Ich Fahre Mit dem Alten 415 er und HB cyclone Fahrwerk und gehen viel besser als Tamiya schwinge und so weiter. Tamiya 415 schwinge Bekomme ich nie VA grift er Fährt nur Untersteuer. HB fahrwerk gehen viel besser und hat bisschen zu viel VA griff aber die rundenzeiten waren bedeutet besser.
Servus folgendes weiss nicht wer sich damit auskennt wenn ich gas gebe un gleichzeitig lenke dann rattert es relativ laut. Ich hab schon viel probiert auch die kugellager un der lenkung gereinigt geölt , wirklich spielfrei ist die lenkung au nicht wieviele unterlege scheibchen reinkommen is au nicht klar (auch mit Anleitung) ka bin verzweifelt bitte um schnelle Antworten
Also in den Kardangelanken außen hast du ja so Madenschrauben wenn diese etwas locker sind dann bewegt sich der im Kardangelenk befindende Splint zur Seite und davon kann ein knacken bzw. rattern kommen hatte ich zumindest schonmal bei meinem!
Gruß
Max
Danke aber echt toll jetzt darf ich mir neue kardans kaufen super nur es ist ja nicht nur das rattern durch das rattern hab ich auch kein vollen einschlag mehr das ist das eigentliche problem !?!?!
Wenn du einen zu großen Lenkradwinkel hast werden das die Kadrans gar nicht mögen. Ich würde mir an deiner Stelle überlegen, ob es weiterhin Sinn macht Spool zu fahren. Es gibt doch da den schönen Tamiya MRE Freilauf #53947. Damit sind die ganzen Triebsstrangschwingungen deutlich reduziert.
Also wenn Du keinen vollen Lenkeinschlag hast ,ist im Gelenk warscheinlich ein Kleines Steinchen drinnen.(hatte ich auch schonmal)
Folge: Zerlegen,säubern,fetten,einbauen,FERTIG:-)
(Wärste mal bei Deinem 414 geblieben :brav: )
da fällt mir noch was ein: Du musst die Lenkung an den Ecken etwas anschleifen, damit sie nicht am Riemen schleift (bei großen Lenkwinkeln). Ich hab da sehr großzügig rumgeschliffen. Funktioniert einwandfrei!
Servus ich ma wieder ich hab jetzt den besagten Freilauf , wart im moment noch auf die Radachsen nur jetzt hab ich gelesen das man dazu auch die kleinen Riemenräder benötigt ist das richtig oder nicht ? Dann wo soll ich bitte
rumschleifen am Alu bestimmt nicht . Und mit unterlegscheibchen hab ich schon alles versucht nur dann liegt das Upperdeck nicht mehr sauber auf das bedeutet dann TWEAK bitte um schnelle Antworten
der MR-Freilauf passt 100%ig. Keine Probleme mit dem Oberdeck, auch die neuen Riemenräder passen einwandfrei. Nur wenn man den alten Freilauf vom 415er nimmt, passen die neuen Riemenräder (vom TA05) nicht, weil diese etwas breiter sind.
Auch bei der Lenkung mussten wir bei uns nichts wegnehmen. Auch bei vollem Lenkeinschlag schleift hier nichts. Nur die Kardans müssen sehr genau zusammengebaut werden, sonst hast du ein Rattern in der Lenkung.