´s Klebeband senken und die Halterung anschrauben.Das Loch an der Brücke etwas auffeilen und schon passt´s.
Werde in den nächsten Tagen mal ein Bild reinsetzten.
hallo,
kann mir mal bitte jemand sagen was das für blaue und weisse federn sind, die in fast jedem 415er und evo 3 gefahren werden? sind das original tamiya federn? hat vielleicht jemand eine adresse wo die verschiedenen tamiya federn der härte nach abgebildet sind, oder eine tabelle oder so was?
danke,
gruss,
oliver
Xray T2 - powered by " XXXX " @ IB Mastercells - G4 EVO @ OS Engines
habe mein TRF 415 seit samstag habe mir in schön aufgebaut und wollte heute das erste mal fahren , aber was ist es regnet so eine s.......
der tamiya gott meint es nicht gut mit mir
beim zusammen bauen habe ich auch was falsch zusammen gebaut :oops: und zwar der freilauf habe ich andershrum eingebaut ha habe es aber dann gleich bemerkt :wink:
so dann hoffe ich mal das am wochenende schöneres wetter ist
da ich jetzt auch stolzer besitzer eines 415 bin und ich nächste woche ihn mal auf asphalt ausprobieren möchte, hat schon einer ein gutes "grund" setup hierfür
und, ich wollte beim 415 das hauptzahnrad von 64dp auf 48dp ändern! damit ich jetzt nicht meinen händler leerkaufen muß, hat einer eine empfehlung, wo er gut mit geht :?:(78er bis 68er???) fahre 27er standard
mit meinem evo bin ich 73/29 gefahren auch mit 27 T. aber ich denke mal beim 415 brauche ich doch eine andere weil der evo 2,6 hat und der 415 2,1. leider kann ich mal wieder nicht fahren weil es bei uns regnet :oops:
Nachdem wir alles grün-weiß angestichen haben,habe ich da mal eine Frage. Kann mir jemand sagen, woher ich Diffscheiben für das Vordere Diff bekomme, oder das Riemenrad für den starren Antrieb
Bitte eine PN danke
kann mir mal jemand schnell die ganzen längen der einzelnen rechts/links gewindestangen sagen...??
will welche aus titan bestellen, aber hab meine anleitung 50km entfernt..
danke für die mühe