Erstes Front Diff für 415 Tamiya gesichtet
TAMIYA TRF 415 - der ultimative Info Thread
-
-
wenn mich meine augen nicht trüben fehlt da eine flache seite zur diffscheiben fixierung.... die sind auf zwei seiten abgeflachtGruß, Leini
-
@sleini
da hast du recht, sind 2 abflachungen. Auf die Diffausgänge könnten aber die Scheiben vom EVO 3 passen....
mfg Flo -
Hi
Es passen die vom Surikan :idea: -
Hi,
hat der 415 ausm Baukasten heraus eigentlich Imbusschrauben oder auch Kreuszschlitz wie beim Evo III? -
es sind ausschliesslich inbusschrauben verbaut.zensur!
-
so, stadtmeisterschaft und sm-lauf ist nu endlich vorbei. drei tage volles programm fahren mß auch nicht immer sein... unsere (dirks und meins) autos gingen recht gut. eigentlich sind wir das originale teppichsetup gefahren außer: keine stabis, blaue federn vorne und hinten oder weiße federn und etwas weniger vorspur.Gruß, Leini
-
Sers Leini
Kannst Du mir mal den Unterschied 2Loch zu 3Loch Piston sagen.
Fahre orginal 2Loch und hatte vorne weiß und hinten blau probiert.
Fährt sich nicht so gut wie orginal gelb.Hat sicher mit den Piston zu
tun.Aber was bringen 3Loch wirklich mehr.Ok Dämpfer geht feiner,
hat aber sicher wieder mit den Federn zu tun oder mußt den 415
eher hart fahren.3Loch mit Weiß und blaue Federn und härteres Öl.
Danke Heli -
den 415 fahren wir nicht härter als den evo3 auch. mit mehr löchern kann das fahrwerk unebenheiten auf der strecke besser weg stecken und baut etwas mehr griff auf. dünneres öl hatten wir zwar auch getestet - war aber nicht wirklich besser. vielleicht liegt es dem ein oder anderen aber besser (fahrstilabhängig).Gruß, Leini
-
Kann man mit einem Baukasten TRF auch mit den getunten Pro4s,TRFs,XXX-S und X-Ray T1 mithalten?Ohne Tuning?Und wenn ja wieviel € ca. wären das mehr?
mfg -
in 95 % der Fälle ist es abhängig vom Fahrer, nicht vom Auto
-
Danke Leini
Und was für Öl vorne/hinten
Man liest überall vorne weiße Federn und hinten blaue.
Öl 60er oder 50er.Denke vorne und hinten gleiches öl.
Die Marke ist ja sicher egal oder.
Ich brauche halt ein wenig mehr Vorderachsgrip,denn Hinterachsgrip
hat der 415er ja mehr wie genug.(Mazda 6)
Gruß Heli -
eigentlich immer 60er öl. es gibt schon kleine unterschiede bei den ölen der verschiedenen hersteller aber die merkt man fast nicht.Gruß, Leini
-
Ich denke der 415 kann durchaus mit jedem noch so getunten Auto mithalten...ist ja in Stock schon voll getuned
Schau wie MArc Reinhardt damit alle verblasen hat...das sagt -abgesehen von seinem fahrerischem Können- viel aus!
-
Tach Leute!
@magic1
Es kommt im Prinzip erst gar nicht mal drauf an, ob dein Auto nun "getunt", oder wat weis ich, ist. Das Problem liegt in 98% der Fälle zwischen den Ohren. :idea:
Du musst erst einmal dein Auto kennen lernen, das heißt in der Baukasten Version fahren, fahren und noch mal fahren. Dann die Möglichkeiten austesten, die dir am Fahrwerk gegeben sind. Dadurch kannst du auch wirklich sagen, was dir was gebracht hat und was nicht. Erst jetzt sind, wo du mal VERSTANDENhast, was du mit dem Teil oder der Schraube BEWIRKST
, Tuningteile sinnvoll! Vorher macht das doch logischerweise keinen Sinn. Anders ist das natürlich bei Teilen, die die Haltbarkeit oder Derartiges verbessern. (z.B. beim EvoIII, wo du dir die "Tuningwelle" kaufen kannst) Aber in den meisten Fällen sind die Autos ja schon ab Werk haltbar, sodass du erst einmal fahren kannst und alles austestest. Und der TRF415 ist haltbar. DENN BEDENKE: Selbst das beste "Tuningteil" der Welt nimmt dir nicht das Lenken und Gasgeben ab und muss durch deinen Finger UMGESETZT werden, wodurch du ja eine bessere und schnellere Zeit fahren willst Es sei denn es ist ein Autopilot :shock: :arrow:
:arrow: :twisted:
Aber ich denke du verstehst was ich dir damit sagen will!
Grüße
Manuel -
wahre worte...wobei der 415er so easy zu fahren ist. aus dem baukasten heraus schon. ich selbst hab meine eigenen einstellungen gemacht. was aber lustig ist, das auf unserer hausstrecke der 415 nicht wirklich schnell ist!! da ist der asso klassenprimus. stocki flucht jede woche, das das auto nicht schnell genug ist, ebenso ein anderer kollege. er ist mit nem 12turn nur 2/10 schneller als ich mit nem 17er!!. als wir noch asso gefahren sind war er ne knappe sekunde schneller??!?zensur!
-
Stellt euch doch einfach folgende Frage: Was muss an einem Auto getunt werden, damit es schnell ist?
Und dann schaut in die Autos rein, was verbaut ist... und schon ist die Frage klar.
Abgesehen davon, dass es nicht alles am Auto liegt... Ich erinnere mich ncoh gut an meine erste Tamiya-DM in Sonneberg... da bin ich mit einem TA02 angetreten, der so ziemlich alles drin hatte. Und ein Moderator dieses Forums mit den Buchstaben B.H. ist mit einem Standard-TA02-Wannenchassis ohne verstellbaren Sturz oder irgendein Tuningteil (ausser Kugellager) Kreise um mich gefahren... -
UMS schrieb:
Abgesehen davon, dass es nicht alles am Auto liegt... Ich erinnere mich ncoh gut an meine erste Tamiya-DM in Sonneberg... da bin ich mit einem TA02 angetreten, der so ziemlich alles drin hatte. Und ein Moderator dieses Forums mit den Buchstaben B.H. ist mit einem Standard-TA02-Wannenchassis ohne verstellbaren Sturz oder irgendein Tuningteil (ausser Kugellager) Kreise um mich gefahren...
Früher war alles besser :mrgreen: -
genau Bernd... du müsstest ihn auch kennen
-
Ok danke hat mir viel geholfen
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher